W222 350d Startprobleme (Luft im Kraftstoffsystem)

Mercedes S-Klasse W222

Hallo, mein w222 350d hat seit dem Kraftstofffilterwechsel Probleme beim Starten.

Ich vermute stark, dass Luft ins Kraftstoffsystem gelangt ist.

Der Fehler trat nicht unmittelbar nach dem Wechsel auf, sondern erst zwei Tage später.

In die Werkstatt möchte ich ihn nicht zurückbringen, da der Monteur entfernt zur Familie gehört.

Ich denke ihr versteht, was ich meine.

Die Symptome:

Je länger er steht, desto schlechter springt er an.

Startet geht aber sofort wieder aus. Dann mehrere Startversuche, rütteln und danach Start.

Während der Fahrt keinerlei Auffälligkeiten.

Klingt für mich, als ob sich eine Luftblase im Einspritzsystem gebildet hat.

Wie kann ich das Kraftstoffsystem richtig entlüften?

Einfach die Kraftstoffpumpe laufen lassen, hat nicht geholfen.

Danke für eure Hilfe.

18 Antworten
Zitat:
@burak316 schrieb am 4. September 2025 um 18:30:17 Uhr:
Der Filter kostet von Bosch 33,50€ von Denckerman 21,78 und von Kavo 14,33€

Da verstehe ich den TE, wäre mir auch zu teuer.😁

Aber irgendwo muss ja ein 222 Fahrer Sparen.🤣

Erstens kostet der nicht das, was angegeben war. Der von Bosch kostet für mein Auto über 60 Euro.

Der angebotene Filter von Mercedes ist nochmal deutlich teurer.

Aber wer behauptet, dass der Mechaniker den Filter nicht richtig angezogen hat, oder die Dichtung nicht richtig eingebaut hat, der beweist ja eigentlich, was er davon versteht.

Ich stehe halt nicht so auf Verdachtsdiagnosen.

Wenn ich einfach so Geld ausgeben möchte, kann ich einfach zum Freundlichen gehen.

Die Bremsen hinten muss du auch per System zurückfahren. Sollte meines Wissens aber auch über das Kombiinstrument funktionieren.

Denk dran die Narbe schön sauber zumachen. Soll glänzen. Und nein keine Kupferpaste zwischen Scheibe und Narbe.

Wenn man von deiner Diagnose ausgeht, kommt irgendwo kontinuierlich Luft rein.

Nach wieviel h standzeit startet er schlecht?

Oder auch nach abstellen und wieder anlassen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen