W221 S65 AMG mit ein paar Kleinigkeiten

Mercedes S-Klasse W221

Liebe Leute!

Ich hab mir vor Kurzem einen W221 BJ 07/2008 zugelegt.
Bin grundsätzlich zufrieden, ein paar Kleinigkeiten gibt es aber doch.

1. Die Uhr und das Datum lassen sich nicht einstellen; also die Uhr ist zwar im Bord-Computer einzustellen, allerdings wird die analoge Uhr nicht verstellt, Sie funktioniert grundsätzlich, geht aber 65 Minuten ca. nach.
Das Datum ist immer irgendwann im Oktober 2003, egal wie oft ich es versuche einzustellen, beim nächsten Aufruf ist wieder das Oktober-Datum aus 2003 drin.

> Diesbzgl. hab ich bereits Etliches gelesen, z.B. dass man Command zurücksetzen kann, die Sicherungen mal rausnehmen soll, oder dass die Uhrzeit und Datum über GPS gesteuert werden.
> GPS funktioniert, also das Navi arbeitet.
> Command Reset; weiß nicht, wie ich das anstellen soll.
> Sicherungen herausnehmen, welche Sicherungen und wo sollen die sein?

2. Im Bildschirm-Menü hab ich die Möglichkeit mein Telefon zu authorisieren, am Telefon wird der Code zum Koppeln verlangt, das Menü bestätigt authorisiert. Allerdings sehe ich am Telefon (iPhone) nicht, dass ich verbunden bin. Anrufe kommen nach wie vor am Telefon an.
> wie kann man dieses Problem analysieren?
> welche Funktion soll das Koppeln bieten?
> wurde bereits mehrfach gestellt; wie kann Bluetooth Media abspielen?

3. Bluetooth-Media abspielen
Ich hab ein Zubehör für den AUX-Port bestellt, bei meinem W204 war der im Handschuhfach, wo ist der beim W221?
> Im Handschuhfach habe ich einen Port, wo ich Klinke-Stecker für Audio R/L und Video (Rot-Weiß-Gelb) anschließen kann, ist das serienmäßig? Wofür ist das? Für PlayStation?

4. Knöpfe am Lenkrad
Das Problem scheint ja irgendwie jeder zu haben, der Lack löst sich, die Knöpfe werden klebrig und richtig eklig.
> Reinigen hat ja wenig Sinn, was man so liest - Abkratzen und neu lackieren wie scheint auch nicht.
> Ich denke also; tauschen - anhand der Teilenummern findet man nicht wirklich was Brauchbares.
> Was würden die Knöpfe neu ca kosten? Wie aufwendig ist der Umbau? Kann man auch gegen Facelift aufrüsten, also den Hupenknopf und die Knöpfe vom Facelift verbauen?

5. Massage-Sitze
Entweder verstehe ich da etwas falsch, oder es funktioniert nicht, wie erwartet.
Ich kann wohl bei allen Sitzen, die diversen Polster aufblasen, verschieben und einstellen.
Aber eine Massagefunktion erschließt sich mir dabei nicht. Muss das irgendwie “vibrieren”?
Wie ist das gedacht?

6. Sitz Belüftung
Bei den hinteren Sitzen gibt es Geräusche, als ob man ein Klebeband löst, ist definitiv nicht normal.
Welche Funktion sollte diese Belüftung haben? Wie funktioniert das? Wo wird das gesteuert?

7. Bildschirme in Kopfstütze
Diese wurden in meinem definitiv mind. ausgetauscht, evtl. sogar nachgerüstet.
Es sind Alpine Bildschirme verbaut. In der Armlehne ist auch ein DVD-Player.
Brauche ich eigtl. überhaupt nicht und würde da eher sogar zurück und ausbauen.
Welche moderne Optionen gibt es derzeit für Monitore in den Kopfstützen, also passend zum W221?
Was befindet sich original in der Armlehne? Ein Fach, wie beim W204?

8. Getränkehalter vorne
Das ist eine ziemlich nervige Geschichte; so ein Riesen-Auto und kaum Flächen etwas abzulegen oder ab zu stellen. Dennoch wolle ich eine Option für Getränke im Fahrer- und Beifahrerbereich haben.
Welche Optionen gibt es da Original?

9. Nokia Telefon in Armlehne
Das Auto hat noch ein Steinseit Nokia in der Armlehne, für mich ohne Funktion, wobei es lädt und eingeschaltet ist. Kann man das ausbauen, abschliessen und deaktivieren?
Das Menü meldet bei jedem Start, dass keine SIM eingelegt sei.
Nachdem ich ja ohnehin über Bluetooth telefonieren möchte, macht das schon Sinn.

10. Mikrofon für Freisprechen
Wo befindet sich im Original-Zustand das Mikrofon fürs Freisprechen.
Ich habe links oben in der Ecke ein Mikrofon, das auf den ersten Blick für mich nicht Original aussieht.

Gott sei Dank, ist es nicht mehr ^^.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig beim Finden von Lösungen helfen bzw. mich auf die richtigen vlt. schon bestehenden Forums-Einträge verweisen.

Gerne kann ich auch noch mehr Infos und Fotos liefern.

Danke

Schönes Wochenende

Liebe Grüße

Lukas

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir kürzlich einen W221 zugelegt, siehe anliegendes Datenblatt, dort steht:

310 DOPPELCUPHOLDER

Das lässt vermuten, dass dieser Doppelcupholder (in dem Fach vor dem Aschenbecher) eben nicht serienmäßig verbaut ist.

20 weitere Antworten
20 Antworten

@TimJones: Da hast du auch wieder recht, wenn es klappt, dann gut.
Jetzt hab ich aber wie gesagt den Screen Mirror Apple Car Play bestellt...wäre ja auch geil was auf dem Schirm anzusehen...

Danke

LG

Lukas

Zitat:

@masterchiller schrieb am 4. Juni 2019 um 12:42:17 Uhr:


allerdings Italienisch, .

Auto wider auf IT stellen, dann geht es wider.

Oder DE Steuergerät kaufen, dann kannst du auch Deutsch reden.

Zitat:

Jetzt hab ich aber wie gesagt den Screen Mirror Apple Car Play bestellt...wäre ja auch geil was auf dem Schirm anzusehen...

Sicher kein Fehler und sieht schick aus. Allerdings muss dann das Handy horizontal gehalten werden, sonst ist die Darstellung auf dem Comand-Screen nur eine schmale, vertikale, und bedienen mag man das am Schiebe-Drückschalter des Autos auch nicht oft, weil's am Touchscreen des Handys schneller geht. Ich denke, unterm Strich ist das Handy in einer Ladeschale gut sichtbar und erreichbar, via Bluetooth mit dem Audio verbunden, die im Alltag praktischste Lösung. Habe ich sowohl im W220, als auch jetzt im W221 so.

Ich wollte mich noch mal melden, gibt es irgendeine Möglichkeit den Gurtstraffer an der Fahrherseite zu justieren?

Der zieht nicht mehr ordentlich ein und auch die Höhe vom Gurt-Auslass lässt sich nicht mehr ganz nach oben schieben.

Danke für eure Hilfe.

LG

Ähnliche Themen

Bzgl. CarPlay - bin gespannt, wie das Teil arbeitet - die Videos und Beschreibung waren jedenfalls vielversprechend...
Ist auch schon am Weg...

Allerdings habe ich seit dem Wochenende ein viel ernsteres Problem und ich weiß da noch nicht genau, wie es weiter geht...ich eröffne dazu aber einen neuen Thread, weil ich diesbzgl. noch gar nix gefunden habe...

Bzgl. Linguatronic; welches Steuergerät sollte man denn da tauschen (Teilenummer) und wo sitzt das?
Kann man das bestehende nicht entsprechend anlernen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen