1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W221 S320 d startet nicht

W221 S320 d startet nicht

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,

ich habe mir einen S320 mit Austauschmotor geholt. Leider springt er nach dem Motortausch nicht an. Folgende Fehler sind hinterlegt (siehe Bilder). Der Nockenwellensensor und das Glühkerzensteuergerät wurden bereits getauscht, jedoch ohne Erfolg. Der Motor dreht zwar, startet aber nicht. Auch der Anlasser wurde vorsorglich getauscht, war aber nicht defekt. Die Batterie ist ebenfalls neu.

Habt ihr vielleicht eine Idee?

Danke im Voraus!

Asset.HEIC.jpg
44 Antworten

Hab einen von febi (Vorbesitzer), eins von ntk (selbst gekauft) und am Montag geh ich ein originales holen. Für nächstes mal weiß ich, direkt original holen und nicht Geld verschwenden. Hoffe aber der bring was.

Komme aus Mannheim, aber danke für dein Angebot @mercw220cdi !

Das msg ist vom Fahrzeug?

https://de.wikipedia.org/wiki/Austauschmotor
Deshalb hatte ich gefragt.

Was du gekauft hast ist etwas was der vorbesitzer aufgegeben hat.
Würde von vorne anfangen, kommt Kraftstoff? Esl lockern usw. Usf. Wobei der Vorgänger das vermutlich auch schon alles durchgekaut hat, bei dem ist jetzt Party.

Zitat:

@w246 schrieb am 18. August 2024 um 20:44:54 Uhr:


auch bei xentry wichtig.

Er will keine Xentry

Zitat:

@w246 schrieb am 18. August 2024 um 20:44:54 Uhr:


Servus

schau doch mal nach die istwerte, nicht immer nur nach fehler schauen, auch bei xentry wichtig.
ob der motor überhaupt defekt war, ist bestimmt ne lustige geschichte.
gruß Franke

Hi, welche Werte sollte ich denn anschauen?
Hab leider kein xentry, Autel und Gutmann Diagnose ist aber da.
Der alte Motor hatte 320tkm runter und hatte viel Ölverbrauch(Ölkühler war defekt) so hat sich der Motor verabschiedet und der neue musste her.

servus
ich kenn mich nur mit xentry aus, keine ahnung was die anderen können.
schau das du jemand findest der ein hat.
gruß Franke
ps der raildruck wer mal ein wichtiger faktor

Musste ich mal schauen, kann mir jemand sagen ob das hier was taugt ?

https://de.aliexpress.com/.../1005004686579972.html?...

So, ein Orginaler Nockenwellen Sensor (96€) wurde heute geholt und verbaut. Der Fehler immer noch da. Fahrzeug startet nicht

Zitat:

@Tony99 schrieb am 19. August 2024 um 10:07:41 Uhr:


Musste ich mal schauen, kann mir jemand sagen ob das hier was taugt ?

https://de.aliexpress.com/.../1005004686579972.html?...

Ich sag dir ganz ehrlich, nimm bisschen Kohle in die Hand, für eine gescheite Diagnose. Die rechnet sich von alleine.

Siehe z.B. :
https://www.ebay.de/itm/266588666328?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=mfaxGcL_TaW&sssrc=4429486&ssuid=sdbfgrtqr36&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Zitat:

@mercw220cdi schrieb am 20. August 2024 um 08:49:08 Uhr:



Zitat:

@Tony99 schrieb am 19. August 2024 um 10:07:41 Uhr:


Musste ich mal schauen, kann mir jemand sagen ob das hier was taugt ?

https://de.aliexpress.com/.../1005004686579972.html?...

Ich sag dir ganz ehrlich, nimm bisschen Kohle in die Hand, für eine gescheite Diagnose. Die rechnet sich von alleine.

Siehe z.B. :
https://www.ebay.de/itm/266588666328?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=mfaxGcL_TaW&sssrc=4429486&ssuid=sdbfgrtqr36&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Dein Link kann ich nicht aufmachen.

Anbei zwei Videos von startversuchen, vielleicht kann jemand was “erkennen”

https://drive.google.com/.../1pfSrDEuGz3mjlgbHw-IH3h92Bx19Jc2a

Hab mir Xentry nun besorgt,

werden die gleiche Fehler angezeigt.
Die Kraftstoffpumpe war auch überholt, warum da unter 120 bar angezeigt wird keine Ahnung, vielleicht ist diese auch defekt. Diese nicht synchronisiert ist für mich bissel fragwürdig. Was soll das sein ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Synchronisiert heißt, dass die Position der Nockenwelle zur Position der Kurbelwelle passt. Die (physische) Synchronisation übernimmt die Steuerkette, aber sie muss vom MSG anhand der Sensordaten kontrolliert werden.

Wenn ich mein Auto bei eingeschalteter Zündung auslese, steht da "nicht synchronisiert". Beim Anlassen wechselt die Anzeige nach wenigen Umdrehungen kurz auf "synchronisiert". Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe erst dann freigegeben wird.

Beim Einschalten der Zündung läuft die Kraftstoffpumpe an und geht dann kurzer Zeit wieder aus, wenn der Motor nicht gestartet wurde. Der Wechsel von EIN nach AUS dürfte normal sein, wenn dazwischen 20-30 Sekunden liegen. Dass der Raildruck ohne Freigabe der Hochdruckpumpe nur 2 bar beträgt, ist auch normal.

Ich vermute, dass dein Problem im Bereich der Steuerzeiten oder Sensorik und nicht der Kraftstoffaufbereitung liegen wird.

Du solltest den KW-Sensor und NW-Sensor prüfen (Durchgang, Masseschluss, Spannung, Signalbild mit Oszilloskop). Wenn alles OK ist, könnten die Steuerzeiten wirklich verstellt sein oder das MSG ist defekt / verölt.

Der KW und NW-Sensor wurden getauscht, MSG mit dem Zündschloss auch (Orginal ist wieder drin) beim NW Sensor kommen 5v an. Musste mal Signalbild prüfen. Wie kann ich die Steuerzeit bei dem Motor überprüfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen