W221 Pulsationsdämpfer wechseln, Erfahrung Tips?
Hallo Leute
Ich muss den pulsationsdämpfer an der tandempumpe wechseln.
Bevor ich das in Angriff nehme wollte ich fragen ob jemand vielleicht schon Erfahrung damit hat, denn es sieht so aus ,als müsste die tandempumpe gelöst und verschoben werden um den Dämpfer raus schrauben zu können.
Ausserdem wollte ich wissen ob noch Druck auf den Dämpfer ist oder ob man den einfach raus schrauben kann ohne das ein Öl Strahl mit raus schießt
Danke schon mal im voraus
Gruß Sascha
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Fertig.Pulsationsdämpfer getauscht.Jaul Geräusch weg.Dauer 25min.Das zweite mal würde ich den PSD in 12 min wechseln.
Bei dem CL600 W216 kommt man super von oben dran.Einfach nur den linken Luftfilterkasten entfernen (3 schrauben plus Stecker),sonst nichts.Mit einer 17er Nuss mit gelenk den PSD rausschrauben und den neuen reinschrauben.
Davor bitte mit einem Bremsreiniger um den Dämpfer richtig sauber sprühen,in das Öl darf nichts reinfallen.Als der alte PSD raus war habe ich zusätzlich noch ein sauberes Tuch in das Loch eingetaucht und das Öl aufgesaugt um sicher zu gehen dass kein Dreck reingefallen ist.Nacher noch drauf achten dass der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung wieder unten am Luftfiltergehäuse drauf sitzt.
Eins noch,das Loch vom Turbolader am besten mit einem tuch zumachen,auch dort darf natürlich nichts reinfallen.
Mfg Arkadius
108 Antworten
Ist beim 600er , der Pulstationsdämpfer auch an der Pumpe ?
gruß Toni
Zitat:
@Ercan1977 schrieb am 1. Oktober 2015 um 23:23:46 Uhr:
Hi.Zitat:
@s886 schrieb am 22. November 2014 um 12:27:34 Uhr:
Weil der jault und brummt zwischen 1000und 2000 Umdrehungen .
Ich glaube ich hab das selbe problem an meinem w221 S500 mopf.
Kannst du mir sagen bitte was du für die Pulstationsdämpfer gezahlt hast? Bei mir sagt MB wir müssen hydropumpe von ABC wechseln kosten trotz rabatt 2800 Euro.
Ich wäre sehr dankbar wenn wir mal Kontakt aufnehmen könnten wenn es Dir nicht ausmacht meld dich mal tel. Bei mir kurz danke vorab 0174-3363339 Gruß
Ich habe auch ungefähr 250 bezahlt für den Dämpfer und hab ihn dann selber eingebaut. Da muss nur der Riemen ab und die Tandem pumpe muss ein Stück zur Seite gerückt werden damit man an den Dämpfer dran kommt. Also nur die beiden schrauben an der pumpe raus drehen.
Zitat:
@eolithic schrieb am 1. Oktober 2015 um 23:46:02 Uhr:
Hallo Ercan,Ich hatte das gleiche problemm und hab den Dämpfer wechseln lassen. Der kostet ca. 220-250€ je nach Niederlassung und im grunde kann das jede Werkstatt durchführen. MB erzählt dem Kunden oft das die ganze Tandempumpe neu muss 🙂
Gruss,
eolithic
Hi eolithic,
hab Heute den Pulstationsdämpfer gewechselt, und der Geräusch ist weg.
Danke für den Tipp
Gruß Ercan
Übrigens , bei meinem wurde auch der Pulsations Dämpfer vor 2.Wochen gewechselt . Nachdem ich den Freundlichen den Tip gegeben habe . Nun wieder eines 12. Zylinder würdig . 47 AW + 205 ,- € der Dämpfer .
Ähnliche Themen
Freut mich zu hören das das problemm bei euch gelöst ist. Der Dämpfer ging auch schon öfters bei der W220/215 Baureihe kaputt, nur war der Einbau um vieles leichter, da der Dämpfer nicht direkt an der Pumpe verbaut war, sondern im Motorraum beim Beifahrer wenn ich mich nicht täusche 😁
Gruss,
eolithic
Hallo Brüder,
auch ich habe wieder ab 2500u pro minute ein jaluendes Geräusch ,aber anders als bei dem cl500 w215 damals.
Diesmal tippe ich sofort auf den Pulsationsdämpfer (der diesmal direkt an der Tandempumpe sitzt) und werde ihn gleich morgen wechseln und danach natürlich berichten.
Der kranke ist ein CL600 W216 BJ.2008.Carlsson Tuning.
Mfg Arkadius
Hallo zusammen,
Fertig.Pulsationsdämpfer getauscht.Jaul Geräusch weg.Dauer 25min.Das zweite mal würde ich den PSD in 12 min wechseln.
Bei dem CL600 W216 kommt man super von oben dran.Einfach nur den linken Luftfilterkasten entfernen (3 schrauben plus Stecker),sonst nichts.Mit einer 17er Nuss mit gelenk den PSD rausschrauben und den neuen reinschrauben.
Davor bitte mit einem Bremsreiniger um den Dämpfer richtig sauber sprühen,in das Öl darf nichts reinfallen.Als der alte PSD raus war habe ich zusätzlich noch ein sauberes Tuch in das Loch eingetaucht und das Öl aufgesaugt um sicher zu gehen dass kein Dreck reingefallen ist.Nacher noch drauf achten dass der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung wieder unten am Luftfiltergehäuse drauf sitzt.
Eins noch,das Loch vom Turbolader am besten mit einem tuch zumachen,auch dort darf natürlich nichts reinfallen.
Mfg Arkadius
Einen wunderschönen guten Morgen :-)
Nachdem ich nun das schöne Jaulen auch habe, meint allerdings mercedes dass es keinen Pulsationsdämpfer gibt. Das ähnlichste was dem netten Teileonkel einfällt ist der sogenannte "Druckspeicher"
Fhzg ist ein W221 S600 MJ 2008
Ist das nun das gleiche oder etwas völlig anderes :-)?
Viele Grüße
Ist der pulastionsdämpfer , zu 99% . Sitzt an der Tandempumpe . Habe 600 - 700 ,- € für den tausch beim freundlichen bezahlt , nachdem ich dem Meister erklärt habe woher das jaulen kommt , bzw die Ursache ist .
Gruß Toni
Moin, kurze Frage. Ich habe jetzt auch diese Geräusche und wollte den Dämpfer wechseln. Habe im Wis nachgesehen und da steht , Riemen ab, dies ab , das ab, Pumpe raus. Auch ich kann von oben den Dämpfer sehen, wollte nur nicht einfach los schrauben, da ich Bedenken habe, dass ich die Kurve nicht bekomme, um ihn dort heraus zu bringen. Der Dämpfer ist so 1/4 verdeckt, weiß ja nicht, wie es bei dir aussieht, aber der S 63 wird wohl ähnlich sein. Meine Frage jetzt...hast du vorher auch mal geschaut, wie das normal bei Benz gemacht wird? Wenn das da nämlich auch so ist mit Alles ab, wird es bei mir genauso einfach gehen und das Ganze drumherum muss nicht ab. Vielleicht hast du ja Infos.
Gruß aus HH
Hallo,
Also bei mir steht im wis genau das selbe, das die pumpe raus soll und der Dämpfer über Kopf ausgebaut werden soll.
Das steht da aber nur ,damit man sich zu 100 Prozent sicher sein kann, das kein Schmutz in die pumpe gelangt.
Ich habe die pumpe drin gelassen. Lediglich die Stelle mit bremsen Reiniger sauber gemacht und Lappen drum gelegt bevor ich den Dämpfer raus geschraubt habe.
Mfg
Ich habe für den Dämpfer 194€ (10% Rabatt weil erst falsches Teil bestellt) bezahlt, dann den von dir aus rechten Luftfilterkasten mit drei Schrauben runter (W221 S600 - also wenig bis kein Platz) dann ein Tuch in Richtung des Turbo gesteckt und dann alles gründlich mit einer Dose Bremsenreiniger sauber gemacht (lieber viel zu viel als zu wenig).
Dann den PSD runter und den neuen rein, fertig. (Gelenk an der Ratsche hilft ungemein)
Ist ne Sache von 15-20min und sollte für jeden machbar sein!
LG
Moin, danke Euch für die prompten Antworten.
Gruß
Moin, wollte nur mal kurz berichten. Heute den PSD gewechselt, war doch recht einfach, auch wenn etwas weniger Platz ist als beim 600er. Bei mir ist der PSD ein wenig verdeckt, aber ging gerade eben so noch raus ohne Pumpe ab etc. War ne Nummer von 15 Minuten. Ach ja, dieses nervige Drehzahljaulen ist jetzt weg. Und noch mal eine Anmerkung. Habe 2 unabhängige " Spezies" vom AMG Performance Center und einen AMG Meister von einer anderen Niederlassung gefragt bezüglich jaulen. Der Eine sagte direkt, wird der PSD sein, der Andere druckste rum von wegen kann dies oder das sein, aber PSD schließt er aus, da das Geräusch beim Hochpumpen, bzw bei erhöhtem Niveau nicht mehr zu hören sein soll, und wenn doch, ist es was Anderes..... so gehen die Meinungen und Erfahrungen auseinander.
Gruß aus HH
Sehr schön! Gratulation zur neuen S-Klasse. So fühlt es sich zumindest an wenn das jaulen weg ist.