- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- W221 Pulsationsdämpfer wechseln, Erfahrung Tips?
W221 Pulsationsdämpfer wechseln, Erfahrung Tips?
Hallo Leute
Ich muss den pulsationsdämpfer an der tandempumpe wechseln.
Bevor ich das in Angriff nehme wollte ich fragen ob jemand vielleicht schon Erfahrung damit hat, denn es sieht so aus ,als müsste die tandempumpe gelöst und verschoben werden um den Dämpfer raus schrauben zu können.
Ausserdem wollte ich wissen ob noch Druck auf den Dämpfer ist oder ob man den einfach raus schrauben kann ohne das ein Öl Strahl mit raus schießt
Danke schon mal im voraus
Gruß Sascha
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Fertig.Pulsationsdämpfer getauscht.Jaul Geräusch weg.Dauer 25min.Das zweite mal würde ich den PSD in 12 min wechseln.
Bei dem CL600 W216 kommt man super von oben dran.Einfach nur den linken Luftfilterkasten entfernen (3 schrauben plus Stecker),sonst nichts.Mit einer 17er Nuss mit gelenk den PSD rausschrauben und den neuen reinschrauben.
Davor bitte mit einem Bremsreiniger um den Dämpfer richtig sauber sprühen,in das Öl darf nichts reinfallen.Als der alte PSD raus war habe ich zusätzlich noch ein sauberes Tuch in das Loch eingetaucht und das Öl aufgesaugt um sicher zu gehen dass kein Dreck reingefallen ist.Nacher noch drauf achten dass der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung wieder unten am Luftfiltergehäuse drauf sitzt.
Eins noch,das Loch vom Turbolader am besten mit einem tuch zumachen,auch dort darf natürlich nichts reinfallen.
Mfg Arkadius
Ähnliche Themen
108 Antworten
Zitat:
@DannyT. schrieb am 6. Mai 2024 um 05:00:35 Uhr:
Zitat:
@W221S500 schrieb am 6. Mai 2024 um 04:50:16 Uhr:
W221 S500 L aus 2006
Ich hatte das Problem mit dem Jaulen auch. Alle meinten es ist der Pulsationsdämpfer oder die Pumpe.
Ich habe jedoch zuerst selber den Ausgleichsbehälter vom ABC Fahrwerk/Servo gewechselt und alle Geräusche waren weg. Der wird wohl oft undicht und zieht Luft.
Waren für mich insgesamt 20€ Materialkosten.
Probiert erstmal das bevor viel Geld ausgegeben wird.
Bei Motorenzimmer habe ich dann irgendwann noch das Öl wechseln lassen.
VG
Grüß dich.ich habe das jaulen auch.kommt bei mir nach ca.20 min Fahrt.stell ich das Auto dann 5 min ab und starte ihn wieder,ist das jaulen weg und kommt dann auch nicht wieder.habe schon einen neuen Dämpfer da aber noch nicht eingebaut.wo sitzt den der ausgleichsbehälter?mfg
Im Motorraum vorne rechts direkt neben dem Wischwasser.
Erst das Öl bis zum Schlauch unten raus pumpen und dann wechseln.
Ist zwar sehr eng aber machbar.
Zitat:
@W221S500 schrieb am 6. Mai 2024 um 04:50:16 Uhr:
W221 S500 L aus 2006
Ich hatte das Problem mit dem Jaulen auch. Alle meinten es ist der Pulsationsdämpfer oder die Pumpe.
Ich habe jedoch zuerst selber den Ausgleichsbehälter vom ABC Fahrwerk/Servo gewechselt und alle Geräusche waren weg. Der wird wohl oft undicht und zieht Luft.
Waren für mich insgesamt 20€ Materialkosten.
Probiert erstmal das bevor viel Geld ausgegeben wird.
Bei Motorenzimmer habe ich dann irgendwann noch das Öl wechseln lassen.
VG
Lese ich so zum ersten Mal. Bist du dir sicher, dass der Behälter undicht war?
Kann ja nur oben bzw. der Deckel gewesen sein, sonst wäre die Soße ja rausgelaufen.
VG
Zitat:
@W221S500 schrieb am 6. Mai 2024 um 04:50:16 Uhr:
W221 S500 L aus 2006
Ich hatte das Problem mit dem Jaulen auch. Alle meinten es ist der Pulsationsdämpfer oder die Pumpe.
Ich habe jedoch zuerst selber den Ausgleichsbehälter vom ABC Fahrwerk/Servo gewechselt und alle Geräusche waren weg. Der wird wohl oft undicht und zieht Luft.
Waren für mich insgesamt 20€ Materialkosten.
Probiert erstmal das bevor viel Geld ausgegeben wird.
Bei Motorenzimmer habe ich dann irgendwann noch das Öl wechseln lassen.
VG
Lese ich so zum ersten Mal. Bist du dir sicher, dass der Behälter undicht war?
Kann ja nur oben bzw. der Deckel gewesen sein, sonst wäre die Soße ja rausgelaufen.
VG
Das Problem ist, dass dort irgendwo Luft gezogen wird und die Luft dann in den Kreislauf kommt und so dieses summende Geräusch entsteht. Außer einen neuen Behälter, hast du doch nichts zu verlieren. Bei mir hat es geklappt und wie gesagt, hat nur 20€ gekostet.
VG
Zitat:
@W221S500 schrieb am 8. Mai 2024 um 16:55:53 Uhr:
@Harry144 schrieb am 8. Mai 2024 um 14:29:31 Uhr:
Zitat:
@W221S500 schrieb am 8. Mai 2024 um 16:55:53 Uhr:
Zitat:
@W221S500 schrieb am 6. Mai 2024 um 04:50:16 Uhr:
W221 S500 L aus 2006
Ich hatte das Problem mit dem Jaulen auch. Alle meinten es ist der Pulsationsdämpfer oder die Pumpe.
Ich habe jedoch zuerst selber den Ausgleichsbehälter vom ABC Fahrwerk/Servo gewechselt und alle Geräusche waren weg. Der wird wohl oft undicht und zieht Luft.
Waren für mich insgesamt 20€ Materialkosten.
Probiert erstmal das bevor viel Geld ausgegeben wird.
Bei Motorenzimmer habe ich dann irgendwann noch das Öl wechseln lassen.
VG
Lese ich so zum ersten Mal. Bist du dir sicher, dass der Behälter undicht war?
Kann ja nur oben bzw. der Deckel gewesen sein, sonst wäre die Soße ja rausgelaufen.
VG
[/quoteDas Problem ist, dass dort irgendwo Luft gezogen wird und die Luft dann in den Kreislauf kommt und so dieses summende Geräusch entsteht. Außer einen neuen Behälter, hast du doch nichts zu verlieren. Bei mir hat es geklappt und wie gesagt, hat nur 20€ gekostet.
VG
Was auch oft mit dem Pulsationsdämpfer summen verwechselt wird, ist der Lüfter für den Innenraum. Einfach mal vorne und hinten die Lüftung komplett ausschalten und dann mal hören ob das Geräusch noch da ist.
VG