W221 - Optischer Unterschied VorMopf zu Mopf
Wer kann mir mal kurz die markantesten optischen Merkmale, außer Rückleuchte, von Mopf und Vormopf aufzählen?
Beste Antwort im Thema
Noch ein Tipp wäre das andere "Nahtdesign" auf der Sitzfläche der Ledersitze (Ausser Designo/AMG, denn da ist kein Unterschied zwischen Mopf/Vormopf IMO).
Ich denke, dass kaum ein "Pimper" sich die Kosten/Mühe mit dem Austausch der beiden Vordersitze+Rückbank antun würde und man kann den Unterschied bei Mobile sofort an den Interieurbildern erkennen
26 Antworten
7GTronicPlus mit Start-Stop anstelle 7G
Comand 3.5 ersetzte 3.0
Schalter für Scheinweferwaschanlage weggeMoPft
Bremssättel geändert (was ich von außen so gesehen habe)
DistronicPlus soweit ich weiß mit erweitertem Geschwindigkeitsbereich
Lenkrad und Lenkradtasten geändert
Ich denke, dass es beim Mopf immer bei Shift by Wire die AMG Paddels an der Lenksäule gibt.
Beim Mopf sind es Tasten am Lenkrad.
Beim Mopf gab es Ultraschallsensoren und Distronic PLUS gemeinsam, beim Vormopf nur entweder oder.
Gruß jorg
Zitat:
@kappa9 schrieb am 22. August 2014 um 18:06:09 Uhr:
7GTronicPlus mit Start-Stop anstelle 7G
Schalter für Scheinweferwaschanlage weggeMoPft
Moin Jörg, kam das 7GTronicPlus nicht erst 2010?
Den Schalter für die Scheinwerferwaschanlage hat mein VorMopf auch nicht.
Gruß jorg
Ja, wobei einige der von mir aufgezählten Änderungen nach MoPf Modelljahr 2011 nochmal in einer kleinern Änderung waren.
MoPf gab es 2010 noch mit M273, den alten Bremssätteln und 7G (ohne plus/Start-Stop, dafür aber mit geänderten verstärken Lamellen, etwas anderes Schaltverhalten), Mediainterface und iPod Bedienung (über COMAND) geändert.
Anpassungen in der Fahrwerksabstimmung, zusätzliches Gefäß hinter dem Regenerierventil (vermutlich dämpft es das Tickern), elektrische Lenkhilfe / Parameterlenkung, DistronicPlus kann im Stau auf Befehl (antippen) anfahren.
In Summe viele kleine Sachen, die einem nur auffallen, wenn man VorMopf und Mopf beide längere Zeit gut kennt.
Ähnliche Themen
Innere Werte: Die Übersetzung der HA hat sich zumindest beim 420CDI zum 450CDI geändert, wobei der Motor wohl gleich blieb.
Gruß jorg
Welchen Geschwindigkeitsbereich deckt denn der neue DistronicPlus ab?
Meine VorMopf kann von 30 bis 200km
LG jorg
30-200 ohne Vorausfahrenden.
Wenn vor einem ein Fahrzeug erkannt wird, dann ab Null
Das ist bei mir auch so.
Die Wiederanfahrfunktion habe ich nicht.
Ich muss das Gas anstupsen oder den Tempomaten Aus- und Einschalten.
🙂🙄
Noch was, ich hoffe es stand nicht schon irgendwo.
VorMopf: zwei Batterien
Mopf: eine Batterie
lg Jörg
Nabend,
ich habe leider kein Distronic, daher die Frage ob das Fahrzeug nach dem Stillstand wieder normal anfährt oder man aufgefordert wird auf die Bremse zu treten? Bei einem Audi Q7, diesen ich fuhr ging der Abstandstempomat nur bis zum Stillstand und anschließend musste man selbst die Bremse betätigen.
Grüße
Husky
Distronic bremst bis zum stillstand und hält das dann auch. Beim anfahren muss man kurz den distronic hebel betätigen oder kurz gas geben. Dann fährt er wieder mit distronic los.
Hallo,
noch eine, in meinen Augen wichtige, Änderung in der Technik:
Das Fahrwerk wird beim Vormopf zusammen mit der Automatik zwischen Standard und Comfort umgeschaltet.
Beim Mopf ist diese Funktion getrennt.
Vorteil: Ich kann beim Mopf die "S" Einstellung des Getriebes (u.a. Anfahren im ersten Gang!) und die komfortable Fahrwerkseinstellung kombinieren. Das geht beim Vormopf leider nicht.
Gruß,
Th.