W221 Kein Ton

Mercedes S-Klasse W221

Hallo allerseits. Fahre einen w221 s500 bj2006 140.000 gelaufen. Hab das Problem wenn ich Musik höre, alle 5 sek eine Pause die Musik unterbricht. Sei es Radio, Cd oder SD Karte. Hab hinten den Verstärker ausgebaut und es mit Wattestäbchen sauber gemacht. Ergebnis: nichts passiert. Habe den Verstärker von einem Freund in die s Klasse eingebaut und funktionierte einwandfrei. Beim Fehler auslesen mit Stardiagnose stand irgendwas mit Ring 3. Hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mir behilflich sein ?

Beste Antwort im Thema

Hallo MrBenz91.

Hatte bei gleichem Modell sehr große Probleme mit Tonausfall und ständig "Telefon wird aktiviert" Meldungen mit Tonausfall dazu.
1 Jahr nur Rätselraten, Kabel geprüft in der Telefonmulde. Comand ausgebaut und Stecker gereinigt. Kein Erfolg. Immer schlimmer. Konnte man zusehen wie es jeden Tag ärger wurde.

Bin in der Sache noch den Bericht schuldig wie ich es gelöst habe. Hatte noch keine Zeit, aber hier vorab da du ja Probleme hast eine Info.

War bei MB und habe denen das geschildert. Noch nie davon gehört dass das Telefon (in meinem Fall das VISEEO aber auch nach Rückbau auf das Originaltelefon keine Änderung) solche Probleme generiert.

Beim Service wegen was anderem erneut lästig gewesen und der Mechaniker hat da was hervorgezaubert aus seinem Computer wo drobenstand: COMAND: Tonaussetzter, Display-Ausfälle und Telefonstörungen in Verbindung mit Kombituner. Hab das fotografiert zum lesen. Hat Themen-Nummer GI82.85-P-039238

Da steht was von Wackelkontakt bei Kombituner beim LWL Bus und der macht dann die Probleme.

Hab das dann versucht nachzuvollziehen und habe die linke Seite im Kofferraum total geöffnet und alle Teile ausgebaut und die Stecker gereinigt (mit Pinzette die Stiftchen abgekratzt etwas um eventuell besseren Kontakt zu erreichen). Da ich Elektroniker bin habe ich auch versucht die Lötkontakte anzusehen auf der Leiterplatte. Da war aber alles ok. Definitiv keine kalte Löststelle.
Als ich die Endstufe (Harman Kardon Anlage) in der Hand hatte und diese öffnete kam das große AHA.
Direkt auf der Leiterplatte unter dem Lüfter war ein Berg Staub aus den Jahren angesammelt. Und der Ventilator ist genau dort platziert wo die LWL Leitungen vom Gehäusekonnektor über die LWL Stummelstücke auf den Konnektor gehen der die LWL mit der Leiterplatte verbindet.

Mit Kompressor den Staub weggemacht. Die Kupplungen geöffnet um auch da wo die LWL in die Konnektoren reingehen der Staub weg ist (denke jedoch dass das nicht das Problem war) und wieder zusammengebaut.

Von da an seit 1 Monat nicht ein Tonausfall. Vorher im 5 KM Rhytmus Telefon initialisiert mit Tonausfall. Alle Probleme weg.

Und ergibt sogar Sinn, da der Fehler immer schlimmer wurde und der Staub eben vermutlich immer mehr wurde. Der Staub hat auf der Leiterplatte rund um die LWL Konnektoren die Halbleiter irritiert durch seinen hohen aber doch vorhandenen Widerstand und so den Bus ständig gestört und eben wieder neu gestartet mit geschildertem Effekt.

Vielleicht hilft dir das weiter. Ich bin wieder glücklich, denn ich hatte schon gar keinen Spass mehr am Wagen da man nicht vernünftig fahren konnte ohne dass der Ton Mätzchen macht.

Vieleicht liegts bei dir an den Dingen die mit Themen Nummer GI82.85-P-039238 beschrieben sind.

Frag deine Werkstätte nach der Info.

Christian

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo Leute fahre ein w221 500 388ps Bj 2007 .und bei mir ist der Verstärker abgeschmiert, kein ton nichts gestern beim fahren passiert. Kennt einer von euch der so was reparieren kann ? Schöne Grüße aus Bielefeld. ??

Ein paar mehr Infos wären hilfreich: Standart Soundsystem oder H&K, BOSE oder was. Geht überhaupt kein Ton, weder CDC, Radio, TV, Navi, Telefon.......? Dann könnte der Lichtwellenbus unterbrochen sein, wenn sonst alles geht.

Soundsystem h&k überhaupt kein ton , cd ,radio keine Sender speicherkarte kein ton Navigation geht aber ohne Ton habe kein Tel. Cd sucht er die ganze Zeit, beim speicherkarte zeigt er keine Namen nichts habe verklei Ding hinten ausgebaut , beim denn Versterker läuft Lüfter nicht sonst lief Lüfter wo ich Musik gehört habe.

Sieht sehr nach Fehler im Lichtwellenleiterring aus. Dieser Ring muss immer geschlossen sein, und darf nicht geknickt sein. Wenn dieser Fehler vorliegt funktioniert kein einziges AUDIO-Gerät mehr und der Verstärkerlüfter läuft nicht, weil er nichts zu verstärken hat.

Ähnliche Themen

Ahso ok weil habe nachgeschaut das rote Licht kommt an beim denn Verstärker und eine LED Lampe leuchtet.eenn ich lichtleiter stecker abkleme geht die leuchte aus.

Zu 99% dein Verstärker defekt. Habe letztes Jahr das gleiche Problem gehabt. Habe einen gebrauchten verbaut. Gibt einen Anbieter bei Kleinanzeigen der diese Repariert, aber ohne Garantie ob die Reparatur klappt, möchte vorab Überweisung per Paypal friends. War mir vorsichtig ausgedrückt nicht sonderlich Seriös.

Hi Leute habe mir ein neuen Verstärker gekauft einer hat übrig gehabt . Eine Frage muss der Verstärker programmiert oder codiert wie es da heißt?

Damit der Verstärker Verbindung hat ?

Nein, das ist Plug&Play, wenn es das gleiche Originalmodell ist.

Muss nicht codiert werden

Hmm ok weil ist Nagel neu habe angeschlossen da ist überhaupt keine Verbindung nicht mal LED leuchtet wie beim denn alten ... dachte muss neue Software drauf gespielt werden .

du musst zum Freundlichen und es muss alles neu aufgespielt werden, hatte das gleiche Problem gehabt dauert ungefähr eine stunde. softwareabdate .

Zitat:

@rohri2 schrieb am 25. Februar 2018 um 11:30:28 Uhr:


du musst zum Freundlichen und es muss alles neu aufgespielt werden, hatte das gleiche Problem gehabt dauert ungefähr eine stunde. softwareabdate .

Super danke dir hatte schon Panik gehabt das es schön was anderes ist vielen vielen dank

Ich denke mal, dass da @tonyy928GT und Tim eher recht haben und nichts für 1h neu "aufgespielt" werden muss, wenn man das baugleiche Verstärkerteil einbaut.

Zitat:

@Sergejcls schrieb am 25. Februar 2018 um 11:33:02 Uhr:


Super danke dir hatte schon Panik gehabt das es schön was anderes ist vielen vielen dank

du hättest gleich auslesen lassen sollen, damit erspart man sich das lustige teile tauschen.

Das aufspielen der Software kann jeder mit SD machen.

Software

Deine Antwort
Ähnliche Themen