W221 Kein Ton
Hallo allerseits. Fahre einen w221 s500 bj2006 140.000 gelaufen. Hab das Problem wenn ich Musik höre, alle 5 sek eine Pause die Musik unterbricht. Sei es Radio, Cd oder SD Karte. Hab hinten den Verstärker ausgebaut und es mit Wattestäbchen sauber gemacht. Ergebnis: nichts passiert. Habe den Verstärker von einem Freund in die s Klasse eingebaut und funktionierte einwandfrei. Beim Fehler auslesen mit Stardiagnose stand irgendwas mit Ring 3. Hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mir behilflich sein ?
Beste Antwort im Thema
Hallo MrBenz91.
Hatte bei gleichem Modell sehr große Probleme mit Tonausfall und ständig "Telefon wird aktiviert" Meldungen mit Tonausfall dazu.
1 Jahr nur Rätselraten, Kabel geprüft in der Telefonmulde. Comand ausgebaut und Stecker gereinigt. Kein Erfolg. Immer schlimmer. Konnte man zusehen wie es jeden Tag ärger wurde.
Bin in der Sache noch den Bericht schuldig wie ich es gelöst habe. Hatte noch keine Zeit, aber hier vorab da du ja Probleme hast eine Info.
War bei MB und habe denen das geschildert. Noch nie davon gehört dass das Telefon (in meinem Fall das VISEEO aber auch nach Rückbau auf das Originaltelefon keine Änderung) solche Probleme generiert.
Beim Service wegen was anderem erneut lästig gewesen und der Mechaniker hat da was hervorgezaubert aus seinem Computer wo drobenstand: COMAND: Tonaussetzter, Display-Ausfälle und Telefonstörungen in Verbindung mit Kombituner. Hab das fotografiert zum lesen. Hat Themen-Nummer GI82.85-P-039238
Da steht was von Wackelkontakt bei Kombituner beim LWL Bus und der macht dann die Probleme.
Hab das dann versucht nachzuvollziehen und habe die linke Seite im Kofferraum total geöffnet und alle Teile ausgebaut und die Stecker gereinigt (mit Pinzette die Stiftchen abgekratzt etwas um eventuell besseren Kontakt zu erreichen). Da ich Elektroniker bin habe ich auch versucht die Lötkontakte anzusehen auf der Leiterplatte. Da war aber alles ok. Definitiv keine kalte Löststelle.
Als ich die Endstufe (Harman Kardon Anlage) in der Hand hatte und diese öffnete kam das große AHA.
Direkt auf der Leiterplatte unter dem Lüfter war ein Berg Staub aus den Jahren angesammelt. Und der Ventilator ist genau dort platziert wo die LWL Leitungen vom Gehäusekonnektor über die LWL Stummelstücke auf den Konnektor gehen der die LWL mit der Leiterplatte verbindet.
Mit Kompressor den Staub weggemacht. Die Kupplungen geöffnet um auch da wo die LWL in die Konnektoren reingehen der Staub weg ist (denke jedoch dass das nicht das Problem war) und wieder zusammengebaut.
Von da an seit 1 Monat nicht ein Tonausfall. Vorher im 5 KM Rhytmus Telefon initialisiert mit Tonausfall. Alle Probleme weg.
Und ergibt sogar Sinn, da der Fehler immer schlimmer wurde und der Staub eben vermutlich immer mehr wurde. Der Staub hat auf der Leiterplatte rund um die LWL Konnektoren die Halbleiter irritiert durch seinen hohen aber doch vorhandenen Widerstand und so den Bus ständig gestört und eben wieder neu gestartet mit geschildertem Effekt.
Vielleicht hilft dir das weiter. Ich bin wieder glücklich, denn ich hatte schon gar keinen Spass mehr am Wagen da man nicht vernünftig fahren konnte ohne dass der Ton Mätzchen macht.
Vieleicht liegts bei dir an den Dingen die mit Themen Nummer GI82.85-P-039238 beschrieben sind.
Frag deine Werkstätte nach der Info.
Christian
37 Antworten
Hallo MrBenz91.
Hatte bei gleichem Modell sehr große Probleme mit Tonausfall und ständig "Telefon wird aktiviert" Meldungen mit Tonausfall dazu.
1 Jahr nur Rätselraten, Kabel geprüft in der Telefonmulde. Comand ausgebaut und Stecker gereinigt. Kein Erfolg. Immer schlimmer. Konnte man zusehen wie es jeden Tag ärger wurde.
Bin in der Sache noch den Bericht schuldig wie ich es gelöst habe. Hatte noch keine Zeit, aber hier vorab da du ja Probleme hast eine Info.
War bei MB und habe denen das geschildert. Noch nie davon gehört dass das Telefon (in meinem Fall das VISEEO aber auch nach Rückbau auf das Originaltelefon keine Änderung) solche Probleme generiert.
Beim Service wegen was anderem erneut lästig gewesen und der Mechaniker hat da was hervorgezaubert aus seinem Computer wo drobenstand: COMAND: Tonaussetzter, Display-Ausfälle und Telefonstörungen in Verbindung mit Kombituner. Hab das fotografiert zum lesen. Hat Themen-Nummer GI82.85-P-039238
Da steht was von Wackelkontakt bei Kombituner beim LWL Bus und der macht dann die Probleme.
Hab das dann versucht nachzuvollziehen und habe die linke Seite im Kofferraum total geöffnet und alle Teile ausgebaut und die Stecker gereinigt (mit Pinzette die Stiftchen abgekratzt etwas um eventuell besseren Kontakt zu erreichen). Da ich Elektroniker bin habe ich auch versucht die Lötkontakte anzusehen auf der Leiterplatte. Da war aber alles ok. Definitiv keine kalte Löststelle.
Als ich die Endstufe (Harman Kardon Anlage) in der Hand hatte und diese öffnete kam das große AHA.
Direkt auf der Leiterplatte unter dem Lüfter war ein Berg Staub aus den Jahren angesammelt. Und der Ventilator ist genau dort platziert wo die LWL Leitungen vom Gehäusekonnektor über die LWL Stummelstücke auf den Konnektor gehen der die LWL mit der Leiterplatte verbindet.
Mit Kompressor den Staub weggemacht. Die Kupplungen geöffnet um auch da wo die LWL in die Konnektoren reingehen der Staub weg ist (denke jedoch dass das nicht das Problem war) und wieder zusammengebaut.
Von da an seit 1 Monat nicht ein Tonausfall. Vorher im 5 KM Rhytmus Telefon initialisiert mit Tonausfall. Alle Probleme weg.
Und ergibt sogar Sinn, da der Fehler immer schlimmer wurde und der Staub eben vermutlich immer mehr wurde. Der Staub hat auf der Leiterplatte rund um die LWL Konnektoren die Halbleiter irritiert durch seinen hohen aber doch vorhandenen Widerstand und so den Bus ständig gestört und eben wieder neu gestartet mit geschildertem Effekt.
Vielleicht hilft dir das weiter. Ich bin wieder glücklich, denn ich hatte schon gar keinen Spass mehr am Wagen da man nicht vernünftig fahren konnte ohne dass der Ton Mätzchen macht.
Vieleicht liegts bei dir an den Dingen die mit Themen Nummer GI82.85-P-039238 beschrieben sind.
Frag deine Werkstätte nach der Info.
Christian
Hallo Christian,
hast Du Bilder vom demontierten Kofferraum gemacht?
Wo sitzen die entsprechenden Komponenten?
Zur Erinnerung: Ich hatte ein Problem mit der Wiedergabe von Tonträgern (CD und MP3).
Das lag am Ende an einem defekten Linguatronic Rechner. Radio war allerdings Ok.
http://www.motor-talk.de/.../...hler-seit-naviupdate-t5421753.html?...
LG jorg
Hallo Jorg.
Kann kein PDF hochladen. Vielleicht zu doof.
Schick mir PN mit email dann sende ich 2 Seiten mit Abbildungen von MB was da alles ist und wo.
Christian
Hat ja entgegen der gelesenen Meldung doch geklappt
Ähnliche Themen
Zitat:
@wurstsemmerl schrieb am 14. Februar 2016 um 13:08:52 Uhr:
Hallo MrBenz91.Hatte bei gleichem Modell sehr große Probleme mit Tonausfall und ständig "Telefon wird aktiviert" Meldungen mit Tonausfall dazu.
1 Jahr nur Rätselraten, Kabel geprüft in der Telefonmulde. Comand ausgebaut und Stecker gereinigt. Kein Erfolg. Immer schlimmer. Konnte man zusehen wie es jeden Tag ärger wurde.Bin in der Sache noch den Bericht schuldig wie ich es gelöst habe. Hatte noch keine Zeit, aber hier vorab da du ja Probleme hast eine Info.
War bei MB und habe denen das geschildert. Noch nie davon gehört dass das Telefon (in meinem Fall das VISEEO aber auch nach Rückbau auf das Originaltelefon keine Änderung) solche Probleme generiert.
Beim Service wegen was anderem erneut lästig gewesen und der Mechaniker hat da was hervorgezaubert aus seinem Computer wo drobenstand: COMAND: Tonaussetzter, Display-Ausfälle und Telefonstörungen in Verbindung mit Kombituner. Hab das fotografiert zum lesen. Hat Themen-Nummer GI82.85-P-039238
Da steht was von Wackelkontakt bei Kombituner beim LWL Bus und der macht dann die Probleme.
Hab das dann versucht nachzuvollziehen und habe die linke Seite im Kofferraum total geöffnet und alle Teile ausgebaut und die Stecker gereinigt (mit Pinzette die Stiftchen abgekratzt etwas um eventuell besseren Kontakt zu erreichen). Da ich Elektroniker bin habe ich auch versucht die Lötkontakte anzusehen auf der Leiterplatte. Da war aber alles ok. Definitiv keine kalte Löststelle.
Als ich die Endstufe (Harman Kardon Anlage) in der Hand hatte und diese öffnete kam das große AHA.
Direkt auf der Leiterplatte unter dem Lüfter war ein Berg Staub aus den Jahren angesammelt. Und der Ventilator ist genau dort platziert wo die LWL Leitungen vom Gehäusekonnektor über die LWL Stummelstücke auf den Konnektor gehen der die LWL mit der Leiterplatte verbindet.Mit Kompressor den Staub weggemacht. Die Kupplungen geöffnet um auch da wo die LWL in die Konnektoren reingehen der Staub weg ist (denke jedoch dass das nicht das Problem war) und wieder zusammengebaut.
Von da an seit 1 Monat nicht ein Tonausfall. Vorher im 5 KM Rhytmus Telefon initialisiert mit Tonausfall. Alle Probleme weg.
Und ergibt sogar Sinn, da der Fehler immer schlimmer wurde und der Staub eben vermutlich immer mehr wurde. Der Staub hat auf der Leiterplatte rund um die LWL Konnektoren die Halbleiter irritiert durch seinen hohen aber doch vorhandenen Widerstand und so den Bus ständig gestört und eben wieder neu gestartet mit geschildertem Effekt.
Vielleicht hilft dir das weiter. Ich bin wieder glücklich, denn ich hatte schon gar keinen Spass mehr am Wagen da man nicht vernünftig fahren konnte ohne dass der Ton Mätzchen macht.
Vieleicht liegts bei dir an den Dingen die mit Themen Nummer GI82.85-P-039238 beschrieben sind.
Frag deine Werkstätte nach der Info.
Christian
Hallo Christian.
Hab den Verstärker ausgebaut und mit dem kompressor sauber gemacht. Keinerlei Erfolg gehabt. Haben Sie schon die aktuelle Firmware update drauf wo man die "Vogelprespektive" drauf hat oder noch die alte? Hab auch gelesen das es an der software liegen kann. Werde morgen mal die Kabel untersuchen und sauber machen.
Hallo zusammen.
Nun hat es mich auch erwischt, seit letztem Freitag sporadische Tonaussetzer für ca 2 Sekunden mit der Meldung, Telefon wird aktiviert. Der TV Tuner machte das ganze Wochenende nur ein schwarzes Bild mit Knackgeräuschen, am Montag war alles wieder gut und seit heute auch wieder dunkel. Sonst ist der Ton da außer den sporadischen Aussetzern. Habe Sonntag den HK Verstärker ausgebaut und gereinigt. Es war ein wenig Staub auf der Platine aber die Lichtleiter waren sauber. Jedoch brachte dies keine Besserung. Weiß jemand, ob man den Verstärker reparieren lassen kann? Im eBay finde ich momentan nichts. Wie soll ich am besten weiter vorgehen? Danke schon mal.
Hatte das selbe Problem. Kann dir leider keine genaue Lösung sagen. Bei mir ging es plötzlich nach paar Tagen wieder. Habe auch den Verstärker ausgebaut, sauber gemacht etc. Ich hatte "Audio aus" geschaltet und nach paar Tagen wieder eingeschaltet und plötzlich ging es wieder.
Warst du beim HK Verstärker auch da drinnen. Da wo am Foto die LWL Leiter reingehen war bei mir 5 mm Staub sehr exakt abgegrenzt auf den Bereich wo darüber der Lüfter sitzt, der die Halbleiter zum BUS Collaps animierte und eben wieder RESET machte mit bekannten Ton und Telefon initial Symptomen.
Aber bei dir ist das mit dem Ausfall des Tuners anders als bei mir. Tuner hatte nie Bildprobleme.
Und in der "Themen Nummer GI82.85-P-039238 steht, ich zitiere:
Beanstandung:
Bei Fahrzeugen mit TV Kombituner (Code 863 / EM9) kann es zu Tonaussetzern des Gesamtsystems und Störungen des Telefons kommen. Im Fehlerfall ist der Ton abwechselnd vorhanden und nicht vorhanden. Bei den Typen 164,209,211,219,251,463 kann es zeitweise auch zu Display ausfällen kommen.
Ursache:
Ursache 1 (nur Typ 221 bis A075377):
Softwarefehler des TV Kombituners (A90/1) mit SoftwareVersion 05.37: Zyklische Resets des TV Kombituners führen zu Unterbrechungen des MOST Rings.
Ursache 2 (gültig für alle o.g. Typen, Typ 221 ab A190414 bis A213193):
Hardware Fehler des TV Kombituners (A90/1): Wackelkontakt am Stecker des TV Kombituners.
Abhilfe zu 1: Softwareupdate Most Ring
zu 2 SN Tuner prüfen: DL00007280001 - DL000080490001 Tuner erneuern
Das könnte wie gesagt der Unterscheid zu meinem nach wie vor gelöstem Problem sein.
Christian
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Gestern auf dem Nachhauseweg war es ganz schlimm, alle 5 Sekunden war der Ton weg um dann nach 2 Sekunden wiederzukommen. Das TV Bild war aber wieder da! Habe dann, weil es nicht zu ertragen war, das Comand abgeschaltet. Nach 5 Minuten habe ich es zum testen wieder eingeschaltet und alles war wieder gut für den Rest des Weges für ca 20 Minuten. Verliere im Moment echt die Lust auf Autofahren :/
Im eBay Kleinanzeigen habe ich jemanden gefunden, der für 250€ die Verstärker reparieren kann. Was haltet ihr davon?
Das Problem könnte aber auch an irgendein Lichtleiter oder am Tuner liegen. Aber ich muss erst eines nach dem anderen ausschließen.
Das mit dem Update habe ich noch nicht gemacht. Bin heute wieder ca 45 Minuten unterwegs gewesen ohne einen Tonaussetzer, jedoch war das TV Bild wieder nicht da. Ich werde spätestens nächste Woche noch einmal den Verstärker und den Tuner ausbauen, alles gründlichst reinigen und alle Stecker und Lichtleiter kontrollieren. Sollte dies wieder nichts bringen, werde ich in die Niederlassung fahren und nach einem Softwareupdate fragen. Wenn dies auch nicht weiter hilft, werde ich den Verstärker zur Reparatur schicken. So ist meine weitere Vorgehensweise.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Kann ich denn problemlos mit dem ausgebauten Verstärker fahren oder hole ich mir dann eine Fehlermeldung rein sodass nichts mehr geht? Würde nur sehr ungern ein paar Tage auf mein Auto verzichten.
Am besten Verstärker drinnen lassen. Und die vorschritt weise ist gut. Update kostet ca 50-70€ beim freundlichen. Vllt hilft das schon direkt.
Habe mir am Montag noch einmal die Arbeit gemacht und den Verstärker ausgebaut. Habe mit dem kompressor die Platine und alle Stecker gründlichst ausgeblasen. Seitdem scheint es zu laufen! Ich war am Dienstag 500km auf der Bahn und hatte nicht einen tonaussetzer! Bin wirklich erleichtert und hoffe dass es so bleibt. Ich danke euch für eure Hilfe! Ist echt super das Forum hier.