W220 Zündungsplus schaltet sich nicht ab

Mercedes S-Klasse W220

Hallo ich heiße Michael und komme aus Bremen ich fahre seit 1 Jahr eine S klasse ein S430 bj 98 ich habe von heute auf morgen ein Problem das sich Zündungsplus nicht abschaltet das Radio so wie die Ambientebeleuchtung im Dach wo der Schalter ist für das Schiebedach bleiben an und saugen mir die Batterie Leer die Einstiegsbeleuchtung wenn ich die Türen Schließe gehen aus nach ein parr Sek

also noch mal in kurzen Worten
ich steige morgens ins Auto Batterie Tot über Nacht wenn ich den Zündschlüssel ins schloss stecke bleibt das Radio aus ich muss immer auf on Drücken um es zu starten und die Ambientebeleuchtng im Dach ist immer an alles andere ist aus nur die im Dach ist an auch wenn ich den Schlüssel Herausziehe das war von einem Tag auf dem andern und so langsam nervt es mich vileicht hat ja jemand eine idee

kurzer Hinweis noch
wenn ich das Auto verschließe geht die Beleuchtung im Dach aus das Radio läuft jedoch weiter selbst wenn ich das Radio per Knopfdruck ausschalte ist die Batterie Trotzdem leer da muss irgentwas massig Strom Saugen

Beste Antwort im Thema

Da hast du uns mit deiner Behauptung: Das habe von einem Tag auf den anderen nicht mehr funktioniert aber schön in die Irre geleitet.. 🙁

Na, trotzdem danke für die Rückmeldung..

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 3. März 2018 um 10:25:53 Uhr:


Ich hatte geschrieben :

ich kann mir aber nicht vorstellen das ein Android - Radio welches sich im Standby befindet die Autobatterie in ein paar Stunden "leer saugt".

Ein Radio im Standby zieht sicherlich auch Strom, aber niemals so viel das eine intakte Autobatterie dadurch über Nacht entladen würde.

Wenn es tatsächlich dieses Radio sein sollte das die Batterie entlädt, ist es warscheinlich defekt.

Oh Mann....

Liest du auch mal bevor du schreibst? 😉

Er schreibt bereits in seinem ersten Beitrag:

Zitat:

wenn ich das Auto verschließe geht die Beleuchtung im Dach aus das Radio läuft jedoch weiter selbst wenn ich das Radio per Knopfdruck ausschalte ist die Batterie Trotzdem leer da muss irgentwas massig Strom Saugen

In seinen nächsten Beitrag scheibt er:

Zitat:

hallo Leute danke für die ganzen Nachrichten und Tips ich habe volgendes Gemessen also wenn ich das Radio vom Strom nehme und es Ausbaue komplett entläd sich die Batterie nicht allerdings habe ich auf dem Gelben und Roten Kabel volle 12v Spannung ob ich den Schlüssel im schloss habe oder nicht auch wenn ich das Auto abschließe ist auf beiden kabeln 12V drauf die andere Beleuchtung schaltet sich ab die Türkontakte scheinen i.o zu sein wenn ich die Tür öffne egal welche geht die Einstiegsbeleuchtung an und nach 5 sek auch wieder aus wenn die Tür wieder Geschlossen ist

Wenn so ein Radio über Zündungsplus versorgt wird, zieht es Strom. Zwar nicht viel, aber über Stunden saugt das die Batterie leer. Das hat mit einem Defekt im Radio erst mal nichts zu tun.

Vor allem wenn sich dies sich nach seiner Aussage plötzlich geändert hat, was mit der Entladung der Batterie einherging.

Zitat:

ich war schon bei Mercedes ich glaube die konnten oder wollten mir nicht helfen da ich ein Zubehör Radio verbaut habe und sie sagten es ist nicht original und das wäre der Fehler ich hab das Radio drin seit dem ich das Auto habe und habe erst seit Parr Tagen das Problem und wenn es das Radio selber wäre dann wäre ja Trotzdem Zündungsplus aus wenn ich das Auto aus Mache und die Tür abschließe und dies ist nicht der fall oder sehe ich das Falsch

Korrelation und Kausalität...

Zündungsplus ist sein Problem, nicht das Radio...

Beiträge oberflächlich zu lesen scheint mir eher deine Stärke zu sein.

Ein Problem habe ich nicht mit dir, aber deine, mittlerweile mehrmalige, Feststellung das du dich hier unbeliebt machst, ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen.

Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 3. März 2018 um 11:24:45 Uhr:


Beiträge oberflächlich zu lesen scheint mir eher deine Stärke zu sein.

Ein Problem habe ich nicht mit dir, aber deine, mittlerweile mehrmalige, Veststellung das du dich hier unbeliebt machst, ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen.

Schön, das du inhaltlich darauf eingehst was ich schreibe und mit Deiner fachlich versierten Argumention, gemeinsam mit uns allen, an der Lösung des Problems arbeitest.. 😉

@llakcinon @muchael @schwertderzeit
Nachdem wir immer noch wissen was vor dem Android Ding drin war, gehen wir mal davon aus, dass ein Comand 2.5 drin war. Und was wissen wir dann???? Das Teil hat in seinen Zuleitungen KEINEN Zündungsplus (Kl15). Wenn unser User da nichts umgebaut hat, aber das neue Teil Kl15 braucht, dann geht das niemals aus. Beim Comand schaltet der CAN Bus das Ding aus.
Anbei die Steckerleisten vom Comand 2.5
http://www.radio-express-service.de/.../comand-2-5.shtml#anschluss

Ähnliche Themen

@Bamberger_1
Das Android Radio hatte ja, wie er schreibt, sein Vorgänger eingebaut.

Und so wie ich es verstanden habe, ging es ja von Anfang an und plötzlich geht es nicht mehr.

Wenn das so ist, wie du schreibst, das Command gar kein Zündungsplus hat, dann muss er sein individuelles Zündungsplus checken, woher auch immer das kommt.

Oder soll sich halt einfach ein neues funktionierendes Zündungsplus legen. Woher bekommt man Zündungsplus beim W220?

Ansonsten ist das alles Rätselraten.

Mal abgesehen davon, könnte er sich auch mal zu seiner Problematik äußern und nicht nur andere rätseln lassen. 😉

Ich bin nicht sicher, aber ich denke der Zigarettenanzünder hat einen Kl15 Zündungsplus

Na also .

Problem gelöst. Neues Zündungsplus vom Zigarettenanzünder zum Android Radio legen und es sollte funkionieren. 😉

Ich hoffe der TE meldet sich wenigstens, wenn er es geschafft hat.

Ja er braucht Can Adapter für android - sonst ist es alles nicht richtig - ich hab den can bus Adapter und alles ist wie beim Command-
Aber glaube das android hat auch nem Schäden , ich hab gelesen geht bei aus nur auf 1/3 Licht aber bleibt auf so dimmzustand

Hay leute da ich parr tage nicht da war konnte ich nicht schreiben also das Prob mit dem Radio habe ich gelöst laut Mercedes hat die S klasse kein Zündungsplus das wird über den CanBus Gesteuert da ich ein Andriod cina Radio verbaut habe konnte mann das Radio Nicht auslesen naja lange Rede kurzer sin bin zu meim colegen der hatt das selbe Radio Verbaut habe von ihm seine Canbus box eingebaut und siehe da es geht da mann aber diese Canbus Box nicht einzelnt bekommt blieb die wahl was selber bauen oder ein neues Radio bestellen ich habe dan einfach die 12v leitung Getrennt habe die Canbus box abgeschnitten und bin an den Zigarettenanzünder gegangen nu ist alles wieder Wunderbar bis auf die Blöde Schalter beleuchtung die will einfach nicht ausgehen im dach die andern schalter leuchten nicht nur die im dach

Da hast du uns mit deiner Behauptung: Das habe von einem Tag auf den anderen nicht mehr funktioniert aber schön in die Irre geleitet.. 🙁

Na, trotzdem danke für die Rückmeldung..

Ich sagte anfangs das can bus Adapter brauchst für Android

Wenn der W220 keinen Zündungsplus besitzt was würde es dann für einen Sinn machen das du nun das Radio an die Spannungsversorgung des Zigarettenanzünders angeschlossen hast?

Der Zigarettenanzünder ist über Klemme 15 ans Bordnetz angeschlossen.
Klemme 15 bezeichnet den sogenannten Zündungsplus.

Dieser wird über das Zündschloss geschaltet, heißt, wenn das Fahrzeug abgestellt und der Schlüssel abgezogen wird, fließt kein Strom mehr über Klemme 15.

Das ist ja wohl auch der Grund warum du da jetzt dein Radio angeschlossen hast, oder sehe ich das falsch?

Er hat android - das geht normal nur über can bus Adapter - aber klar Zigi Zünder ist auch zündplus

Ohne can bus keine Lenkrad Schalter - und auch so nicht viel möglich - meines hatte ohne Can bus nicht mal Lautsprecher
Wundert mich das es überhaupt ging
Musste auch immer umstecken bis es lief wie es soll
Ist immer für Mopf und vor Mopf - darum umstecken

Die Android-Radios haben mit Sicherheit einen Anschluss für 12V Zündungsplus da die für alle Autos geeignet sind und nicht alle haben can. Und da ja nun klar ist das der w220 ein normales 12V Zündungsplus hat sollte das auch gehen. Den Adapter braucht man nur um Can-Signale auf normale universale (analoge) Signale zu übersetzen. Zum Beispiel, R-Gang, Geschwindigkeitssignal oder Can-Signal für Zündung auf ein Signal für normale Nachrüstradios. Für die Lenkrad-FB braucht man in der Regel einen Herstellerspezifischen Adapter des Radioherstellers

Deine Antwort
Ähnliche Themen