W220 Vormopf Miessler Airmatic Ventilblock

Mercedes S-Klasse W220

Hat jemand von euch schon mal den Miessler Airmatic Ventilblock verbaut und ihn anschließend tauschen wollen? In meinem Vormopf spinnt der total. Wie verhält sich Miessler- schicken die ein Neuteil, oder erstatten die den Kaufpreis? Ich quäle mich schon einen Monat mit dem Teil.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

S-Klasse ist nicht für Pfennigpfuchser.

Ich wusste, dieser Text wird kommen. Kommt immer.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Superidee, drei wären noch besser.

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 8. Juli 2018 um 16:43:12 Uhr:


Man bräuchte mal zwei solche Autos, dann könnte man das messen.

Interessieren würde es mich schon woran es letztendlich nun wirklich liegt.

Um das Thema abzuschließen: Ich hab" den Kaufpreis erstattet bekommen, den originalen Ventilblock eingebaut und alles funktioniert wieder prima. Miessler bietet das Teil für mein Modell nicht mehr an. Schönen Gruß an Bamberger

Dann hoffen wir mal, dass diese Information die Runde macht.
Das Fazit ist dann wohl, dass man bei günstigen Nachbau Airmatic -Teilen mindestens viel unnötige Arbeit und Nerven investieren muss.

Ähnliche Themen

Kann einer die genaue Funktionsweise eines Ventilblockes erläutern? Ist es ein Wegeventil? Spielt es beim ablassen des Fahrwerks auch eine Rolle? Danke

@Killuminati82
Hier was zum Lesen über Airmatic
https://w220.wiki/Airmatic

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 7. Februar 2022 um 13:35:32 Uhr:


@Killuminati82
Hier was zum Lesen über Airmatic
https://w220.wiki/Airmatic

Vielen dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen