W220 Umrüstung auf Bluetooth

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,
Ich habe einen W220 Mopf von 2002 (D2B) mit fest eingebauter Telefonanlage.Ich blicke leider da nicht ganz durch was ich brauche um die Anlage umzurüsten das ich ein Telefon via Bluetooth koppeln kann.
Vielleicht kann mir von euch wer helfen.
Lg

Beste Antwort im Thema

Der Nachrüstsatz hat nichts mit dem W220 zu tun.Aber er ist extra für den D2B.Den testweise anzuklemmen ist keine grosse Arbeit.Wenns nicht läuft geht er wieder zurück.Ich habe mit jemandem Kontakt der sowas verbaut hat und es soll laufen!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@dennis545 schrieb am 3. Januar 2016 um 09:58:58 Uhr:


Ich hab mir das Teil mal angesehen.Sieht aus wie ein USB Stick mit AUX Anschluss.Der Nachteil das Micro ist Integriert.Also müsste entweder das Handschuhfach zulassen oder ein längeres Kabel verwenden.Also für mich fällt das weg.Ich habe schon überlegt das Telefon direkt gegen eine Ladeschale zu tauschen weiss aber nicht ob das läuft?

Es gibt sehr viele Ausführungen dieser Bluetooth-Dongles.

Man braucht auch noch eine zuätzliche Stromversorgung für den Dongle. Hier ein Beispiel:

Klick hier!

lg Rüdiger🙂

Danke aber ich bleibe bei der Umrüstungsache!

Hallo Zusammen.

Zäunen wir das Pferd mal andersherum auf:

(etwas verkürzt) MB BT gabs nur mit UHI. UHI gabs beim W220 mit D2B nicht. Funktionieren tut es trotzdem wenn man die entsprechenden Teile vom R230 als Referenz nimmt.
MB unterstützt solche Umrüstungen nicht und die Kosten wenn man jemand findet der es macht, würde ich mal auf 1500€+ schätzen.

Grüße, Frank

Was für Teile würde ich denn benötigen?

Ähnliche Themen

Hallo xxx.

Da ich davon ausgehe das Du meine PN gelesen hast, würde ich vorschlagen Du stellst die Frage (zu weiteren Details) einer Fa. die einen solchen Umbau anbietet.

Grüße, Frank

Ja habe ich aber beantwortet ja nicht meine Frage was ich an Teile benötige!Wenn es keiner weiss oder noch keine gemacht hat dann werde ich mich an einen offiziellen Umrüstet wenden.Nur werde ich es dann machen lassen müssen.Und genau das wollte ich nicht.Star Diagnose ist vorhanden und vor Umrüstungen scheue ich mich nicht!

Hi, also ein Freund von mir fährt einen CLK der hat sich dort auch eine freisprechanlage mit Bluetooth USB und separater Steuereinheit sogar einbauen lassen und es ist alles top! Kosten ca. 500€ aber denke mit einem selbst Einbau wûrde man bestimmt Probleme kriegen habe da bei meinem auch schon drüber nachgedacht, weil ich bis heute nicht weiß wo ich die sim Karte rein stecken muss ist ein Mercedes Telefon :/

Ok das klingt dann aber eher nach einer Parrot oder?

Genau jetzt fällt es mit auch wieder ein da war die parrot Anlage. Funktioniert aber wirklich alles top kann ich nur empfehlen

Danke dir für die Mühe die verbauen wir auch sehr oft aber ich wollte das über das Comand bedienbar haben.Ich bin auch schon ein Schritt weiter muss nur schauen wie ich das umgebaut bekomme!

Sag mal so nebenbei weiß du evtl. Wie ich ein herkömmliches dopp.DIN einbauen kann? Da würde es ja Probleme geben wegen der Tonübertragung oder ? Wegen D2B

Das ist eine gute Frage! Das könnte möglich sein mit dem Ton!Willst das bei dir einbauen?

Ja habe noch ein liegen und will den schon lange einbauen nur kann mir da bis jetzt keiner helfen. Also tom geht denn nicht mehr nur irgendwie muss es ja gehen?! Evtl. Neuer Verstärker?!?

Eventuell müsstest dann die lautsprecher direkt mim Radio verbinden! Das Radio steuert dann die Lautsprecher direkt an!

Weiß du denn ob ich da die kabel nutzen kann die hinten am Verstärker liegen ? Aber theoretisch müsste es doch auch möglich sein den über einen anderen Verstärker zu ersetzten oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen