W220 Umrüstung auf Bluetooth

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,
Ich habe einen W220 Mopf von 2002 (D2B) mit fest eingebauter Telefonanlage.Ich blicke leider da nicht ganz durch was ich brauche um die Anlage umzurüsten das ich ein Telefon via Bluetooth koppeln kann.
Vielleicht kann mir von euch wer helfen.
Lg

Beste Antwort im Thema

Der Nachrüstsatz hat nichts mit dem W220 zu tun.Aber er ist extra für den D2B.Den testweise anzuklemmen ist keine grosse Arbeit.Wenns nicht läuft geht er wieder zurück.Ich habe mit jemandem Kontakt der sowas verbaut hat und es soll laufen!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Weiß du denn ob ich da die kabel nutzen kann die hinten am Verstärker liegen ? Aber theoretisch müsste es doch auch möglich sein den über einen anderen Verstärker zu ersetzten oder ?

Du legst die Kabel von Verstärker nach vorne zum Radio.Ist der einfachste weg.Braucht die Kabel nur zu verlängern.Ich habe bei meinem W211 das NTG 2.5 nachgerüstet da habe ich das genau so gemacht!

So mal ein kleines Update.Ich habe einen Originalen UHI Nachrüstsatz von MB gefunden der im W220 laufen soll.Ich habe da zwar noch 2 Kleinigkeiten die ich klären muss aber ich werde am WE das ganze mal einbauen und schauen ob es läuft.Ich werde berichten!!

Soweit ich weiß läuft das UHI Teil nicht am VorMopf bzw. der D2B Version vom Mopf. Musst du abklären, bevor du dir die Arbeit machst.

Ähnliche Themen

Der Nachrüstsatz hat nichts mit dem W220 zu tun.Aber er ist extra für den D2B.Den testweise anzuklemmen ist keine grosse Arbeit.Wenns nicht läuft geht er wieder zurück.Ich habe mit jemandem Kontakt der sowas verbaut hat und es soll laufen!

So habe heute die FSE provisorisch angeklemmt.Und ich bin einfach nur begeistert!!Lässt sich ohne Probleme mit meinem Iphone 6S koppeln,zugriff aufs Telefonbuch und bedienbar übers Comand.Morgen werde ich alles sauber verkabeln und verbauen.

Ich habe in meinem auch 2 Telefone. Geht der Umbau auch bei meinem und was kostet das? Mich nervt das das ich keine Möglichleit habe im Auto zu telefonieren. Ne Zusatz Karte oder sowas möchte ich nicht haben.

Der Nachrüstsatz hat mich 270€ gekostet.Für den Craddle habe ich mal 250€ gezahlt den hatte ich noch von meinem CLS über.Die Umrüstung sollte bei deinem auch funktionieren.Der Aufwand an sich ist nicht besonders gross.Ich weiss ja jetzt wie es geht und was ich machen muss.Ich muss nur noch die Aufnahme in die Mittelkonsole vorne bekommen,habe es jetzt erst mal zwischen den hinteren Sitzen in die Ablagebox gebaut weil der Kabel zu kurz war um nach vorne in die Armauflage zu kommen.Du kannst alles über das Comand und die Lenkradfernbedienung steuern.Das Telefonbuch wird angezeigt und kannst übers KI oder übers Comand drin blättern!!

Preislich klingt das gut. Hört sich an wie es bei aktuellen Autos von den Funktionen .

Das gleiche Problem habe ich leider auch. Ich würde auch gerne auf Bluetooth umstellen, weiss jedoch nicht wie.
Neue Aufnahmeschale? Wenn ja, wie soll das an die Stelle der alten Halterung?

Gruß Ali

@dennis545

Welcher Nachrüstsatz ist das denn?

Ich habe auch eins der Zwischenmodelle aus 2003 (D2B mit 16:9 Navi, mit CD, mit AUX im Handschuhfach).

Servus @dennis545
Ich hole mal den Alten Beitrag aus der Versenkung, da ich an meinem 2000er W220 auch gerne Bluetooth FS hätte.
Hast du einen Link oder einen Namen der Komponenten die du damals verbaut hast?

Gruß Marc

Ich habe einfach für den Festeinbau in meinem CL 215 zusätzlich eine Twin-Card gebucht.
Kostet monatlich € 5,-, alles bleibt original und es gibt kein Gefummel in der fragilen (!) Elektronik...

Wenn man das Auto nur alleine nutzt ist das die beste Lösung. Bei mir geht das aber zum einen wegen Firmenhandy nicht und für meine Frau dann auch nicht. Daher wäre Bluetooth flexibler.

@w124kombi/w201 welches Baujahr oder VIN hast du. Möglicherweise gehtverwas mit einem Gerät von Viseeo. Kommt aber drauf an was Original drin ist (UHI cradle, oder????) yes geht nur um Telefon? Nicht um Musik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen