W220 startet plötzlich nicht mehr (nur noch leises Klacks)
Hey,
ich bin seit einer Woche glücklicher w220 Fahrer (S320, 99, Benziner) und bin echt beeindruckt!
Heute ist leider auch schon das erste Problem aufgetreten. Und zwar habe ich etwas Getriebeöl nachgefüllt und bin mit dem Auto einige Meter gefahren und habe bemerkt, dass er etwas Öl verloren hat. Habe mir zuerst dabei nichts wildes gedacht und das Fahrzeug ganz normal abgestellt. Wollte ihn dann wieder starten und umparken, doch siehe da.....nix. Ich dreh den Schlüssel um und man hört nur ein ganz leises Geräusch, als wäre der Anlasser defekt. Ich vermute jedoch nicht. Habe dann gesehen, dass seine Batterie relativ klein ist und direkt durch eine große von meiner C Klasse ersetzt. Doch das hat leider auch nicht geholfen....ich bin echt am Verzweifeln! 🙁
So nun zu meiner Frage: Hatte jemand von euch bereits ein ähnliches Problem und was könnte die Ursache sein?
Ich danke euch im Voraus, bleibt alle gesund!
Grüße, Wasim
Beste Antwort im Thema
cht
Zitat:
@Harry144 schrieb am 9. Mai 2020 um 23:41:47 Uhr:
Das alles dürfte aber nichts damit zu tun haben, dass der Motor nicht startete.
Ist das Motorsteuergerät auch verölt?***
Wenn das EGS Modul den Anlaßsperrkontakt [Anhang] in der Schaltplatte nicht
mehr sieht kann der Anlasser auch nicht starten.
63 Antworten
Die Ziffern müssten an den Kontakten des Relais stehen. Bei abgezogenem Relais kommt man doch viel besser von oben an die Kontakte
Hi, also ich hab das genau so gemacht wie du es mir gesagt hast und siehe da: der Motor dreht. Startet jedoch nicht.
Wofür ist das Relais, das ich abgezogen habe, denn noch wichtig?
Ich werde jetzt ein Relais im Internet suchen und kaufen. Oder verkauft jemand hier eins?
Bilder folgen.
Ähnliche Themen
Der Motor dreht. Startet jedoch nicht.
Schon mal gelesen was da steht?
Und wenn dein 50 euro Tester was anzeigt sollte man das auch auch lesen können!?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 8. Mai 2020 um 19:44:32 Uhr:
Der Motor dreht. Startet jedoch nicht.
Schon mal gelesen was da steht?
Und wenn dein 50 euro Tester was anzeigt sollte man das auch auch lesen können!?
Ich hab nicht nach einem blöden Kommentar zu meinem Beitrag gesucht, sondern nach Antworten auf die Frage. Außerdem bezweifle ich mal, dass es ein 50 Euro Tester ist, weil ich den direkt von der Toyota Werkstatt habe.
Das ist ein Ethos von Snap On, weit verbreitet in Amerika. Kostet um die 1.000 Dollar, reicht aus für vieles, aber niemals für einen MB - da geht halt nur SD; das bilden sich die Leute ja nicht ein, die das hier immer wieder gebetsmühlenartig wiederholen. Trotzdem wäre es womöglich hilfreich, wenn man auf den Fotos vom Screen etwas lesen könnte.
Der Fehler P1570 sollte der Auslöser sein. Lies mal hier:
https://www.e-klasse-forum.de/index.php?page=Thread&postID=1531032
In Kombination mit den anderen Fehlern ist aber auch ein defektes Motorsteuergerät mögliche Ursache.
Wenn der zweite Schlüssel nicht die Lösung ist würde ich Dir vorschlagen den Wagen einer geeigneten Werkstatt zu übergeben die ausreichend Erfahrung, SD und die technischen Infos hat.
Mit den begrenzten Internetforum-do-it-yourself-Youtube-hobbymechanikermethoden wirst Du P1570 wohl nicht abarbeiten können.
Hi, so ich habe heute die Steuergeräte usw. alle ausgebaut und überprüft. Siehe da, der Kasten war unten voll mit einer Öl/-Wasser Mischung. Mache jetzt alles raus, sauber und trocken....
Übrigens ist heute nicht mal mehr die Zündung angegangen, der Schlüssel lies sich aber drehen.
Wüsste jemand evtl. wieso das voll war unten?
LG