W220 S500 schaltet nur, wenn er richtig warm ist
Hallo Gemeinde, habe von meinem Patenonkel einen 91er W220 S500 übernommen. Wenn man die Zündung anmacht , komme im rechten Teil des Cockpits ja die Anzeigen S oder W und die Ganganzeige.
Wenn beides erscheint, ist alles ok. Meistens ist es aber so, dass beides nicht erscheint und das Getriebe dann auch nicht schaltet.
Hat jemand damit Erfahrung?
Vielen Dank im Voraus
Berge0667
27 Antworten
WHM=Wahlhebelmodul
Zitat:
@berge0664 schrieb am 3. Mai 2024 um 15:31:24 Uhr:
...
er bleibt in einem Gang hängen. Du kannst fast normal mit dem Wagen fahren, nur das er nicht hochschaltet...
Wenn es richtig warm ist, oder der Wagen ist richtig warm läuft er ohne Probleme.
Aha, jetzt wird die Fehlerbeschreibung konkreter:
Das spricht nach meiner Glaskugel für einen zu niedrigen ATF Stand im Getriebe. Damit würde ich nicht fahren. Also Füllstand prüfen und möglichst Diagnose (CAN-Bus-Fehler oder thermische Fehlfunktion der EHS) !
Zitat:
@berge0664 schrieb am 3. Mai 2024 um 15:31:24 Uhr:
Frage: Ich als Mercedes Rookie muss noch wissen, was die ganzen Abkürzungen heißen.
Wir haben unsere FAQ, da findest Du viele nützliche Informationen, unter anderem auch ein Abkürzungsverzeichnis: Klick hier, dauert etwas, bis die Seite sich aufbaut.
lg Rüdiger 🙂
Ähnliche Themen
Hallo rtur,
Messstab ist bestellt. Gibt es eine Möglichkeit, die Getriebetemperatur zu ermitteln ? Wegen der Fehler, werde ich mal zum Auslesen fahren.
Vielen Dank erst mal...
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
Getriebeölstand zunächst kalt prüfen (hier ist dann der entsprechend niedrigere Bereich gültig). Die Temperatur kann man auslesen (SD) - ich fahre einfach 20-30 Minuten bis der Motor gut warm ist. Wollte immer Mal mit einem IR-Thermometer die Ölwanne messen. Habe das aber noch nie gebraucht. Du kannst auch Mal 200-400 ml dazugeben (da meist zu wenig drin ist), bevor du dein Getriebe weiter schädigt.
LG Rodo
Wenn ich den Ölstand messen will, muss ich das doch bei laufendem Motor und eingelegtem Gang machen, stimmt das? Bremse treten natürlich nicht vergessen :-)
LG Bernd
Den Ölstand vom Getriebe messe ich bisher bei all meinen Automaten an einer ebenen Stelle immer in P-Stellung bei laufendem Motor:
https://www.motor-talk.de/.../peilstab-getriebe-s-klasse-t3181045.htmlZitat:
Gemessen wird im Stand bei laufendem Motor nach etwa 2 Minuten Lehrlaufbetrieb (Ölrücklauf).
20 Grad bedeutet kalter Motor (im Sommer oder in der Garage)
80 Grad hat das Getriebe wenn die Motortemperatur auf 80 bis 90 Grad ankommt und vorher vorsichtig gefahren wurde (nicht geheizt).
Auf KEINEN FALL sollte die Getriebetemperatur mit getretener Bremse und Gasgeben erhöht werden.
PS: Ölpeilstab nicht zu fest reinstecken, die Kunststoffspitze kann abbrechen! Daher habe ich oben auf der Höhe des Einfüllrohres am Messtab eine zusätzliche Markierung gemacht, die mir als Orientierung hilft.
WHM wurde schon genannt, scheint Notbetrieb im Getriebe in kaltem Zustand zu sein.
Ein möglicher und auch häufiger Grund sind die beiden Magnete oberhalb der EHS. Wenn dort Abrieb klebt, kann die Drehzahl nicht richtig erkannt werden und es geht in Notbetrieb. Es gibt auch einen Temperatursensor auf der EHS .... das wäre naheliegend. Du hast das 722.6 (NAG1) Getriebe? Dort ist es leicht zu machen, braucht nur eine neue Ölwannendichtung, Filter auch gleich mitmachen.
Vielen Dank für für ganzen Infos, was mich nur richtig wundert ist, dass ich schon beim Zündung anmachen weisss, ob er schaltet oder nicht.... Thema W und P im Kombiinstrument erscheine beide Zeichen ist alles in Ordnung, bleiben beide Buchstaben dunkel, zickt er rum.
Mir ist noch etwas aufgefallen... Wenn er nicht schaltet , also kein W und P erscheint,
funktionieren auch die Parksensoren nicht (bleiben dunkel).
Kann dem TE mal bitte jemand das "Geheimmenü" zur Bordspannungsüberwachung verlinken, ich glaub ich werd nervös...
Feuchter Beifahrerfußraum?