W220 S500 4MATIK Facelift Kaufberatung

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mir einen S500 4MATIC ab Bj. 03 (Facelift) zulegen und diesen dann auf Gas umbauen.
Scheckheft und max. ca. 150 TKM. Will 12.500 Euro ausgeben.

Fahre ca. 25 TKM Autobahn pro Jahr.

Auf welche Ausstattungsdetails und erledigte Reparaturen sollte ich achten.

Wie sind Eure erfahrungen mit dem Auto ? Habe in der Suche nicht viel gefunden.

Vielen Dank im Voraus und frohes neues Jahr.

beste Grüße

LAZMONSTA

50 Antworten

Das wäre dann wohl

Teile_für_W220

Jop genau, das ist es, danke 🙂

Hallo Leute,

habe noch keine WIS/ASRA DVD. Kann mir jemand noch eine Aussage zu meiner vorangestellten Frage:

"Sollte ich vor dem Ausbau der defekten Pumpe und Einbau der neuen die Batterie abklemmen ? - oder muss ich dann zu MB

damit alle Systeme neu starten ? Nicht, daß ich da auf einmnal dumm da stehe.

Und hat jemand eine Anleitung zum Ausbau der linken Kofferaumvergleidung, möchte ungerne irgendwelche Halter abbrechen"

machen.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe Grüße

LAZMONSTA

Hallo Ihr Lieben,

kann mir wirklich keiner helfen ? - oder
mache ich etwas falsch

???

LAZMONSTA

Ähnliche Themen

Servus Monster 😁

Falsch machst sicher nix, bist eh sehr höflich und auch freundlich-herzlich (was manchen Fragestellern hier gänzlich fehlt, ab und zu) - aber ich denke mal, daß einige, die sich mit der Thematik wirklich gut auskennen, halt einfach grade nicht online sind /waren... 😎

Herzlichen Glückwunsch übrigens noch zu Deinem Schnäppchen - allzeit gute Fahrt damit... und pfleg ihn schön!

Was Deine Fragen angeht, kann ich Dir auch nicht wirklich weiterhelfen - nur soviel, daß ich auf alle Fälle die Batterie abklemmen würde - sicher ist sicher!
BEACHTEN: VOR dem Abklemmen UNBEDINGT Licht (Nebelscheinwerfer!!!) anschalten, um Spannungsspitzen zu vermeiden. Eingeschaltet LASSEN, damit Dir beim wieder-Anklemmen keine Steuergeräte flöten gehen! Aber NUR die Nebler, denn das Xenon hat ja die berühmte Einschaltverzögerung - das würde nix bringen.

Zum Anlernen brauchst Du übrigens keinen "Freundlichen", das macht das Auto von alleine 😁
Was DU tun musst: Anlassen, Lenkung voll nach rechts (Anschlag), dann nach links (Anschlag) - alle 4 Fensterheber einmal koplett runter und wieder rauf (Schalter in den Endstellungen jeweils ein paar Sek. noch halten) - beim Schiebedach ebenso verfahren.
Dann ein paar Meter langsam rollen lassen, bis BAS, ABS, etc. Fehlermeldungen verschwinden... --> DAS WARS 😛

Lg aus Wien,
Mani

P.S. Wenn Du mal Bilder hast... immer her damit - wir würden uns freuen 🙂

@ motzendorfer

Vielen lieben Dank. Werde ich so machen.

@ gemeinde

Foto´s mache ich heute. Hole gleich die gute Kamera raus, vielleicht sieht er ja dann noch besser aus.

bis später.

Liebe Grüße

LAZMONSTA

Hallo Ihr Lieben,

wie avisiert anbei ein paar Bilder von meinem W220 S500L:

Viel Spaß beim anschauen.

Für den Sommer habe ich mir schon 18" AMG IV besorgt. Dann sieht er noch besser aus.

Für den nächsten Winter will ich mir einen Satz 18" DIFDA mit 8J zusammenstellen. 2 Felgen 8J habe ich schon, muss nur
bis nächsten Winter zwei weitere 8J irgendwo herbekommen.

Dann passt die Optik auch im Winter.

Stehende Ovationen sind selbsverständlich gern gesehen ;-)

Liebe Grüße

LAZMONSTA

Dsc-0099
Dsc-0095
Dsc-0098
+2

moinmoin,

hallo lazmonsta:

1. mach die bilder doch bitte in fred von dr. dennis "ein bild von eurer s-klasse", da passt es gut hin.

klick: http://www.motor-talk.de/.../ein-bild-von-eurer-s-klasse-t2588780.html

2. dieses silber mag ich sehr, das andere helle nicht so.

3. hast du wie ich auch den fondbildschirm. bei all den rechts-links-kopfstützen"hängern" 😁😁 heutzutage hat diese old-fashioned in der mitte-"steher"-lösung 😕, 😰😁 für mich schon wieder charme.

eine frage: ist deine halterung des bildschirms im scharnier auch schon ein wenig ausgeleiert?

so long

@ 220bmg

Vielen Dank für die anerkennenden Worte.

Nein, die Halterung des Fondsmonitors ist sehr stabil, keinerlei wackler.

Heute ist der IBM T30 angekommen, der Rest komt in den nächsten Tagen.

Hoffe, ich muss dann nicht mehr so viele dumme Fragen stellen ;-)

Liebe Grüße

LAZMONSTA

Zitat:

Original geschrieben von lazmonsta


.....Heute ist der IBM T30 angekommen, der Rest komt in den nächsten Tagen.

Was ist denn dann der Rest?

Nabend,

nun habe ich eine Frage zum S500.
Immer wieder höre ich in anderen Unterforen, dass ein 500er es schon sehr schwer mit einem modernen 3.0 Diesel von Audi, BMW etc., hat (ca. 240PS). Stimmt dies oder seht ihr das anders? 😮

Ist der V8 Sound bei der S-Klasse genauso gut zu hören, wie beim SL500? (Beides M113) 😎

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und bedanke mich bereits in Voraus. 🙂

Grüße
Mondi

Sehr schwer nicht, wenn beide vollgas geben, ist der 500er mindestens genauso schnell (mindestens 😉 ), aber im Alltag macht sich das Drehmoment bemerkbar ("nur" 460Nm), und das 5-Gang getriebe auch.......also wenn man nicht vollgas gibt, ist man nur "souverän und zügig", richtig schnell wirds dann wenn man das Pedal durchtritt. Dann sind die 306 PS auch da. (vielleicht ist das Auto mit 7-G tronic etwas agiler? keine ahnung.....)

Vom Sound her, puh man hört schon ein bisschen was, aber ein V8-Bollern (wie beim AMG) fehlt, man kriegt ein bisschen "Grummeln" mit, und bei hohe Drehzahlen schreit er recht schön, ist aber seeeehr dezent gehalten. Also so wars beim CL, in eine S-Klasse war das erfahrungsgemäß ein Stück leiser.

Viele Grüße
Vlad

Hallo vladiiiii ,

ich habe gerade gesehen, dass du einen CL500 hattest und einen 535d hast.

„Stell dir vor, auf der AB fährst du schön gemütlich mit 120 km/h mit dem CL500 vor dich hin, bist gerade auf der linken Spur und überholst einen LKWs, da kommt so ein wild gewordener BMW 530d mit Lichthupe an, fährt dich auf etc. kannst du mit dem CL von dem BMW weg kommen um hinter den LKWs rechts rein zu kommen?“

Grüße
Marcel

Vielleicht 😁 😉

Ne im Ernst, im Alltag ist das sowas von egal, schon gibt einer eine Sekunde früher Gas, schon ist er schneller. Man kanns nicht pauschaliseren.....aber einen normalen 3 Liter Diesel (ohne Chip) packt man gerade so, wenn man nicht scheu ist, das Gaspedal bis zum Motor zu Drücken.

Aber als ich mein CL hatte war mir das egal, hab in so ne Situation "etwas" gas gegeben, aber das wars dann auch. Das Auto hat für mich die Fahr- und Lebenseinstellung etwas verändert, und das merkt man nur wenn man am Steuer sitzt. Klingt vielleicht spiessig, aber wenn du mit sowas unterwegs bist, willst nicht der schnellste sein....."man hat ein S/CL, und das ist schon eine wahre Freude 😉"

Vlad

PS: Als BMW Fahrer wird die Linke Spur doch öfters befahren.....hängt also doch vom Auto ab 😕 😎

Fahre selbst oft einen W220 S350 und da muss ich sagen, der V6 Motor ist mir, für dieses Fahrzeug, einfach nicht souverän genug.

Ein V6 ist aber kein V8. Wollte nur einmal eine Situation schildern, die im Alltag manchmal vorkommt.
Die Frage ist auch immer, ab wann lohnt sich ein Diesel. Ein S320 CDI verbraucht ca. 7-8 l/100km und der S500 mit 7G. ca. 11-12 l/100km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen