W220 S430 L Bj. 1999 Motor aus

Mercedes S-Klasse W220

Hallo ,
gestern nach 15Minuten fahrt an der Ampel ging ohne Vorwarnung der Motor aus konnte aber sofort wieder starten... Am Ziel angekommen 2 Stunden später startete ich alles ganz normal er ging diesmal auch nicht wieder aus genau als ich zuhause auf dem Parkplatz stand ging der Motor aber wieder aus auch diesmal konnte ich ihn wieder sofort starten ließ ihn dann noch 15 Minuten laufen...
Somit ging mir gestern 2 mal einfach so der Motor aus dies hatte ich noch nie auch zeigt er keine Störung an es brennt auch kein Lämpchen... Motor läuft ganz normal wie immer...
Wer kann mir sagen was dies sein kann?
Danke Grüße aus Frankfurt

Beste Antwort im Thema

Der KWS-Fehler wird nicht unbedingt in der Diagnose abgelegt. War bei meinem genauso. Nach dem Tausch alles perfekt

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 22. März 2016 um 22:41:43 Uhr:


Der VorMopf hat keinen Nockenwellensensor. Der KWS ist relativ leicht zu tauschen. Es gibt irgendwo im Forum eine Anleitung. Liegt irgendwo zwischen Motor unfüd Getriebe unten.

echt hat der keinen ? also kann es ja nur die kurbelwelle sein hatte auch im verdacht den benzin filter.
danke für die antwort habe ein kws bestellt von bosch. werde berichten. LG

Moin,

mal kurz die Forumssuche benutzt:

http://www.motor-talk.de/.../...-startete-nicht-mehr-t2908863.html?...

Viel Spaß beim Schrauben,

Jürgen W. aus P. 😎

Zitat:

@Juergen-Z3 schrieb am 23. März 2016 um 06:23:10 Uhr:


Moin,

mal kurz die Forumssuche benutzt:

Moin zurück,

wenigstens einer, der sie Benutzt 😁

Grüßle
Riedschnake

Zitat:

@Frankfurter60313 schrieb am 22. März 2016 um 23:18:09 Uhr:



Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 22. März 2016 um 22:41:43 Uhr:


Der VorMopf hat keinen Nockenwellensensor. Der KWS ist relativ leicht zu tauschen. Es gibt irgendwo im Forum eine Anleitung. Liegt irgendwo zwischen Motor unfüd Getriebe unten.

echt hat der keinen ? also kann es ja nur die kurbelwelle sein hatte auch im verdacht den benzin filter.
danke für die antwort habe ein kws bestellt von bosch. werde berichten. LG

NWS Hat definitiv nur der Mopf. Der Kraftststofffilter sollte zwar ab und zu mal getauscht werden, aber so zu, dass der Wagen nicht mehr läuft ist der nie.

Ähnliche Themen

Moinsen,

der Kraftstofffilter hat ein Wechselintervall von 80 TSD km bzw. alle 4 Jahre.

Und ja, die Forumssuche ist schon ne feine Sache....

Grüßle zurück,

Jürgen W. aus P. 😎

meiner ging nicht aus sondern ist nicht mehr angesprungen, bzw etliche male erst wenn der motor wieder abgekühlt war, kurbelwellensensor gibts am günstigsten bei edc(13,87€) ausbau 5 minuten, einbau 8 minuten.
brauchst eine 8er torx-nuß, ratsche und verlängerung.

video für aus-und einbau
https://www.youtube.com/watch?v=KTTM3VeJuA8

habe den KWS gewechselt läuft wieder einwandfrei der KWS war noch aus 99 habe ihn selbst eingebaut 20minuten arbeit. danke an alle für die Informationen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen