W220 S320 Bj99:// Nach längerer Fahrt nur noch kalte Luft

Mercedes S-Klasse W220

Hallo!

Habe das Problem das ich nach längerer Fahrt ca. 100km nur noch kalte Luft aus den Düsen kommt!!!
Kennt einer das Problem?

Vielen Dank

47 Antworten

So habe die Sicherung rausgeholt!

Der Fehler bleibt bestehen......

Bin jetzt etwas ratlos.....

Soll ich die Sensoren austauschen???

Zitat:

Original geschrieben von assyrienboy15


...Ich bin jetzt etwas ratlos.....

Das bin ich jetzt hinsichtlich der Eingrenzung des Fehlers auch. Bisher konnte ich das Problem allein durch Schlussfolgerungen etwas einkreisen. Ich bin da kein ausgewiesener Fachmann und würde jetzt selbst einen Fachmann mit Diagnosemöglichkeit aufsuchen. Eventuell kann eine Diagnosesoftware über CAN den Sensor in der Dachbedieneinheit direkt abfragen. So hätte man die Möglichkeit das Ergebnis mit dem Wert zu vergleichen, den das Klimasteuergerät meldet und wohl auch verarbeitet.

Du könntest noch die beiden Sensoren mit Kältespray (Elektronikzubehör bzw. Kaugummientferner) zwingen, einen niedrigeren Wert anzunehmen und schauen was dann passiert.

Wo finde ich denn den Sensor am Dach?

siehe Bild

Dbe
Ähnliche Themen

Ich probier es mal die Tage mit dem Kältespray.....

Aber das ist schon komisch das auf einmal beide Fühler kaputt sein sollen....

Außerdem wird der Fehler 1000 wieder angezeigt!

Den Fehlercode hatten wir ja schon mal.

Weil der Defekt von 2 unabhängigen Temperatursensoren ziemlich unwahrscheinlich ist, kann es eben auch sein, dass das Klimasteuergerät die beiden Sensorenwerte falsch interpretiert/umrechnet.

Nimm doch bitte mal per PN Kontakt zu diesem User auf. Er müsste noch ein (teilfunktionierendes) Steuergerät haben.

Ok.....Habe ihn mal angeschrieben!

Ist es das Steuergerät mit der Teilenummer: 2208300085???

oder doch die Nummer: 22083000172?

Ich habe keinen EPC-Zugriff und habe das Teil noch nie in der Hand gehabt, deswegen kann ich das nicht beantworten.

Mein Klimasteuergerät funktioniert komplett, der Lüfter schnurrt manchmal etwas, ich würde jedoch die Platine,auf welcher der Lüfter sitzt, aus meinem damaligen Steuergerät mitgeben, dann kann man umbauen.

Gruss Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Mein Klimasteuergerät funktioniert komplett, der Lüfter schnurrt manchmal etwas, ich würde jedoch die Platine,auf welcher der Lüfter sitzt, aus meinem damaligen Steuergerät mitgeben, dann kann man umbauen.

Gruss Daniel

Kennst du den die Teilenummer für das Ding??

2208301085, das Teil hatte ich etwa 2 Jahre in meinem Mopf verbaut. Funktioniert, obwohl für meinen ein 220 8301185 vorgesehen ist.

Gruss Daniel

Ja Perfekt!

Sitzt das Teil direkt hinter der Bedieneinheit???

Die Bedieneinheit ist das Klimasteuergerät.

So...habe mir ein neues Steuergerät (bedieneinheit) besorgt und eingebaut!

Siehe da! Es funktioniert wieder alles!

Habe gerade mein altes Duoventil wieder eingebaut!
Auch das funktioniert noch!

Falls einer was braucht!

Habe ein funktionierendes Duoventil und eine defekte Bedieneinheit jetzt hier rumliegen!

Du kommst aber flott an Ersatzteile. Herzlichen Glückwunsch.

Dann hat die erste Fehlermeldung die richtige Ursache genannt.

Kannst du die Teilenummern posten?

Wenn jemand das Problem von Daniel bekommt, kann man vom Klimabedienteil zumindest den Lüfter ausbauen. Manchmal geht ja auch ein Display kaputt.

Ab und zu meldet sich bei mir das Duoventil der Fondklimaanlage im Fehlerspeicher. Ich vermute ein Kontaktprobleme. Beim nächsten Räderwechsel werde ich mal im Radhaus nachschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen