W220: reduzierte Linguatronic

Mercedes CL C215

Im E-Klasse Forum habe ich gelesen, dass man mit der Linguatronic so ziemlich alles mit Sprache steuern kann, was im COMAND drinsteckt. Also Navi, CD, Radio, Telefon...
Bei Meinem ist nur das Telefon per Sprache steuerbar. Gibt es eine Updatemöglichkeit, für meine Linguatronic (W220, S500, COMAND DX, EZ 03/00) ?
Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jerry--



Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Wenn Du schon Sorge hast die nächsten 6 Schrauben loszumachen, was ist denn Ziel dieser Aktion ?
Nur mal das Steuergerät anschauen ?
Na wenn das nur 6 Schrauben sind dann sehe ich kein Problem. Es schaut aber so aus, als ob ich die Schienen, Motor, den Druckluftverteiler und das Telefonsteuergerät mitsamt dem Metallrahmen und angebauter Sachen ausbauen muesste.

Ich will eine neues Linguatronic Modul in Englisch (!) einbauen. Ich werde das Ding nicht kaufen (Ebay) wenn ich es nicht einbauen kann. Zuerst dachte ich nur daran mal nachzusehen was fuer ein Modul derzeit dort ist.

Aha, wenn Du nicht grad die Lichtleiter kaputtbiegst ist der Austausch wirklich einfach.

Neu kodieren musst Du auch nichts.

Es gibt übrigens neben richtigem Englisch auch eine Variante für Amerikaner.

Grüße, Frank

PS: Worin bitte soll sich Dein Gehäuse unterscheiden ? (Es gibt nur eine Ausführung)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Re: W220: reduzierte Linguatronic

Zitat:

Original geschrieben von dieter4


Im E-Klasse Forum habe ich gelesen, dass man mit der Linguatronic so ziemlich alles mit Sprache steuern kann, was im COMAND drinsteckt. Also Navi, CD, Radio, Telefon...
Bei Meinem ist nur das Telefon per Sprache steuerbar. Gibt es eine Updatemöglichkeit, für meine Linguatronic (W220, S500, COMAND DX, EZ 03/00) ?
Dieter

Hallo Dieter.

Ja ist kein Problem.
Altes Steuergerät raus neues rein. Fertig.
Das neue Steuergerät hat eine A203 .... Teilenummer.

Grüße, Frank

Hallo Frank

Die Frage, ob ein Update für die "Linguatronic" angeboten wird, stellte auch ich mir schon. Wo sitzt eigentlich dieses Modul genau?

Gruss Adelboden

Zitat:

Original geschrieben von Adelboden


Wo sitzt eigentlich dieses Modul genau?

Hallo Herr Graf.

Unter der Fondsitzbank rechts. (unter dem Sitzgestell und Stinkelappen)

Ich habe die Teilenummer noch mal nachgeschaut: A203 820 02 85 für €350

Grüße, Frank

Hallo Frank,
Danke.
In deiner "Nachrüstungen"-Liste sehe ich gerade "Linguatronic upd."
Hast du diese Aktion also auch gemacht?

Dieter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieter4


Hast du diese Aktion also auch gemacht?

Ja. (deswegen steht es da) ;-)

Hallo Frank

Also, wie ist denn die genaue Vorgehensweise?
Vorhandenes Modul ausbauen und neues einbauen?

Nach dem Einbau könnte ich das COMAND mit dem
neuen Modul ohne weiteres Zutun bedienen?

Gruss Adelboden

Zitat:

Original geschrieben von Adelboden


Hallo Frank
Also, wie ist denn die genaue Vorgehensweise? Vorhandenes Modul ausbauen und neues einbauen?
Nach dem Einbau könnte ich das COMAND mit dem neuen Modul ohne weiteres Zutun bedienen?
Gruss Adelboden

Genau so.

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500



Zitat:

Original geschrieben von Adelboden


Wo sitzt eigentlich dieses Modul genau?
Unter der Fondsitzbank rechts. (unter dem Sitzgestell und Stinkelappen)

Wo sitzt das Teil beim MOPF 2004-er mit MOST?

Hallo xxx.

An der gleichen Stelle.

Ich habe immer noch Linguatronik MOST Steuergeräte in Deutsch und Spanisch ;-) abzugeben.

Grüße, Frank

Zitat:

Original geschrieben von dieter4


Im E-Klasse Forum habe ich gelesen, dass man mit der Linguatronic so ziemlich alles mit Sprache steuern kann, was im COMAND drinsteckt. Also Navi, CD, Radio, Telefon...
Bei Meinem ist nur das Telefon per Sprache steuerbar. Gibt es eine Updatemöglichkeit, für meine Linguatronic (W220, S500, COMAND DX, EZ 03/00) ?
Dieter

Ab wann gab es dann denn serienmäßig? Ich kann bei meinem CL BJ 2005 so ziemlich alles am Comand bedienen (Wechsler, Telefon, Navigation), wußte gar nicht das das früher nicht ging? Und da wurde Nix nachgerüstet...

Gruß, Andreas

Hallo Andreas,

Wann gab es was serienmäßig ?
Mit Comand 2.0 (D2B) & Comand APS DVD NTG1 (MOST), versuchst Du grade Äpfel mit Birnen zu vergleichen, da Systemkomponenten völlig unterschiedlich sind.
"Serienmäßig" ist alles, es gibt nur unterschiedliche Softwarestände beim SBS, welche sich bei D2B vom Funktionsumfang teils drastisch unterscheiden.

Grüße, Frank

..serienmäßig war wohl das falsche Wort. Nur wie ich unten gelesen habe hattest Du das bei Deinem MOPF mit MOST auch durchgeführt weil Du die Funktionen vorher nicht hattest (bzw. nur Bedienung des Telefons). Der Unterschied zwischen D2B (hatte ich in meinem w210) und MOST ist mir schon geläufig. Also müßte die Frage lauten, ab welcher Version waren alle Steuerungsversionen verfügbar?

Gruß, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_AC1973


..serienmäßig war wohl das falsche Wort. Nur wie ich unten gelesen habe hattest Du das bei Deinem MOPF mit MOST auch durchgeführt weil Du die Funktionen vorher nicht hattest (bzw. nur Bedienung des Telefons). Der Unterschied zwischen D2B (hatte ich in meinem w210) und MOST ist mir schon geläufig. Also müßte die Frage lauten, ab welcher Version waren alle Steuerungsversionen verfügbar?

Gruß, Andreas

Na, die neuste Teilenummer kannst Du beim Teileonkel erfragen und bei der MOST Linguatronik wurden nie alle beim S/CL/SL Comand APS DVD NTG1 möglichen Funktionen implemetiert.

Oder kannst Du deine MP3 DVD steuern, deine E-Mail machen, oder sprachgesteuert im Internet surfen ? :-(

Grüße, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Hallo xxx.

An der gleichen Stelle.

Frank, ich habe die Rueckbank abgebaut und fand darunter einen Druckluftverteiler, etwas was nach einem Telefon aussieht (2. Bild) und dann auf der Seite (vertikal) etwas was die Linguatronic sein koennte. Siehe Pfeil im 1. Bild.

Das Ding ist sehr schwer auszubauen (auf den ersten Blick: zuerst Sitzgestell mit Motor raus) weshalb ich erst daran gehe wenn jemand mir sagt, dass ich dort richtig liege.

W220-rechts-hinten-unter-sitz
Motorola-ruecksitz
Deine Antwort
Ähnliche Themen