W220: reduzierte Linguatronic
Im E-Klasse Forum habe ich gelesen, dass man mit der Linguatronic so ziemlich alles mit Sprache steuern kann, was im COMAND drinsteckt. Also Navi, CD, Radio, Telefon...
Bei Meinem ist nur das Telefon per Sprache steuerbar. Gibt es eine Updatemöglichkeit, für meine Linguatronic (W220, S500, COMAND DX, EZ 03/00) ?
Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jerry--
Na wenn das nur 6 Schrauben sind dann sehe ich kein Problem. Es schaut aber so aus, als ob ich die Schienen, Motor, den Druckluftverteiler und das Telefonsteuergerät mitsamt dem Metallrahmen und angebauter Sachen ausbauen muesste.Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Wenn Du schon Sorge hast die nächsten 6 Schrauben loszumachen, was ist denn Ziel dieser Aktion ?
Nur mal das Steuergerät anschauen ?Ich will eine neues Linguatronic Modul in Englisch (!) einbauen. Ich werde das Ding nicht kaufen (Ebay) wenn ich es nicht einbauen kann. Zuerst dachte ich nur daran mal nachzusehen was fuer ein Modul derzeit dort ist.
Aha, wenn Du nicht grad die Lichtleiter kaputtbiegst ist der Austausch wirklich einfach.
Neu kodieren musst Du auch nichts.
Es gibt übrigens neben richtigem Englisch auch eine Variante für Amerikaner.
Grüße, Frank
PS: Worin bitte soll sich Dein Gehäuse unterscheiden ? (Es gibt nur eine Ausführung)
33 Antworten
Hallo xxx.
Von oben siehst Du nur Sitz und Telefonsteuergerät. Das SBS ist rechts daneben.
Click
Der Rest ist auf der Unterseite.
Wenn Du schon Sorge hast die nächsten 6 Schrauben loszumachen, was ist denn Ziel dieser Aktion ?
Nur mal das Steuergerät anschauen ?
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Wenn Du schon Sorge hast die nächsten 6 Schrauben loszumachen, was ist denn Ziel dieser Aktion ?
Nur mal das Steuergerät anschauen ?
Na wenn das nur 6 Schrauben sind dann sehe ich kein Problem. Es schaut aber so aus, als ob ich die Schienen, Motor, den Druckluftverteiler und das Telefonsteuergerät mitsamt dem Metallrahmen und angebauter Sachen ausbauen muesste.
Ich will eine neues Linguatronic Modul in Englisch (!) einbauen. Ich werde das Ding nicht kaufen (Ebay) wenn ich es nicht einbauen kann. Zuerst dachte ich nur daran mal nachzusehen was fuer ein Modul derzeit dort ist.
Mein SBS schaut anders aus als Deines (siehe Pfeil - 1. Bild von oben). Im 2. Bild habe ich die Umrisse angedeutet - das Ding reicht bis unter den sichtbaren Teil. Wenn ich die mit gruenem Pfeil gekennzeichnete Schraube aufkriege (mit 90-Grad Schluessel) kann ich dann das SBS herausziehen?
Zitat:
Original geschrieben von Jerry--
Na wenn das nur 6 Schrauben sind dann sehe ich kein Problem. Es schaut aber so aus, als ob ich die Schienen, Motor, den Druckluftverteiler und das Telefonsteuergerät mitsamt dem Metallrahmen und angebauter Sachen ausbauen muesste.Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Wenn Du schon Sorge hast die nächsten 6 Schrauben loszumachen, was ist denn Ziel dieser Aktion ?
Nur mal das Steuergerät anschauen ?Ich will eine neues Linguatronic Modul in Englisch (!) einbauen. Ich werde das Ding nicht kaufen (Ebay) wenn ich es nicht einbauen kann. Zuerst dachte ich nur daran mal nachzusehen was fuer ein Modul derzeit dort ist.
Aha, wenn Du nicht grad die Lichtleiter kaputtbiegst ist der Austausch wirklich einfach.
Neu kodieren musst Du auch nichts.
Es gibt übrigens neben richtigem Englisch auch eine Variante für Amerikaner.
Grüße, Frank
PS: Worin bitte soll sich Dein Gehäuse unterscheiden ? (Es gibt nur eine Ausführung)
Zitat:
Es gibt übrigens neben richtigem Englisch auch eine Variante für Amerikaner.
😁😁😁
Genial! Dafür ein dickes Danke von mir!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Von oben siehst Du nur Sitz und Telefonsteuergerät. Das SBS ist rechts daneben.
Click Hier (Mein SBS)
Dein Ding schaut flach aus, mit Metallaussenseite und breitem Stecker.
Meine SBS-Verschalung ist abgerundet und hat die Schraubenbefestigung in der Mitte befestigt. Ich nehme an, dass die Metallhuelse unter meinem Sitz aufklappt und dann kann ich den schwarzen Teil (Bild von Ebay) einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Jerry--
Dein Ding schaut flach aus, mit Metallaussenseite und breitem Stecker.Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Von oben siehst Du nur Sitz und Telefonsteuergerät. Das SBS ist rechts daneben.
Click Hier (Mein SBS)Meine SBS-Verschalung ist abgerundet und hat die Schraubenbefestigung in der Mitte befestigt. Ich nehme an, dass die Metallhuelse unter meinem Sitz aufklappt und dann kann ich den schwarzen Teil (Bild von Ebay) einbauen.
Hallo xxx.
Mein Foto zeigt wie das SBS in deinem Auto mit Most Bus aussehen sollte.
Dein Bild zeigt wie ein SBS aus einem Auto mit D2B Bus aussieht.
Die Geräte sind völlig anders und nicht kompatibel.
Zitat:
Original geschrieben von Jerry--
Mein SBS schaut anders aus als Deines (siehe Pfeil - 1. Bild von oben). Im 2. Bild habe ich die Umrisse angedeutet - das Ding reicht bis unter den sichtbaren Teil. Wenn ich die mit gruenem Pfeil gekennzeichnete Schraube aufkriege (mit 90-Grad Schluessel) kann ich dann das SBS herausziehen?
Zu 1. Nein, das ist gleich
Zu 2. Nein. Sitzgestell raus. Geräteträger raus, oder zumindest zur Seite schieben.
Grüße, Frank
Das Herausnehmen des Sitzgestells ist nicht so einfach fuer einen Amateur. Mir fehlt das Werkzeug. Die vorderen 2 Schrauben gingen einfach (Torx-Nuss E10). Die Schraube hinten rechts konnte ich mit der Zange aufmachen da sie nicht fest war. Hinten links ist ein Problem (Pfeil auf dem Foto). Es ist die gleiche Schraube wie vorne, aber meine Nuss ist zu dick und geht nicht durch den Schlitz durch. Ich brauche etwas langes, duenneres. Die umliegenden Laeden fuehren dieses Werkzeug nicht.
Wo finde ich das Ding oder kann ich das Problem anders loesen? Ich will ja nur das SBS herausholen. Entschuldigung fuer eine so dumme Frage.
Hallo xxx.
Nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Große Ratschen auf kleine Schrauben ergibt auch leicht ein Unglück durch das hohe Drehmoment.
Für 3/8" Ratschen gibt es kleinere Nüsse und mit einer Verlängerung ist das Problem schnell gelöst.
Grüße, Frank
Ich bin zwei Schritte weiter und einen zurueck. Die Nuss E10 mit 1/4 Zoll habe ich nicht gefunden aber eine Werkstatt meinte da koennte man eine normale Hex Nuss Groesse 8 verwenden. Genau das hat funktioniert. Somit war die Tuer zum Himmel offen und ich steckte eine vorher getestete A2118206185 in mein geliebtes Fahrzeug.
Nichts!
Es funktioniert insofern alsdass der MOST-Bus laeuft (ohne das SBS geht gar nichts). Das ist aber auch alles. Ich reisse am Hebel am Lenkrad (beide Richtungen) und nichts geschieht.
Entweder ist das die falsche Teilenummer oder da gibt es noch einen Anlerneschritt. Was vermutet Ihr?
PS: fuer alle die das auch versuchen wollen gibt es noch 3 Bilder.
1. Die SBS die nicht funktioniert
2. Wie es unterm Sitz aussieht (W220 BJ 2004)
2. Der Verteiler den man sieht wenn man die Geraete vom 2. Bild auf die Seite schiebt (geht einfach)
Hallo xxx.
Auf Bild 1 ist ein Steuergerät für Freisprechen zu sehen, aber kein SBS.
Sieht zwar gleich aus, macht aber andere Funktionen die dann vom SBS übernommen werden.
Was nicht da ist kann natürlich nicht funktionieren ;-)
Wenn Du also vorher noch kein SBS gehabt hast, muss dies erst im AGW (Audio Gateway) kodiert werden.
(und möglichst auch in die Datenkarte in Stuttgart nachgetragen lassen)
Grüße, Frank
Frank, ohne deine Hilfe wuerde ich im Dunkeln tappen. Danke!
Mein Auto hat vom Werk her Code 390 verbaut (Linguatronic). Siehe Bild, erstellt mit Stumm+1+3, dann MOST status, dann Default Configuration.
Wir haben also den Fall dass ich immer nur falsche Geraete eingebaut und versucht hatte, kein SBS. Somit habe ich beim Ersatzteilmann bei M-B vorgesprochen und der sagt mir doch frech, dass er mir die richtige Teilenummer nicht sagen darf, aus Sicherheitsgruenden.
Ich finde das ist eine Frechheit; sie wollen ja nur, dass ich das SBS bei ihnen kaufe. Wo kann ich die richtige Teilenummer erfahren? Es ist die Linguatronic Steuereinheit fuer Englisch (Britisch) fuer ein W220 Bj 2004 mit MOST.
In Ebay gibt es nichts; ich habe sogar mit Brute Force alle Ebay Eintraege mit "A 203 820" durchsucht.
Meine Nachforschungen ergaben, dass ich vermutlich A 203 820 6785 benoetige. Das Ding waere aber sehr teuer: MB Spezialist Link mit ueber €600!
Da werde ich wohl in Ebay laenger warten muessen.
Kann jemand diese Nummer verifizieren?
Zitat:
Original geschrieben von Jerry--
Frank, ohne deine Hilfe wuerde ich im Dunkeln tappen. Danke!Mein Auto hat vom Werk her Code 390 verbaut (Linguatronic). Siehe Bild, erstellt mit Stumm+1+3, dann MOST status, dann Default Configuration.
Wir haben also den Fall dass ich immer nur falsche Geraete eingebaut und versucht hatte, kein SBS. Somit habe ich beim Ersatzteilmann bei M-B vorgesprochen und der sagt mir doch frech, dass er mir die richtige Teilenummer nicht sagen darf, aus Sicherheitsgruenden.
Ich finde das ist eine Frechheit; sie wollen ja nur, dass ich das SBS bei ihnen kaufe. Wo kann ich die richtige Teilenummer erfahren? Es ist die Linguatronic Steuereinheit fuer Englisch (Britisch) fuer ein W220 Bj 2004 mit MOST.
Hallo xxx.
Was eine Comand Headunit sagt ist nicht relevant. Im übrigen steht doch da klar das kein SBS kodiert ist, sondern nur das AKG Freisprech Modul.
Die im Werk hinterlegte Datenkarte zählt, wenn es um die Teilesuche geht. Es würde helfen wenn Deine Fg# bekannt wäre.
Von den Informationen die bisher habe ist A 203 820 6785 wahrscheinlich ok, die letzte Ausführung ist jedoch A 203 820 7585.
Grüße, Frank
Mein W220 hat Linguatronic ab Werk und hatte in der Vergangenheit verschiedenste Probleme mit dem Telefon und der Freisprecheinrichtung. Diese wurden unter Garantie repariert.
Es muss danach noch weitere Probleme gegeben haben und Teile wurden ausgetauscht. Das Modul das derzeit im Auto ist, ist nicht das originale SBS Teil, wahrscheinlich ein AKG Ersatz um die Freisprechfunktion zu ermoeglichen. Diese Funktion ist wichtiger als Linguatronic, hat sich der Mann moeglicherweise gesagt.
Ich werde nach dem A 203 820 6785 oder A 203 820 7585 suchen um einen Teil der €664 zu sparen.
Sollte ich tatsächlich mal ein UK SBS gebraucht finden, muss ich es kodieren lassen? Angeblich hat SBS funktioniert als M-B eine andere SBS Steuereinheit in mein Auto eingebaut hatten.
Danke
Gerhard - bekannt als Jerry
Zitat:
Original geschrieben von Jerry--
Mein W220 hat Linguatronic ab Werk und hatte in der Vergangenheit verschiedenste Probleme mit dem Telefon und der Freisprecheinrichtung. Diese wurden unter Garantie repariert.Es muss danach noch weitere Probleme gegeben haben und Teile wurden ausgetauscht. Das Modul das derzeit im Auto ist, ist nicht das originale SBS Teil, wahrscheinlich ein AKG Ersatz um die Freisprechfunktion zu ermoeglichen. Diese Funktion ist wichtiger als Linguatronic, hat sich der Mann moeglicherweise gesagt.
Ich werde nach dem A 203 820 6785 oder A 203 820 7585 suchen um einen Teil der €664 zu sparen.
Sollte ich tatsächlich mal ein UK SBS gebraucht finden, muss ich es kodieren lassen? Angeblich hat SBS funktioniert wenn M-B eine andere SBS Steuereinheit in mein Auto eingebaut hatten.
Danke
Gerhard - bekannt als Jerry
Hallo Gerhard, willkommen im Forum.
In einigen Fällen funktionieren Steuergeräte ohne vollstängige Kodierung des Fz.. Dieser Zustand sollte aber vermieden werden.
Grüße, Frank