W220 Problem mit dem EWM (Elektronisches Wählhebelmodul)

Mercedes S-Klasse W220

Hy,

ich habe ein etwas ungewöhnlichen Fehler in dem W220 von meinem Vater.
Vielleicht hat ja einer eine Idee wo ich ansetzen kann, ohne ein neues EWM zu kaufen. Habe schon einiges gesucht, ein Wassereintritt oder ähnliches fällt aus, haben wir schon alles überprüft. Trocken wie Sand.

Ist ein 2000er mit 230tkm.
Das gute Stück fährt mal 1-2 Tage ohne Probleme und auf einmal fällt das EWM aus und das Fahzeug fährt bis zum Zündung aus/an auch nur in dem Gang welchen er gerade hatte.
Quittiert wird das ganze ebenfalls im Tacho mit einem Airmatic Fehler und die Ganganzeige klemmt bei "D" fest, obwohl man noch immer in P,R,N Schalten kann (ohne das es angezeigt wird im Tacho), jedoch in "D" wird nur in zuvor geschalteten Gang gefahren.
In den SD Istwerten reagiert dann auch der Wählhebel Istwert nicht und der Istwert wird mit einem Fehler quittiert.
Ist man in dem Zustand, hat das EGS und die Airmatic auch CAN-Fehler, welche jedoch sofort weg sind wenn man im EWM (im laufenden Betrieb!) den Fehler löscht.
Es ist also definitiv das EWM in irgend einer Form.
Ich weiß das mein W164 einen CAN-Verteiler-Klemmleiste hat, hat der W220 ggf sowas auch oder etwas ähnliches wie ein CAN-Gateway ?

Ein Lösungsamsatz oder Idee wäre toll, die möglichkeit zum Suchen habe ich, brauche nur einen ansatz.
Foto mit Fehlern hab ich angehängt.

Mein Vater hängt an dem Auto hat aber nicht die Mittel das EWM zu tauschen wenns dann im nachhinein doch was anderes ist. Also muss der Sohn sich kümmern :-)

Vielen Dank schonmal im vorraus.
Henner

Beste Antwort im Thema

Es sieht so aus als ob entweder im EWM oder am Anschluss des Busses ein Wackelkontakt besteht.
Der Bus kann neu gesteckt oder der Stecker neu angeschlagen werden.
Im EWM reicht ein Reinigen der Kontakte wenn kein Platinenfehler vor liegt.

MB-Dok

45 weitere Antworten
45 Antworten

Stimmt da steht nur Blödsinn aber man kann ja den Fehlerspeicher auslesen.

Das habe ich gemacht. Unter anderem steht da unplausible Wählhebelposition und Fehler in Airmatic und egs bzgl. Can Bus Komunikation. Ins egs kommt die Werkstatt wohl gar nicht mehr rein. Die sagen das könnte am Ewm liegen aber sicher sind die sich auch nicht.
Gruß Hagen

Kann man diesen Kurztest sehen?

Da ist er.

20170920-201653
Ähnliche Themen

Wo ?

Jetzt!

Ja

Bosch,na etwas dünn nun ja unten am Getriebe Fahrtrichtung rechts ist der Eingangs Stecker Abziehen ÖL drin?

Der Fehler ist ja vom 27.08.2017

Lass ihn mit SD auslesen.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 11. Oktober 2017 um 21:59:58 Uhr:


Bosch,na etwas dünn nun ja unten am Getriebe Fahrtrichtung rechts ist der Eingangs Stecker Abziehen ÖL drin?

Nein, kein Öl drin. Hab ich letztes Jahr erneuert und jetzt als die Fehler immer wieder aufgetreten sind nochmal kontrolliert.

Zitat:

@maxtester schrieb am 11. Oktober 2017 um 22:18:04 Uhr:


Der Fehler ist ja vom 27.08.2017

Lass ihn mit SD auslesen.

Da ist der Fehler das erste Mal aufgetreten. Seit dem immer wieder mal. Mal 3x am Tag,
Dann wieder ne Woche nix.
Bei Mercedes war ich auch 1x zum Auslesen, hab aber keinen Ausdruck. Sinngemäß aber die gleichen Fehler.
Der Boschtester ist für mich halt fast täglich verfügbar.
Batterie hab ich auch eine Neue drin da die Alte zwar tadellos funktionierte aber ich nicht weiß wie alt die war und nur noch 600A Srartstrom hatte.

Gruß Hagen

Dan wechsle das EWM

eBay-Artikelnummer:

162422633431

Zitat:

@maxtester schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:08:54 Uhr:


Dan wechsle das EWM

eBay-Artikelnummer:

162422633431

Hier ein aktueller Ausdruck. Beschleunigungssensor hab ich getauscht.

Der Fehler ist auch weg seit dem.

Muß das EWM angelernt werden, oder einfach umbauen?

Danke und Gruß Hagen

20171012-081545

Fehler welche wo ist der Kurztest?

Ich würde sagen, es muss nicht angelernt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen