W220 ohne "tote Kuh"?
Hi zusammen,
langsam wird es mit meinem nächsten Fahrzeug etwas konkreter - ich schwanke derzeit zwischen einem W211 MOPF als E320CDI und einem W220, ebenfalls als 320CDI.
Von der Technik her dürfte die E-Klasse klar das moderene Fahrzeug sein, da dort schon seit MOPF der V6 mit 7-Gang verbaut wurde und in der S-Klasse ja noch der R6 werkelt und nur 5 Gänge zur Verfügung hat, richtig?
Eine 2004/2005er S-Klasse ist bei vergleichbaren Rahmenbedingungen ungefähr genauso teuer wie eine 2006er E-Klasse. Die laufenden Kosten sind bei mir nicht so das Problem, weswegen sowohl E- als auch S-Klasse in Frage kommen.
Eigentlich steckt mir der W220 ja eher in der Nase - nur habe ich eine tierische Abneigung gegenüber Ledersitzen! Ich werde niemals ein Auto mit Leder kaufen!!! Im W211 gibt es zahlreiche Angebote mit Stoff. Für den 220 habe ich bisher keine Angebote mit Stoff (oder wie beim W140 noch erhältlich, Velour) gefunden. Sind diese Autos nur sehr selten oder gab es die überhaupt nicht?
Muß ich die Idee vom W220 abschreiben oder gibt's doch welche ohne "tote Kuh"?
Danke,
Joe.
Beste Antwort im Thema
Hi,
danke für eure Antworten!
Das ist KEIN Fake - ich mag einfach kein Leder. Eine rein subjektive Einstellung, das ist mir schon klar. Wenn die jetzt außerdem dazu führt, daß das Auto billiger wird, noch besser. Denn verkauft wird der Wagen eh nicht mehr - der wird dann gefahren, bis er in seine Einzelteile zerfällt, was bei geplanter, guter Wartung und Pflege hoffentlich lange dauert...
Außer bei einem Cabrio oder beim Motorrad ist Leder für mich ein no-go. Ich mag das Gefühl einfach nicht - nennt es Spleen oder was auch immer.
Ansonsten darf der Wagen gerne S-Klasse gemäß ausgestattet sein, aber wie gesagt, Leder geht garnicht.
Die Angebote oben werde ich mir mal in Ruhe ansehen!
DANKE!
Joe.
42 Antworten
Hallo,
Also sieht auf den Fotos ganz gut aus. Aber - Extras sind da nicht vieleangeführt... Scheint aber da auch nicht komplett angegeben worden zu sein.
Lass Dir mal die FIN geben - dann kann man ja mal nachschauen was wirklich alles drin war/ist.
Und stell sicher, dass Du Gewährleistung hast.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Hi,danke für die Anregung - über die Option für Modellauswahl und Werterhalt ein Auto "mit Kuh" zu nehmen und die dann zu konservieren (Bezug drüber), hatte ich noch garnicht nachgedacht. Fragt sich zwar, wie die Sitzheizung dann noch funktioniert, aber das ist ein anderes Thema.
In Sachen Laufruhe sind die Benziner natürlich eine andere Liga. Und in eine S-Klasse gehört beim Benziner irgendwo auch ein V8 (mindestens). Mein Vater hat den 500er im W211 als 4-matic. Ein ganz schön versoffenes Stück! (Rollen auf der Landstraße geht mit minimal 9,9 Litern, bei unvorsichtiger Verwendung der Pferdchen sind es auch gerne 16 und mehr). Bei meinen 140km, die ich täglich pendle (und weswegen ich überhaupt so ein großes Auto will), wäre also eine Gasanlage unverzichtbar. Was ist bei einem Gebrauchtwagen ein guter Aufpreis für einen mit Gas? Was kostet mich eine gescheite Gasanlage für einen V8? Ich hatte vor Zeit mal in Mainz bei einem Umrüster angefragt und der sagte was von 4000 Euro aufwärts...
Was sind eure Verbrauchswerte auf Gas?
Joe.
Also ich fahre jetzt seit einem knappen Jahr und knapp 30.000 km den "Mercedes" unter den Gasanlagen, die Vialle LPi7.
Auf meinen Strecken liege ich bei 13 - 17 Litern auf Gas, S500 4MATIC, Du mußt einen Mehrverbrauch gegenüber Benzin von etwa 20 % kalkulieren, bei Benzin liege ich bei 11 - 14 Litern.
Die Vialle ist für maximal 4000 € bei einem guten Umrüster zu bekommen, dafür ist sie aber flüssig einspritzend, es fummelt also keiner am Kühlsystem rum, da ich keinen Verdampfer habe.
Teilweise sind die Aufpreise für bereits umgerüstete Fahrzeuge recht hoch.
Meinen Audi A6 4,2 V8 hatte ich nach 5 Monaten wieder verkauft, da hatte ich nach 10.000 km auf Gas 3000 € auf meinen ursprünglichen Kaufpreis aufgeschlagen, somit hatte ich die Gasanlage verlustfrei verkauft.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Hi,was haltet ihr von dem ?
Joe.
Der hat laut Anzeige sogar Vollleder.
Das wolltest du doch NICHT.
Oder doch😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Hi,was haltet ihr von dem ?
Joe.
Außen dunkel , innen helles Leder. Absolut mein Geschmack !
Einzig die 3 Vorbesitzer stören mich......
Zitat:
Original geschrieben von Sternenbill
Außen dunkel , innen helles Leder. Absolut mein Geschmack !Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Hi,was haltet ihr von dem ?
Joe.
Einzig die 3 Vorbesitzer stören mich......
Mich würde zusätzlich vor allem das im Repararturfall teure ABC-Fahrwerk stören.
Auußerdem viele fehlende Extras wie
- Standheizung
- Distronic
- Keyless Go
- Schiebedach
- Heckdeckelfernschließung
etc.
Der Händler wäre auch genauer zu durchleuchten...
lg Rüdiger:-)
ABC ist teuer im Rep. - Fall - ja stimmt.
Aber bei der Nervtronic😁, tschuldigung Distronic
werden auch schnell 3000,- fällig, wenn der Radarsensor
das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat.
Ich kann jedem nur dirgend abraten einen Wagen
mit mit DTR zu kaufen. Ich habs hinter mir.
NIE WIEDER!!!!
Ich hätte mich fast wieder aufgeregt....
....über diese Fehlkonstruktion.....Tempomat
nur bis 180km/h und solche Scherze....
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
ABC ist teuer im Rep. - Fall - ja stimmt.Aber bei der Nervtronic😁, tschuldigung Distronic
werden auch schnell 3000,- fällig, wenn der Radarsensor
das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat.
Ich kann jedem nur dirgend abraten einen Wagen
mit mit DTR zu kaufen. Ich habs hinter mir.
NIE WIEDER!!!!
Ich hätte mich fast wieder aufgeregt....
....über diese Fehlkonstruktion.....Tempomat
nur bis 180km/h und solche Scherze....
ja ich würde auh ehr abraten einen W220 mit distronic zu kaufen,weil im endeffekt ist das system zu dem zeitpunkt einfach noch nicht richtig ausgereift gewesen.anders sieht es bei der distronic plus in meinem W221 aus darauf kann und wil ich garnicht mehr verzichten.
Zitat:
#Auußerdem viele fehlende Extras wie
- Standheizung
- Distronic
- Keyless Go
- Schiebedach
- Heckdeckelfernschließung
etc.
Der Händler wäre auch genauer zu durchleuchten...
Standheizung brauch ich nicht, da das Auto bei mir in einer beheizten (da ins Haus integrierten) Garage stehen wird - auf der Arbeit ist es eine leidlich warme Tiefgarage. Distronic muß nicht zwingend sein - gerade meine Vorredner haben ja auch schon deutlich gesagt, wieso.
Keyless Go ist ein typisches "nice to have" - Geld ausgeben würde ich für sowas nie. Schiebedach ok - das ist schon nett, aber meine aktuelle Karre hat auch keins und ich vermisse es nicht wirklich. Eine Heckdeckelfernschließung brauch ich ebenfalls nicht - der wirklich Nutzen (außer vielleicht definitiv sauberen Fingern im Winter) erschließt sich mir nicht.
Was fehlt sonst?
Die Vorbesitzer sind mir nicht soo unheimlich. Unser 124er hat 7 davon. Erst hat es mich abgeschreckt, aber dann hab ich den Wagen bei der DEKRA einmal "links" machen lassen und ihn doch gekauft - bis jetzt EXTREM zufrieden... Der Preisnachlass dafür war jedenfalls das Risiko wert.
Achja, und was das Vollleder angeht - das würde ich dann tatsächlich "konservieren" - sprich: abdecken.
Joe.
Wenn du ja mittlerweile doch ledertolerant bist, dann ist die
Auswahl ja riesig.
Meine Empfehlung:
Keyless-Go und Heckdeckelfernschließung
Beides erhöht den Komfort erheblich!!!
KG und S-Klasse das paßt einfach, reinsetzen Knopf drücken und los.
Der Kofferraumdeckel springt durch sehr starke Federn hoch und stellt
sich senkrecht hin.
Beim Schließen muß man diese starke Federkraft überwinden.
Das ist nervig und anstrengend.
Eine zierliche Frau dürfte arge Probleme haben den Deckel überhaupt zu
schließen.
Probier beides vorher aus.....
Beides macht wirklich großen Spaß und das täglich!!!!
Schiebedach bei Klima😕
Bei Extras mußt du unterscheiden:
Brauchst du sie mal oder ständig.
Skisack und Kühlschrank z.B........
Aber KG und HDF brauchst du bei jeder Fahrt.....einfach
immer wieder schön, auch nach Jahren....
Auch wichtig das Holz im Innenraum.
Zu Wurzelholz gibt es keine Alternative.
Lenkrad und Wählhebel sollten auch in Holz sein.
Ist eh schon zu wenig Holz verbaut😠
RDK ist nett - aber auf Dauer teuer.
Batt. leer = Sensor NEU.
Kann aber problemlos ausprogrammiert werden.
Von daher kein Thema.
Distronic kann NICHT ausprogrammiert werden.
Zwangsrep. ist die Folge - oder NIE WIEDER Tempomat.
Und das bei RepKosten von bis zu 3000,- EUR.
Eine S-Klasse wird durch den langen Radstand
erst zur echten S-Klasse und sieht auch einfach viiiiiiiiiel
besser aus. Nicht so E-Klasse-mäßig.
Ich habs schon 1000mal geschrieben......in USA
wurde der W220 garnicht KURZ verkauft.
Hallo zusammen,
hey Gerd😉
mal eine kurze Frage zur Heckdeckelfernschließung:
Sowohl Öffnen als auch und Schließen läuft per Knopfdruck automatisch, damit die Fingers schön sauber bleiben, gell?
Danke für eine kurze Antwort.
Gruß
Der Doc
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Hallo zusammen,
hey Gerd😉mal eine kurze Frage zur Heckdeckelfernschließung:
Sowohl Öffnen als auch und Schließen läuft per Knopfdruck automatisch, damit die Fingers schön sauber bleiben, gell?
Danke für eine kurze Antwort.
Gruß
Der Doc
genau so läuft es
Ich habe gehört,aber kann es nicht versichern,daß Fahrzeuge fürs Ausland zuweilen ohne Leder angeboten wurden. Was hast Du gegen Leder. Soll man die Kuhhaut nach dem Ver-Steak-en wegwerfen ???
Nur Interessehalber gefragt.
Guido