W220 ohne "tote Kuh"?
Hi zusammen,
langsam wird es mit meinem nächsten Fahrzeug etwas konkreter - ich schwanke derzeit zwischen einem W211 MOPF als E320CDI und einem W220, ebenfalls als 320CDI.
Von der Technik her dürfte die E-Klasse klar das moderene Fahrzeug sein, da dort schon seit MOPF der V6 mit 7-Gang verbaut wurde und in der S-Klasse ja noch der R6 werkelt und nur 5 Gänge zur Verfügung hat, richtig?
Eine 2004/2005er S-Klasse ist bei vergleichbaren Rahmenbedingungen ungefähr genauso teuer wie eine 2006er E-Klasse. Die laufenden Kosten sind bei mir nicht so das Problem, weswegen sowohl E- als auch S-Klasse in Frage kommen.
Eigentlich steckt mir der W220 ja eher in der Nase - nur habe ich eine tierische Abneigung gegenüber Ledersitzen! Ich werde niemals ein Auto mit Leder kaufen!!! Im W211 gibt es zahlreiche Angebote mit Stoff. Für den 220 habe ich bisher keine Angebote mit Stoff (oder wie beim W140 noch erhältlich, Velour) gefunden. Sind diese Autos nur sehr selten oder gab es die überhaupt nicht?
Muß ich die Idee vom W220 abschreiben oder gibt's doch welche ohne "tote Kuh"?
Danke,
Joe.
Beste Antwort im Thema
Hi,
danke für eure Antworten!
Das ist KEIN Fake - ich mag einfach kein Leder. Eine rein subjektive Einstellung, das ist mir schon klar. Wenn die jetzt außerdem dazu führt, daß das Auto billiger wird, noch besser. Denn verkauft wird der Wagen eh nicht mehr - der wird dann gefahren, bis er in seine Einzelteile zerfällt, was bei geplanter, guter Wartung und Pflege hoffentlich lange dauert...
Außer bei einem Cabrio oder beim Motorrad ist Leder für mich ein no-go. Ich mag das Gefühl einfach nicht - nennt es Spleen oder was auch immer.
Ansonsten darf der Wagen gerne S-Klasse gemäß ausgestattet sein, aber wie gesagt, Leder geht garnicht.
Die Angebote oben werde ich mir mal in Ruhe ansehen!
DANKE!
Joe.
42 Antworten
Zitat:
Außer bei einem Cabrio oder beim Motorrad ist Leder für mich ein no-go. Ich mag das Gefühl einfach nicht - nennt es Spleen oder was auch immer.
Hallo Joe,
ich kann Dich sehr gut verstehen. Ich finde ein Auto mit Velousitzen um ein Vielfaches edler als eines mit Ledersitzen, vor allem, wenn die dann auch noch schwarz oder grau sind.
Ich finde es auch nicht gut, dass Du hier derart angemacht wirst. Jeder hat einen eigenen Geschmack, zum Glück.
Ich habe das Leder aus hygienischen Gründen genommen. Wer weiss, wer alles in meinen Fahrersitz "gefurzt" hat. Da ist mir das abwaschbare Leder sympathischer als Stoff.
Trotzdem geht für mich nichts über Velour - weiße S Klasse, blauer Velour, das wäre mein Traum.
MFG
Pluto
@300sdl....@sternenbill....
ihr habt mir gerade das Grauen beigebracht.... 😰
ich wusste nicht, daß es solche S-Klassen überhaupt gibt.
Beim Anblick des Roten läuft es mir kalt runter.
Hat das "Ding" da hinter der Comand-Blende einen Aschenbecher ?
So hätte ich mir einen Logan der Jahrtausendwende vorgestellt.
(nix gegen Dacia/Logan, für den Preis ! einer Nappa-Kuhhaut 😉)
Heute Nacht hab ich Albträume........
und krabbel morgen früh auf meine Java-Haut 🙂.
Schön-schaurigen Sonntag noch und
Gruetzi 😁 miteinand
Hi,
was spricht außer der Feinstaubdebatte noch gegen einen CDI?
Wir wohnen auf dem Land und ich arbeite außerhalb der Innenstadt, weswegen mich die Feinstaubzone nicht interessiert. Zur Not haben wir immer noch den 124er Benziner mit KLR - der hat "grün" und darf überall rein - ebenso der Oldtimer mit H-Kennzeichen...
Joe.
Ein Diesel lohnt sich hauptsächlich bei höherer Fahrleistung.
Ein Exemplar mit wenig Kilometern ist somit meist schwerer zu bekommen.
Trotzdem sind die Spritkosten und die Steuern sogar höher als bei einem S 500 mit Gasanlage.
Gestern beim Treffen in Düsseldorf haben wir festgestellt, daß wir fast alle auf Gas fahren.
Auch die Haltbarkeit ist beim Diesel heute nicht mehr unbedingt höher als bei einem Benziner, wie es früher war.
Ich füge subjektive Argumente hinzu:
Die Geräuschentwicklung, die fehlende Drehfreude und den Gestank beim Tanken...
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
So, nachdem ich heute morgen schweissgebadet von dem roten Albtraum
wachgeworden bin, hätte ich doch glatt noch einen Vorschlag:
Lieber Joe,
suche dir einen mit allem Drin, Dran und Drumherum,
was das Herz begehrt und plus Kuhhaut.......😰........
dann montierst du das da : in grau/blau/rot/schwarz/etc.pp.
Kuhhaut Ersatz und Versteck [ ist schon ernstgemeint 😮 ]
und schon hast du deinen Traumwagen, den du auch
mal wieder los wirst, da Top-Leder-ungenutztgepflegt 😁
Gruetzi 😎 miteinand
Geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeenau.
So wird das grausame Leder abgedeckt.
Bei egay gibt es doch einfach aaaaaaaaaaaaaalles.😁
Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Hi zusammen,Von der Technik her dürfte die E-Klasse klar das moderene Fahrzeug sein, da dort schon seit MOPF der V6 mit 7-Gang verbaut wurde und in der S-Klasse ja noch der R6 werkelt und nur 5 Gänge zur Verfügung hat, richtig?
ab dem FL der S-Klasse 2003 gibt es die 7 gang automatik.ausnahme S600 und S65.
Zitat:
Original geschrieben von DOKDON
ab dem FL der S-Klasse 2003 gibt es die 7 gang automatik.ausnahme S600 und S65.Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Hi zusammen,Von der Technik her dürfte die E-Klasse klar das moderene Fahrzeug sein, da dort schon seit MOPF der V6 mit 7-Gang verbaut wurde und in der S-Klasse ja noch der R6 werkelt und nur 5 Gänge zur Verfügung hat, richtig?
Der S 350 ist ein V6.
7G gab es ab Baujahr 2004, aber nur im S 430 und S 500, auch nicht bei den 4MATIC-Modellen.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Der S 350 ist ein V6.Zitat:
Original geschrieben von DOKDON
ab dem FL der S-Klasse 2003 gibt es die 7 gang automatik.ausnahme S600 und S65.
7G gab es ab Baujahr 2004, aber nur im S 430 und S 500, auch nicht bei den 4MATIC-Modellen.
lg Rüdiger:-)
sorry für die falschen infos.stimmt damals gab es die 7g nur für die V8 modelle aber ab 2003 war es trotzdem🙂
beim w221 bilden aber wie gesagt die beiden V12 noch immer eine ausnahme.
Zitat:
Original geschrieben von DOKDON
sorry für die flaschen infos.stimmt damals gab es die 7g nur für die V8 modelle aber ab 2003 war es trotzdem🙂Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Der S 350 ist ein V6.
7G gab es ab Baujahr 2004, aber nur im S 430 und S 500, auch nicht bei den 4MATIC-Modellen.
lg Rüdiger:-)
beim w221 bilden aber wie gesagt die beiden V12 noch immer eine ausnahme.
Die Preisliste vom 10.02.2003 weist noch keine 7G aus.
Ich schrieb ja auch Baujahr 2004, welches ja schon nach dem Sommer 2003 verkauft wurde.
Die Mopf (also ab Baujahr 2003, aber so wie wie meiner schon 10/2002 zugelassen) hatten nicht sofort die 7G.
Einige Veränderungen gab es erst später, z. B. auch DVD-Navi auch erst ab Baujahr 2004.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Die Preisliste vom 10.02.2003 weist noch keine 7G aus.Zitat:
Original geschrieben von DOKDON
sorry für die flaschen infos.stimmt damals gab es die 7g nur für die V8 modelle aber ab 2003 war es trotzdem🙂
beim w221 bilden aber wie gesagt die beiden V12 noch immer eine ausnahme.Ich schrieb ja auch Baujahr 2004, welches ja schon nach dem Sommer 2003 verkauft wurde.
Die Mopf (also ab Baujahr 2003, aber so wie wie meiner schon 10/2002 zugelassen) hatten nicht sofort die 7G.
Einige Veränderungen gab es erst später, z. B. auch DVD-Navi auch erst ab Baujahr 2004.lg Rüdiger:-)
im september 2003 wurde die 7g eingeführt.
baujahr ist für mich das jahr in dem das auto gebaut wurde.
z.b baujahr 2003 aber schon FL modell 2004
Zitat:
Original geschrieben von DOKDON
im september 2003 wurde die 7g eingeführt.Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Die Preisliste vom 10.02.2003 weist noch keine 7G aus.
Ich schrieb ja auch Baujahr 2004, welches ja schon nach dem Sommer 2003 verkauft wurde.
Die Mopf (also ab Baujahr 2003, aber so wie wie meiner schon 10/2002 zugelassen) hatten nicht sofort die 7G.
Einige Veränderungen gab es erst später, z. B. auch DVD-Navi auch erst ab Baujahr 2004.
lg Rüdiger:-)
baujahr ist für mich das jahr in dem das auto gebaut wurde.
z.b baujahr 2003 aber schon FL modell 2004
Also, wenn ich das da jetzt richtig verstanden habe ::: 🙄 :::
Vor / mitten in 2003 wurden nur 5 tote Kühe gebraucht
aber.................. 😕 .....................
nach 2003 ende / ab 2004 schon 7 tote Kühe ?
Mannomann, da könnt ich doch glatt zum Veganer werden [weechduck]
Joe, denk dran, daß du Stoffbezüge XX7LL brauchst 😁 😁 😁
Gruetzi 😁 miteinand
Hi,
danke für die Anregung - über die Option für Modellauswahl und Werterhalt ein Auto "mit Kuh" zu nehmen und die dann zu konservieren (Bezug drüber), hatte ich noch garnicht nachgedacht. Fragt sich zwar, wie die Sitzheizung dann noch funktioniert, aber das ist ein anderes Thema.
In Sachen Laufruhe sind die Benziner natürlich eine andere Liga. Und in eine S-Klasse gehört beim Benziner irgendwo auch ein V8 (mindestens). Mein Vater hat den 500er im W211 als 4-matic. Ein ganz schön versoffenes Stück! (Rollen auf der Landstraße geht mit minimal 9,9 Litern, bei unvorsichtiger Verwendung der Pferdchen sind es auch gerne 16 und mehr). Bei meinen 140km, die ich täglich pendle (und weswegen ich überhaupt so ein großes Auto will), wäre also eine Gasanlage unverzichtbar. Was ist bei einem Gebrauchtwagen ein guter Aufpreis für einen mit Gas? Was kostet mich eine gescheite Gasanlage für einen V8? Ich hatte vor Zeit mal in Mainz bei einem Umrüster angefragt und der sagte was von 4000 Euro aufwärts...
Was sind eure Verbrauchswerte auf Gas?
Joe.
Wenn dir das Leder nicht gefällt, dann ab zum Sattler und Alcantara rein.
Kostet etwa 2500-3000€.
Hallo,
Sitzheizung funktioniert sicher trotzdem noch gut - kein Problem zu erwarten.
Klar wollen die Pferdchen auch entsprechend gefüttert werden - sind ja auch recht viele😁
Der Gasumbau sollte so bei den von Dir erwähnten 4.000,- liegen. Habe selbst zwar keinen Gasumbau, aber alle Treads hier verfolgt - und soweit ich mich erinnere gibt es die so ab 3.000,- bis 5.000,- wobei man bei den ganz billigen eher vorsichtig sein sollte....
Zahlt sich in Ö nicht aus - zumindest nicht bei meiner Kilometerleistung...
Gruß