ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W220 oder W211 ? Was Findet ihr "besser"

W220 oder W211 ? Was Findet ihr "besser"

Mercedes E-Klasse W211, Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 23. November 2010 um 15:27

Moin Hier im W211 Forum !

Will jetzt keinen "Aufstand" O.ä machen, oder W211 als schlecht darstellen.

Und Jetzt bitte keine "verppi** dich doch aus unserm Forum"

"mach nicht unser w211 runter"(warum auch immer)

Klar sind die W211 schöne und gute Autos !

Jedoch stellt man sich die Frage: W220 oder W211 ? was ist besser ?

Klar, S gegen E Ist vieicht unfair !

Dennoch ist die E Klasse ja ein g utes und komfortables auto, trotzdem, was findet ihr besser und vorallem zuverlässiger ?

Sicherheit und komfort ?

Kurzu zu meinem:

habe einen s 320cdi mit 190.000 / 2te Hand !

w220 !

Luftfederbeine haben 80% federleistung ! ( Ausgemessen, sind vil. auch nicht mehr die ersten )

Motor einwandfrei!

Getriebe hat noch NIE mit nem RUck geschaltet !

Auto steht auch nach ner Woche noch GENAU Gerade

Airmatic reget genauso wie sie soll!

Das gild auch für sämtliches "zeugs" in meiner S

Die EINZIGSTE Ausnahme,

COMAND, das liest mal keine CD / der cd wechsler ! erkennt nicht alle !

Sonst Funktioniert alles einwandfrei!!

Und ich finde dne w220 SEHR Komofrtabel, nicht so wie ein W211!

nunja, nichts geht über airmatic ! :-D

Also ich bereue NICHT , keinen w211 zu haben !

Von denen gibt es ja auch SEHR viele ( taxis z.b. )

Wenn ich so ein W211 sehe, denke ich zar, joa schön, gemütlich, "willkommen zu hause"

aber an eine S, wenn auch 1998 - 2005, kommt ein W211 NICHT ran !!!!

FInde ich !

Auch wenn der 220 gerne mal was hat !

Lieber ihn als einen 211 !!!!

Alleine um eine "S" zu fahren !

Mit freundlichen Grüßen !

Beste Antwort im Thema

Alfred, merkst Du eigentlich nicht, dass Du dich mit Deinem Geschreibsel hier und im W212 Forum blamierst bzw. komplett lächerlich machst?

Ich könnte ja auch im S-Klasse Forum posten: Was ist besser: Mein W221 S500 oder Dein alter W220 mit dem Einstiegs-Dieselaggregat.

Da aber solche Posts sowieso zu nichts intelligentem führen und ich als rational denkender Erwachsener mit meinem Wagen zufrieden bin und niemanden etwas beweisen bzw. vergleichen muss, unterlasse ich solche Kindereien.

PS: Dafür, dass Du im September noch laut über defekte Injektoren bzw. Deine nicht funktionierende Airmatic im S-Klasse Forum geweint hast, passen Deine Lobeshymnen bzgl. Deines Wagens nicht so recht zur Realität.

Nichtsdestotrotz wünsche ich Dir, dass Du noch lange viel Freude an Deinem Wagen hast.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hatte auch den W220. Ein tolles und vor allem schönes Auto. Jedoch aus meiner Erfahrung als älteres Fahrzeug auch richtig teuer. Da Firmenleasing lies sich alles regeln aber Privat hätte ich mir niemals einen gekauft, da sind Sorgen und Probleme fast vorprogrammiert - MEINE Meinung...

auf den punkt gebracht ist der w220 einfach veraltet, der w211 ist neuer und besser.

Themenstarteram 23. November 2010 um 15:50

Punkt Motor:

200 ps 470 NM

6.2 bei schleichfahrt, ( Bergige landstrase, 60kmh )

autobahn mit vollgas 7.2

das finde ich NICHT veraltet

Punkt Getriebe:

Schaltet Butterweich, kein rucken, nichts !

Komofrtabel wie noch wass, bei bedarf sehr sportlich

Punkt Fahrwerk:

Airmatic mit ADS ( dämpfereegelung, hart weich :D ) und niveaureglung rundum, immer gleiches niveau, bei schei* straßen fährt er sich autoamtisch hoch! usw.

Punkt systeme alla ABS ESP BAS ASR:

EInwandfrei ! letzens hatm ich das ESP in der kurve gehalten ! wenns esp nich ging, wer die s jetzt schrott !

Punkt Elektronik:

jaa, da geb ich dir recht da ist 220 etwas veraltet, was navi zb betrift.

immerhin hat die s ja CAN bus usw.

Punkt Komort:

Ein traum *_*

Punkt Fahrspass:

EIn traum *_*

Punkt Zuverlässigkeit:

Sie springt immer an :-D unnd läüuft !

Punkt SIcherheit:

S Klasse halt !

 

 

mit freundlichen Grüßen !

am 23. November 2010 um 15:59

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

Klar, S gegen E Ist vieicht unfair !

Ja zum S ... S211 ...

http://i.auto-bild.de/ir_img/61429169_07cb7a6e26.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/62112841_5c6ef9d67a.jpg

:D

Servus!

Bin gerade auf diesen Thread gestoßen... ist echt lustig ;)

Aber nunmal Butter bei de Fische - man kann eine S-Klasse schlecht mit einer E-Klasse vergleichen...

Das wär, wie wenn man Goldbarren mit Silberbarren vergleicht, logisch!

Ihr seht ja, ich komme auch aus der S-Fraktion... *grins* - und MUSS

Alfred in wirklich allen Punkten Recht geben!

Ich habe, auf Autosuche, auch die E-Klasse getestet - war auch SEHR zufrieden mit den

diversen Probefahrten (alles 320 CDI Motoren) - aber der W220 hat mich dann letztendlich doch

überzeugt.

Nicht zuletzt wegen der Airmatic (die hatte mancher "E" auch), nein -- hauptsächlich war es die Optik!

Bitte schlagt mich jetzt nicht - aber diese 4 ovalen Augen... puuuh - War halt nicht so ganz das Meine :cool:

Auch wenn der 211er die besseren Fahrwerte hat - im "uralten" 220er hast halt ein feeling wie im Flugzeug...

nix für ungut... duck und wech... :D:D:D

LG, Mani

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

 

autobahn mit vollgas 7.2

7.2 Liter pro 50 km oder wie?

Die beiden Fahrzeuge lassen sich so eigentlich gar nicht miteinander vergleichen.

Der E ist in der basis für viel höhere stückzahlen durch niedrigen einstiegspreis konzipiert, der S ist in jeder hinsicht auf luxus getrimmt. Das merkt man an der qualitätsanmutung, an der abstimmung, der umsetzung der komfortextras, am platz und schlussendlich am preis.

Ich kenne beide Fahrzeuge sehr gut, da mein vater bis 2006 einen w220 fuhr (S400L CDI)- der jetzt von meinem bruder bewegt wird.

Die meisten E-klassen werden doch mit den kleinen motoren und mit verhaltener sonderausstattung geordert- und dort müssen die immer noch gewinn einfahren. Eine S Klasse gibts (gab es...250CDI :confused: schande sei mit Daimler) erst ab 320CDI und ein gros der verkauften modelle hat V8 maschienen und kosteten mit einigermaßen vernünftiger ausstattung so um die 100`k......bei guter ausstattung auch gern mal 130'k. Da konnte man ganz anders an die planung des autos herangehen, und das merkt man.

Man merkt aber eben auch, das der w220 deutlich älter ist als der w211- vor allem von der bedienung und vom gesamteindruck. Der w211 wirkt frischer, viiiiel dynamischer und moderner von der bedienung.

Die airmatik ist wesentlich härter abgestimmt als die beim w220, ohne das sie störend unkomfortabel wäre.

Wenn ich mich jetzt zu entscheiden hätte, dann würde ich wieder einen w211 mit V8 maschiene nehmen- ein w220 käme nur in frage wenn er ein wirkliches sahnestück unter der haube hätte....sprich mind. die 500PS maschienen oder noch mehr:p

 

gruß

Ja, die S-Klasse ist sicher das komfortablere Auto, die E-Klasse das Praktischere. Obwohl ich kein Raumbedarf für Baumarkt- und Familientransporte benötige, habe ich mich beim Reisemobil für die E-Klasse mit Luftfederung entschieden. Man kann bei leichten Abstrichen im Komfort die Zweimeterspur auf der Autobahn nutzen, genauso wie beliebige Parkhäuser, das Durchfahren alter Ortskerne ist ebenso wie das Durchfliegen alpiner Serpentinen entspannter, wenn auch lauter. Die S-Klasse würde ich nur im gesetzten Alter vorziehen, wenn ich nur noch in der Lage bin Hotels und Wellnessanlagen anzusteueren bzw. das Personal das lästige Parkieren übernimmt. Wenn ich nicht selber fahren müsste, wäre sie eventuell auch die erste Wahl.

Themenstarteram 23. November 2010 um 18:09

pro 100 :P

Foto4829
Foto3470

Hihihi ... für mich wär die S-Klasse eine Überlegung wert, aber nur als Kombi! :D

Übrigens schafft man mit diesem Motor im alten S210 Kombi (!) 5,6 l/100 km ...

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

pro 100 :P

Wenn ich die Verbrauchswerte sehe , die künstlich auf ein Minimum getrimmt werden , gibt mir das sofort zu denken .

Das die S-Klasse mehr verbraucht als die E Klasse ist klar , auch wenn man bei 100 km/h eben schnell resetet und dann den Tompomat reinhaut sind Verbrauchswerte schaffbar die selbst Greenpeace neidisch werden lassen , aber wenig mit der Realität zu tun haben .

Das Fahrspass bei der S-Klasse aufkommen soll , muss ich , kann ich aber nicht glauben .

Da schrabbt gerade die teilweise schon behäbige E-Klasse ans machbare ... dies aber auch nur mit einem souveräne Motorisierung ;)

nie und nimmer mit einem S320CDI ... aber nun gut .

Sicherlich ist die S Klasse eine Liga über die E Klasse , allerdings , wie schon erwähnt , älter und auch wirklich nur für Reisen gedacht ....

In der Stadt fand ich die S Klasse immer ziemlich angestrengt .

Da ist mir die E Klasse etwas lieber und vorteilsmässig duch ihr Alter kein Deut schlechter !

 

Letzendlich ist es aber eine Geschmacksfrage .

 

 

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

 

autobahn mit vollgas 7.2

 

mit freundlichen Grüßen !

Tempo 100km/h ist aber auch bei einer S-Klasse noch nicht Vollgas!!!

Da sollten noch min. 100km/h mehr drin sein, das ist dann VOLLGAS u. dann braucht der aber deutlich mehr als 7,2L !

MfG Günter

Na ja, zumindest der Innenraum hat den Charme des Wohnzimmers

meiner Eltern.

 

Auch das Comand kommt mir bekannt vor:

 

Gab es zu der Zeit nicht auch den C64? 

 

Gruß :D

Themenstarteram 23. November 2010 um 20:22

Nein !

Auch bei vollgas ( sprich 200 kmh, rauf und runter ) braucht er NIE mehr als 8.x !

Und so oft fahr ich nicht so schnell !

wenn ich Landstrasen mit viel gas fahre, abern icht schnell, 7.x mehr nicht !

Wers nicht glaubt soll sich halt mal ein 320cdi aus leihen und probefahren in der s klasse !

Ich will ja nicht sagen "e" klasse is "doof", im gegenteil die e klasse ist auch praktisch!

 

mit freundllichen Grüßen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W220 oder W211 ? Was Findet ihr "besser"