W220 Lichtautomatik

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,
Habe an meinem W220 (S320L) von 2000 folgendes Problem. Anfang des Jahres hatte ich einen totalausfall des Kombiinstruments. Dieses wurde durch ein gebrauchtes ersetzt und auf mein Fahrzeug angelernt. Es funktioniert alles tadellos, bis auf diese Lichtautomatik. Wenn ich den Lichtschalter auf Auto stelle, tut sich weder in einem Tunnel noch bei Dunkelheit etwas. Manuell funktioniert das Licht wie gewünscht.

War schon beim örtlichen Mercedes-Benz Händler, jedoch ist dieser der Meinung, dass es entweder am Lichtsensor oder am Lichtschalter selbst liegt. Beides wurde probeweise von mir ausgetauscht, brachte aber keine Änderung, zumal es ja auch alles bis zum Tachotausch funktioniert hat. Denke das es weder am Lichtschalter noch am Sensor liegt. Die Klima- und Comandanzeige schalten ja auch einwandfrei um, sobald ich im Tunnel bin oder es dunkel wird.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Problem und kann mir helfen?

Achso, der alte Tacho wurde erst repariert und da hat die Lichtautomatik noch funktioniert. Habe den aber ausgetauscht, da er trotz Reparatur nicht fehlerfrei angezeigt hat.

18 Antworten

Gibt es bei dir im KI einen Menupunkt Licht mit Zündung ein?

Hallo Willkommen im Forum,

als kleiner Denkanstoß, es gibt hier eine FAQ. Im "Geheimen" Klimamenü gibt es meines Wissens, eine Möglichkeit den Wert des Lichtsensors abzufragen.

Grüßle Riedschnake

Zitat:

@benji-n schrieb am 8. Juni 2015 um 22:57:45 Uhr:


Die Klima- und Comandanzeige schalten ja auch einwandfrei um, sobald ich im Tunnel bin oder es dunkel wird.

Wenn ich das richtig in Erinnernung habe, funktioniert die Umschaltung vom Comand unabhängig vom Fahrlicht.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Wenn ich das richtig in Erinnernung habe, funktioniert die Umschaltung vom Comand unabhängig vom Fahrlicht.

Genau so ist es ^^

MfG
Ron

Ähnliche Themen

Den Menüpunkt Dauerlicht habe ich und dies funktioniert auch. Ich möchte aber gerne das die automatische Lichteinschaltng bei Dunkelheit funktioniert.

Mag das überhaupt nicht wenn im Auto eine Funktion nicht funktioniert ??

Der Sonnenstandsensor zeigt Werte an und arbeitet. Mehr hab ich im Geheimmenü der Klima nicht gefunden.

Ich würde an deiner Stelle mal zu MB fahren und auslesen lassen. Eventuell stimmt deine Codierung vom Fahrzeug nicht. Irgendwo ein vergessener Haken oder einer zu viel ^^

Bei mir funktionierten die Multikontursitze nicht mehr nach dem ich die PSE gewechselt wurde. Warum? Der Mechaniker hatte vergessen bei "Multikontursitz" ein Häkchen zu machen.

MfG
Ron

Hallo und willkommen.

Ich würde mal überlegen, ob das gebrauchte neu eingebaute KI die richtige Teilenummer hat, oder überhaupt für Lichtautomatik ausgelegt ist. Vieleicht mal die Pins an beiden KI´s vergleichen. Es kann doch nur am KI liegen.

Das KI hat die passende Artikelnummer für mein Fahrzeug.

Werde ihn jetzt einfach mal beim Händler abgeben und die sollen danach schauen.

Wenn du bei einem 2000 Baujahr, also VorMopf, einen Lichtschalter mit "Automatik" Stellung hast, dann stimmt was nicht, denn das gab es erst ab 9/2002, also für Mopf. Somit passt dein Lichtschalter nicht zum Auto bzw. zum KI

Ich habe mich auch schon gewundert, war mir aber nicht sicher. Ich muss die Automatik bei mir auch im KI einstellen.

Grüßle Riedschnake

Ja ich habe einen Lichtschalter mit "Automatik" Stellung.
Das es das erst ab dem Mopf gab kann ich kaum glauben, da es im Handbuch sogar beschrieben ist.

Ja gut, wenn du das nicht glauben kannst kann der Thread auch geschlossen werden.

Ich habe auch den Schalter mit Automatikfunktion und alles funktioniert ohne Beanstandungen. Bleibe bei der Pin-Belgung im eingebauten KI. Wenn die Funktion im vorher reparierten KI arbeitet, wie ich aus der Schilderung rausgelesen habe, und im jetzigen KI nicht, kann es doch nur an diesem liegen.

Hier der Unterschied zwischen den Möpf'en

Grüßle Riedschnake

W220-vormopf
W220-mopf
Deine Antwort
Ähnliche Themen