W220 Kombiinstrument: Zahlen leuchten nicht mehr und Zeiger stehen still! Was ist das?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen....

Heute bin ich mit dem S 350 W220 Bj 04 von meinem Vater gefahren. Aufeinmal ging die Tachobeleuchtung aus, also alle Zahlen wurden dunkel. Die Zeiger bewegten sich jedoch noch. Die Geschwindigkeit konnte man sehr schlecht ablesen 🙁 Ein paar Minuten später blieben auf einmal sogar die Zeiger stehen! Egal wie schnell ich fuhr, der Zeiger zeigte immer 50 KM/H an 🙁 Die Einparkhilfe funktioniert auch nicht mehr, ebenso wie das Blinkergeräusch. Man hört das Klick klick nicht mehr, aber die Blinker außen funktionieren. Komischerweise war das Licht (Xenon) an, obwohl der Schalter auf aus war.

Was ist da kaputt? Das ganze Kombiinstrument?! Kann doch wohl nicht sein, nach nur 29.000 KM.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß
Frank

P.S. Ich hab zweimal den Motor ausgemacht und Schlüssel abgezogen, brachte jedoch keinen Erfolg.

32 Antworten

Du kannst auch noch versuchen die Sicherung die im Kombiinstrument verbaut ist zu tauschen,
sollten dann die Zeiger wieder gehen,
kannst du es ja mit der Rep der beleuchtung für 120 € riskieren.

Kurze Zwischeninfo:

Wir haben bei der Firma Domhöfer (die aus dem Ebay Link oben) angefragt und es wurde uns gesagt, dass man die Beleuchtung UND die Zeiger reparieren kann.

Von der Firma kommt morgen jemand vorbei und repariert vor der Haustür. Inkl. Anfahrt 130 oder 140€...wir hoffen das alles wie gewünscht funktioniert!

Poste bitte wie das Ergebnis war.

DANKE im Voraus !!!

Das wäre eine nämlich eine tolle Alternative zur Abzockbude....von wegen 1000,- EUR ....

Das Ergebnis einer "Tachoreparatur vor der Haustür" würde mich auch interessieren.😁
Bisher kenne ich David D. nur als Frickler aus dem W124erForum und als "Nichtzahler" bei ebay.... 😎
Viel Erfolg.

Grüße, Frank

Ähnliche Themen

Hallo Namensvetter 😉

Wer ist David D.?? Domhöfer?!

Ich hoffe ja mal nicht! Ich gehe davon aus, dass die Reparatur funktioniert, denn wir haben ja den Fehler genau beschrieben und gefragt, ob die genau das reparieren können.

Falls es doch nicht funktioniert, muss man dann die geforderten 140€ bezahlen? 😎

11.30h soll er bei uns sein 😉

Gruß
Frank

Ergebnis: Wir sind sehr zufrieden, denn alles funktioniert wieder bestens!

Und zu David Domhöfer kann ich nur sagen, ein sehr netter und kompetenter Mann!

Ich kann die Firma Domhöfer nur weiterempfehlen. (...und auch nur sagen das es gut war, kein neues Kombiinstrument bei MB zu kaufen!!!)

Gruß
Frank

P.S. Er sagte übrigens, dass er bei so einem jungen W220 mit so wenig KM (nur 29.000!) so einen Defekt noch nicht hatte.

Das ist ja richtig klasse!!!!!!!!!!

Toll das die Abzockbude wieder mal leer ausging.

Werde das Ganze ins HOWTO (FAQ) übertragen.

Nochmals gaaaaaaaanz herzlichen Dank für die Rückmeldung!!!

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ergebnis: Wir sind sehr zufrieden, denn alles funktioniert wieder bestens!

Und zu David Domhöfer kann ich nur sagen, ein sehr netter und kompetenter Mann!

Ich kann die Firma Domhöfer nur weiterempfehlen. (...und auch nur sagen das es gut war, kein neues Kombiinstrument bei MB zu kaufen!!!)

Gruß
Frank

P.S. Er sagte übrigens, dass er bei so einem jungen W220 mit so wenig KM (nur 29.000!) so einen Defekt noch nicht hatte.

Hallo Frank.

Das freut mich! Hast Du mitbekommen was er gemacht hat ?
Ich würde vermuten er hat mindestens einen MOSFET BUZ102S getauscht, wenn er gut war alle drei.
Oder liege ich ganz daneben ?

Grüße, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ergebnis: Wir sind sehr zufrieden, denn alles funktioniert wieder bestens!

Und zu David Domhöfer kann ich nur sagen, ein sehr netter und kompetenter Mann!

Ich kann die Firma Domhöfer nur weiterempfehlen. (...und auch nur sagen das es gut war, kein neues Kombiinstrument bei MB zu kaufen!!!)

Gruß
Frank

P.S. Er sagte übrigens, dass er bei so einem jungen W220 mit so wenig KM (nur 29.000!) so einen Defekt noch nicht hatte.

Hallo Frank.

Das freut mich! Hast Du mitbekommen was er gemacht hat ?
Ich würde vermuten er mindestens einen MOSFET BUZ102S getauscht, wenn er gut war alle drei.
Oder liege ich ganz daneben ?

Grüße, Frank

Hallo Frank,

nein keine Ahnung was er gemacht hat (was ist ein Mosfet?). Er hat das Kombiinstrument ausgebaut, ist dann damit in seinen Wagen gegangen, hat über 30 Min was daran gemacht, wieder eingebaut, ging aber immer noch nicht, dann noch eine Sicherung getauscht und dann funktionierte wieder alles 🙂

Hab dann noch gefragt, er sagte erst geht immer die Beleuchtung aus, dadurch entsteht Überspannung dann brennt was durch, so dass auch die Zeiger und weiteres nicht mehr funktionieren.

Gruß
Frank

Für die Selbermacher gibt es die nötigen Teile hier zu bestellen:

http://www.sulit.com.ph/.../...ass+W220+Instrument+cluster+VOGT+MODULE

Grüße, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Für die Selbermacher gibt es die nötigen Teile hier zu bestellen:

http://www.sulit.com.ph/.../...ass+W220+Instrument+cluster+VOGT+MODULE

Grüße, Frank

Ich versteh da nur Bahnhof...wo steht denn der Preis, wieviel die Teile kosten?

Der Transformator ist Schuld daran das die Beleuchtung ausfällt.
Bild vom Transformator:
http://i.imgur.com/iLOf2.jpg

Eine Sicherung im im Motorraum ist für das stehenbleiben der Zeiger und den nicht funktionierenden Lichtschalter verantwortlich.

VOR allem anderen:

Erst die Sicherungen überprüfen.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=588532

f20, f21 und f22

Wahrscheinlich ist dieser Sicherungsaufteilunsplan gültig für

dein Fahrzeug. Besser wäre es jedoch den fahrzeugeigenen zu verwenden.

Hallo ich habe leider das gleiche Problem. Ich kann aber nicht glauben dass wenn an Schaltern (Heckscheibenheizung ect) Muli-Lenkrad, Parktronik usw Ni Ni nicht mehr geht das es am Kombiinst. Liegen soll. Ich denke da an Sicherung oder Massefehler

Hallo,
Möchte mich heute auch mal wieder melden.Ich habe hier schon viele Reparaturtips bekommen oder mir aus den Beiträgen hier herausgesucht.Ich schreibe dies dann jetzt hier als mögliche Hilfe für Andere herein.
Bei mir war es genau so ,einen Tag vorher Probleme mit der Beleuchtung des KI ,dann habe ich das Fz. ausgemacht,danach ging es wieder.
Am nächsten Tag nach 200 km auf der Autobahn puff alles dunkel und die Zeiger standen still auf der momentanen Stelle,Licht ging bei Zündung nicht mehr aus und auch keine Blinkkontrolle im Kombiinstrument. Ausserdem ging das PTS nicht mehr. Einzig die Meldung SRS ging bei Zündung einschalten kurz an.
Nach Wechsel der Sicherung F22 ging wieder alles . Bin danach bis jetzt wieder 500 km gefahren alles io.

VG an alle hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen