W220 - Kaufberatung

Mercedes S-Klasse W220

Sehr gelungene Kaufberatung:

http://ww2.autoscout24.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1


Achtet man auf einige Punkte, kann durchaus Gutes dabei sein. Viel platz und kein Rost.

So wie meiner....Habe aber auch über 1 Jahr gesucht und manche Enttäuschung erlebt.

Und ich lasse mir hier im Forum die Freude an meinem W 220 nicht nehmen. Mehr Auto fürs Geld gibts wohl derzeit nicht. Man muß sich halt mit diesem Typ W 220 beschäftigen und seine Kaufentscheidung genau abwägen. Spoiler und Breitreifen Fetischisten liegen bei dem Wagen sowiso daneben.

Aber für die Cruiser unter uns , die ihren Wagen im Originalzustand lassen und entsprechend pflegen ist er genau richtig.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Bamberger_1 hat schon einen ziemlichen Horrfilm mit seinem W220 durch.
Ich natürlich auch.
Würde einen rostfreien W220(VORMOPF) aus Deutschland, der immer im Winter gefahren wurde als
absolute Ausnahme bezeichnen.

Hallo,

eure (schlechte) Erfahrung in allen Ehren, meine Erfahrung sagt aus, dass nicht jede erste Serie eine (Rost-) Katastrophe sein muss. Das wurde auch von einigen MB - Insidern so bestätigt. Das ist eben so ähnlich, wie mit dem bekannten Kettenradproblem bei M272 und M273. Es gibt Leute, die ein Fahrzeug fahren, dass theoretisch (von der Motornummer her) betroffen sein müsste, die aber keine Probleme hatten/haben.
Genau die gleiche Nummer gibt es mit Rost beim W210, auch da kenne ich rostfreie (!!!) Exemplare.
Das hilft natürlich nicht demjenigen, der persönlich betroffen ist, das ist mir klar.

Ich empfinde es auch als sehr hilfreich, dass ihr eure Probleme hier genau aufzeigt, damit Interessenten gewarnt sind und eben sehr, sehr genau hinschauen.

Ich mag nur keine Verallgemeinerungen, zu denen man sich leider (da schließe ich mich auch selber absolut mit ein) immer wieder hinreißen lässt.

Gruß,

Th.

Ich will mir in Zukunft einen V12 600 l vor mopf kaufen , kann man speziell bei diesem Motor noch mal auf etwas achten ? Natürlich sollten alle Zylinder funktionieren , Ein Auto das ich mal gefahren habe , hatte Vibrationen im stand- kann man das überprüfen ohne die Zündspule beziehungsweise Zündkerzen auszubauen ? Ich habe gelesen dass man in Fehlerspeicher über die Klimaanlage auslesen kann und auch löschen , wenn ich das vor der Probefahrt mache soll dich relativ gut Ergebnisse bekommen?

Eine Probefahrt machen und auf diesem Wege eine MB Werkstatt anfahren um dort den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und zusätzlich eventuell auch noch den Motor mit der SD prüfen lassen, wird dir sicher hilfreich sein bei der Kaufentscheidung.

Zu beachten gibt es sehr viele Dinge bei so einem Motor aber ohne SD wird der Kauf zu einem Glücksspiel bei so einem alten Fahrzeug.

Gruß an alle.
Klaus

Zitat:

@^Vw-Fox^ schrieb am 13. März 2017 um 23:42:02 Uhr:


Ich will mir in Zukunft einen V12 600 l vor mopf kaufen , kann man speziell bei diesem Motor noch mal auf etwas achten ? Natürlich sollten alle Zylinder funktionieren , Ein Auto das ich mal gefahren habe , hatte Vibrationen im stand- kann man das überprüfen ohne die Zündspule beziehungsweise Zündkerzen auszubauen ? Ich habe gelesen dass man in Fehlerspeicher über die Klimaanlage auslesen kann und auch löschen , wenn ich das vor der Probefahrt mache soll dich relativ gut Ergebnisse bekommen?

Der V12 ohne Turbo ist "Geschmacksache".
Denn leistungsmäßig ist sein Abstand zum V8 doch sehr gering.

Fehler sollte man durch einen Besuch bei MB mit der Stardiagnose auslesen lassen.

Das Geheimmenü im Klimadisplay zeigt nur mögliche Mängel im Bereich der Klimaanlage, nicht jedoch zum Motor, etc.

lg Rüdiger🙂

Ähnliche Themen

Noch etwas, falls ich das von dir geschriebe richtig interpretiere.

Mit der Bedieneinheit der Klimaanlage kannst du Fehler der Klimaanlage selbst anzeigen lassen und diese auch löschen aber mit Nichten den Fehlerspeicher des Fahrzeugs auslesen, geschweige denn darin etwas löschen.

Gruß.
Klaus

Nachtrag. Ja, habe es gesehen, ich war mal wieder zu langsam, Sorry.

Okay also entweder zu Mercedes oder zu Mercedes 🙁

Für vw und Co gibt's ja in ebay stecker... gibt's solche soft / Hardware nicht auch für MB? Will ja "nur" an den Fehlerspeicher

Hab jetzt mit pit stop geredet die bieten mir einen check für 38 an. Ähnlich TÜV inkl Steuergerätauslese

Deine Antwort
Ähnliche Themen