w220 getriebe im notprogramm - drehzahlproblem?

Mercedes

hi leute,

am freitag bin ich mit meinem s320cdi gefahren, als er plötzlich während der fahrt das schalten verweigerte.
er befand sich zu dem zeitpunkt im 3. oder 4. gang und wollte auch beim anfahren nich mehr runter schalten.

ich hab ihn ausgemacht, kurz gewartet u wieder gestartet. da war wieder alles in ordnung.
nach n paar minuten fahrt blieb er dann im 2. stehen.
das ist wahrscheinlich das "notprogramm" ?

hab ihn dann direkt zur werkstatt gebracht, die zum glück in der nähe ist.
fehlerspeicher sagte sowas wie "drehzahl unsynchron" (kanns grad nich wörtlich wiedergeben).

daraufhin haben die erstmal kontakte und stecker überprüft.
man informierte mich heut morgen, dass ich ihn abholen kann.
er fuhr wieder problemlos bei der probefahrt.
der zuständige stecker am getriebe war mit öl verschmiert. den haben sie dann gereinigt und wieder eingesetzt.
problem behoben.

dann hab ich den wagen heut morgen geholt und bin los gefahren.
etwa 10km alles super! keine probleme.
dann ging er wieder ins notprogramm. getriebe bleibt im 2. gang und will nicht schalten.
auf manuelles schalten reagiert er nicht.

ich bring den wagen jetzt natürlich wieder in die werkstatt.
wär trotzdem super wenn mir jemand hier schonmal helfen könnte.
dann könnte ich denen vielleicht nen tipp geben und die müssen nich mehr so lange nach dem fehler suchen.

also, hat jemand vielleicht erfahrung mit der fehlermeldung?

vielen dank schon ma!
grüße!
raphael

Beste Antwort im Thema

moinmoin, ...

" ... Google sagt das ist ein Luft-Massen-Messer ... " bitte nicht google fragen, sondern (alle) immer gleich hier schauen:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2903824

das ist rüdigers famoses AKV (abkürzungsverzeichnis 😉😉😉 ), das bestimmt schlauer ist als google.

und danke sagen an rüdiger nicht vergessen.

so long

13 weitere Antworten
13 Antworten

Da ich bis Donnerstag auch einen solch undichten Stecker habe und mit dem Meister darüber gesprochen hatte:

Eventuell ist Öl ins Steuergerät eingedrungen und das muss dann gereinigt werden- aber den Tipp brauchst du einer guten Werkstatt nicht geben. Das sollten die wissen.

So wird es sein ...wenn Ihr Glück habt.😉

Leider machst Du keine genaueren Angaben zu Deinem Wagen.
Wenn es ein VorMopf ist, hat er z. B. kein Presafe.

Nach Deiner Beschreibung gehe ich von dem Fehler aus, den ich auch schon hatte und der sehr häufig vorkommt: Klick hier!

lg Rüdiger:-)

hatte vor kurzem das gleiche Problem. Getriebe bleibt in einem Gang hängen und man kann nichts mehr machen, kein manulees Schalten, keinen W / S Umschaltung... Motr aus wieder an, alles gut für en paar km, dann ging's wieder von vorne los.  Auch die Fehlermeldung "Drehzahl irgendwas unplausibel" Man hat dann die Getriebeelektronik getauscht. ist natürlich im Getriebegehäuse drinnen. Somit gleich auch noch ein Ölwechsel mit Filter. Das ganze hat € 784 gekostet. Aber nun schaltet der Wagen noch besser als es vorher schon war.

Ähnliche Themen

danke leute für die hilfreichen antworten!

für die vollständigkeit:
ich hab n vor mopf. bj 2002 ohne presafe.

wir haben jetzt erst ölwechsel gemacht.
leider ohne erfolg.
jetzt wird auch der elektrosatz getauscht.
nach euren erfahrungen ist das wohl der richtige nächste schritt.

drückt mir die daumen 😉

moinmoin,

hat dir das "... jetzt erst ölwechsel gemacht ... " die werkstatt vorgeschlagen? dann such dir ne neue, denn das ist dämliche abzocke. bei einem defekten dehzahlsensor in der schaltplatte ist der ölwechsel für den ar...sch - und macht nur die ws reich.

so long

ja der ölwechsel war aber sowieso fällig.
bin also nich so böse drum.
hoff halt dass es jetzt der elektrosatz is

Zitat:

Original geschrieben von acit


ja der ölwechsel war aber sowieso fällig.
bin also nich so böse drum.
hoff halt dass es jetzt der elektrosatz is

Hört sich nach einem Motorölwechsel an.

Ein Getriebeölwechsel ist bei diesem Modell nicht vorgesehen.

Trotzdem empfiehlt sich aufgrund der Alterung des Öls und des Abriebs eine Spülung nach Tim Eckart, denn ein Getriebeölwechsel ist Geldverschwendung, da man dabei sowieso nur einen teil des alten Öls entfernen kann.

Hier wäre die ideale Kombination, die Spülung mit dem tausch des Elektrosatzes zu verbinden, da ein Großteil der nötigen Arbeiten sowieso identisch sind.

lg Rüdiger.-)

Servus!

Habe bei meinen S 320 CDI dasselbe Problem gehabt!
Kein vernünftiges Schalten des Automatikgetriebes, und eine miese Beschleunigung!

Habe mal den Stecker Vom LLM abgezogen, mit Kontaktspray eingesprüht, und weil ich gerade dabei war den LMM ausgebaut, und mit Teilereiniger etwas gesäubert.

Anschließend eine Probefahrt, und siehe da er zog wieder durch, und schaltet auch wieder normal.

Ist ein paar Tage gutgegangen, und es fing wieder an.
Bin zu den Freundlichen gefahren, und mir einen Neuen LMM gekauft ( 95€ ).

Eingebaut, und alles wieder i.O.

Hoffe euch weitergeholfen zuhaben....

Grüße Alex

sry wenn das ne doofe frage ist, aber was ist LMM?

Google sagt das ist ein Luft-Massen-Messer

vielen dank nomma an alle für die hilfreichen beiträge in diesem thema!

hat mir geholfen weil eure berichte mich etwas abgesichert haben bei der entscheidung die getriebeelektronik zu tauschen.
das war also auch bei mir tatsächlich die ursache des übels.

ich bin total glücklich. der wagen fährt wieder einwandfrei und die nummer hat mich auch knapp über 600.- gekostet.
da is mir der sinnlose ölwechsel im vorfeld sch... herzlich egal 🙂

grüße!

moinmoin, ...

" ... Google sagt das ist ein Luft-Massen-Messer ... " bitte nicht google fragen, sondern (alle) immer gleich hier schauen:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2903824

das ist rüdigers famoses AKV (abkürzungsverzeichnis 😉😉😉 ), das bestimmt schlauer ist als google.

und danke sagen an rüdiger nicht vergessen.

so long

Deine Antwort
Ähnliche Themen