w220 esp abs Luftfeder Tacho PDC alles deaktiviert

Mercedes CL C215

Hey
KFZ kenner habe ein dickes Problemchen, und zwar schiebt mein w220 vor Mopf (S500 von 09/1999) seit vorgestern riesige Macken
der km/h zähler bleibt während der Fahrt auf 0 und drei Störungen sind auch da ESP Anzeige defekt und Luftfeder ist defekt, was mir
noch aufgefallen ist Parkhilfe geht auch nicht, Fahrzeug schaltet nur bis zum dritten gang wegen des Notlaufprogramms und die Servo
ist aus, sogar MB konnte mir nicht weiterhelfen, ich war gestern Abend im Notdienst hier in München und die konnten
ins Steuergerät nicht reinkommen und unsympathisch waren die auch noch, ok musst auch nix bezahlen 😁 .
Mir blieb dann nix anderes übrig als die gelben Engel zu rufen und die konnten ins Steuergerät :|,
der Fehlerspeicher gibt an das nur der Getriebedrehzahlmesser defekt sei, trifft das zu.
den ich habe gehört das die selben Meldungen mal bei einem Kollegen kamen und bei ihm wurden einfach die
Fehlercodes aus dem Steuergerät entfernt und nie wieder kam was er hat sogar das Fahrzeug danach bei MB
prüfen lassen und haben nichts feststellen können, sogar der Getriebedrehzahlmesser war ok.

und bevor ich bei MB mein Auto zur Fehleranalyse abgebe und 300,00 zahle für das checken, hoffe ich das ihr
mir weiterhelfen könnt.

ich hatte in einem anderen Tread gelesen, das es helfen könnte den Lenkrad zwei mal zum Anschlag drehen soll
habe probiert aber da tut sich nichts, vielleicht mach ich aber auch was falsch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Abdi S600


Und wenn das nicht hilft?

Ich verkneife es mir jetzt was zu schreiben 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo xxx.

Mit den Angaben kann man nichts anfangen. Ein Ausdruck aus der Stardiagnose & die durchgeführten Tests der ESP Steuereinheit wären hilfreich gewesen.

Grüße, Frank

Wurde der Stecker am Getriebe auf Öl überprüft😕

Außerdem:

Anzeige defekt und

ESP...

sind 2 Fehler

Und im Titel des Threads schreibst du:

esp abs Luftfeder Tacho PDC alles deaktiviert

...das alles kommt nur vom ESP😕

sehr unwahrscheinlich.

Da du nicht geschrieben hast was mit dem Öl im Stecker am Getriebe ist,

klinke ich mich an dieser Stelle aus.

Wer solch wertvolle Tips nicht beachtet...

Zitat:

Original geschrieben von rnb2play


und hier ist ein ordentliches Fehlerbiuld angehängt.

Auf dem Bild fällt mir folgendes auf:

1) Der Tacho ist verbastelt, den gab es so nicht ab Werk. Wer hat daran herumgebastelt?

2) Der Tachozeiger sitzt nicht korrekt. Warum ist der nicht eingestellt worden?

3) Die Meldung "Anzeige defekt" deutet auf einen Ausfall des ESP/ABS/ASR-Steuergeräts.
Gibt es noch weitere Fehlermeldungen mit Anzeige defekt, z.B. ABS?

Da das ESP/ABS/ASR-Steuergerät anscheinend komplett ausgefallen ist fehlen auch alle Signale von diesem Steuergerät. Das wichtigste werden die Radgeschwindigkeiten sein. Das kann zur Folge haben, dass die Motorsteuerung und die Luftfeder in den Notlauf gehen. Auch der Parkpilot wird ohne Geschwindigkeit nicht arbeiten. Sicher ist es auch nicht mehr möglich den Heckdeckel per Fernbedienung zu entriegeln.

doch die Heckklappe kann man noch mit der Fernbedienung entriegeln,
aber ABS ist nicht aktiv da kjommt keine Fehlermeldung das blinkt einfach das
ABS licht rechts am Tacho auf, was mir aufgefallen ist das PDC system funktioniert
auf der 2ten stellung und beim starten sind die Fehler auch weg bis nach etwa 2 sekunden
so ein brummendes Geräusch kommt und dann alle genannten Fehler auftauchen und
ich habe mir schon den Getriebezentralstecker von 2 Wochen angeschaut und der ist
ganz trocken. Ich weiß jetzt auch nicht also das ESP Steuergerät ist es den die Einheit
funktioniert, mir wurde gesagt das die Batterieunterspannung Schuld am Defekt sei.
Da die Defekte Batterie oft geschwächelt hat und ich Brücken musste ( natürlich
nur mit einer anderen Batterie) und der Tacho ist nicht Falsch eingestellt, sondern wie
am ersten Beitrag genannt ist er ja ausgefallen und deshalb ist ja die Nadel unten,
die ganzen Fehler sind aufgetaucht da das Getriebe.... im Notlauf sind.

Ähnliche Themen

1) Es ist eindeutig das ESP/ABS/ASR-Steuergerät ausgefallen. Nur dann wird diese Meldung angezeigt. Der Fehler ist dann nicht weg. Er kann dann nicht erkannt werden, weil das ESP/ABS/ASR-Steuergerät zu diesem Zeitpunkt nichts sendet.

2) Der Tachozeiger muss auf 0 stehen und nicht so weit unten. Da ist rumgepfuscht worden, was man auch an der gebastelten Skalenfolie sieht. Wer hat den Tacho umgebaut?

Könnte es sein, dass bei der Bastelei etwas schief gegangen ist? Damit der Tacho auch noch ordentlich anzeigt, sollte die Anpssung vorgenommen werden. Wenn nun aber im Speicher falsch rumgeschrieben wird, dann kann schon mal was daneben gehen.
Nun bitte ehrlich: Kann das so sein?

Ein Tacho bis 400 Km/h 😁

Ich denke der Kollege versucht die Leute zu veräppeln.

Zitat:

Original geschrieben von sirrelsneer1


Ein Tacho bis 400 Km/h 😁

Ist mir gar nicht aufgefallen.

Das muß eine Sonderanfertigung für einen Scheich sein.

Warscheinlich mit 1000PS😁

Natürlich OHNE AMG - Logo.

ja hab ich mir auch gedacht, ich schick den mal zur Überprüfung ein,
was kostet so eine Reperatur eines ESP Steuergerätes?

der Tacho wurde von www.ernstcardesign.com so design't
der geht bis 400, keine Angst mein 500er ist immernoch auf 250 abgeriegelt.
und es ist kein fake.

ich hab es endlich selber geschafft!!!

nachdem ich bei den freundlichen war, und knapp 380 euronen für die Komplettdiagnose des Fahrzeugs zahlte und bei einer Fachwerkstatt das ESP Steuergerät auf Funktion getestet hatte und nochmal 95 euronen hinblätterte, hat sich ergeben das der Fehler nicht von dem Steuergerät kam, hab ich den schaden gefunden der mich in etwa 50 cent gekostet hatte, naja hätte ich auf den Fraundlichen gehört müsste ich knapp 6000 hinblättern, naja das war am ende nur die Sicherung durchgebrannt für das ESP man man man, bis jetzt hat er keine Macken mehr gemacht und die Stardiagnose sagt das alles jetzt ok sei.

Zitat:

Original geschrieben von rnb2play


ich hab es endlich selber geschafft!!!

nachdem ich bei den freundlichen war, und knapp 380 euronen für die Komplettdiagnose des Fahrzeugs zahlte und bei einer Fachwerkstatt das ESP Steuergerät auf Funktion getestet hatte und nochmal 95 euronen hinblätterte, hat sich ergeben das der Fehler nicht von dem Steuergerät kam, hab ich den schaden gefunden der mich in etwa 50 cent gekostet hatte, naja hätte ich auf den Fraundlichen gehört müsste ich knapp 6000 hinblättern, naja das war am ende nur die Sicherung durchgebrannt für das ESP man man man, bis jetzt hat er keine Macken mehr gemacht und die Stardiagnose sagt das alles jetzt ok sei.

Hast Du die Sicherungen denn nicht vorher kontrolliert?

Und für sowas braucht man jetzt 3 Monate😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen