W220 Comand Bose kein Ton, kein Sound

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, da mir letztens in diesem Forum so super gut weitergeholfen wurde, habe ich eine Frage an euch.
Ich habe mir einen W220 Baujahr 2000 zugelegt mit folgendem Problem.
Der Wagen erkennt das Auto Telefon und den CD Wechsler nicht zu dem spielt es keinerlei Töne über das Bose Soundsystem ab.
Das Navi funktioniert Super, nur halt keine Sprache. Man hört nichts über die Lautsprecher.
Die Batterie habe ich schon abgeklemmt.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke im Vorraus

Liebe Grüße

Clk-Maurits

Beste Antwort im Thema

Hi,

hatte das selbe Problem nach Kauf bei meinem W220 (ebenfalls Bj. 2000)

Ich weiß nicht in wie weit Du dich schon mit dem Lichtleiter-System D2B beschäftigt hast?

Jedenfalls ist es so, dass der D2B "Ring" geschlossen sein muß, damit der Sound funktioniert.

Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es mehrere Möglichkeiten wo der Fehler liegt.

1. Gebrochener oder geknickter Lichleiter
2. defektes Gerät (CD-Wechsler, Telefonsteuergerät, Endstufe, usw.)
3. Der Vorbesitzer hat eins der o.g. Geräte entfernt und den D2B Ring nicht wieder geschlossen.

Das sind so die Dinge die mir auf Anhieb einfallen und meistens zutreffen.

An deiner Stelle würde ich mit Punkt 2 beginnen.

Besorge dir bei MB Überbrückungsklemmen für das D2B System. Kosten ca. 2 Euro.
Damit kannst du die einzelnen o.g. Geräte "überbrücken"

Fange am besten unter der Rücksitz Bank auf der Beifahrer Seite an. Da sitzt das Telefonmodul, und wenn vorhanden das E-Call System. Soweit ich weiß sind dass die ersten Anlaufpunkte nach dem Command.

Sollte dies nicht weiterhelfen, im Kofferraum den CD-Wechsler "überbrücken".

Bei mir war es das E-Call Modul. Dieses war defekt und hat das Licht nicht mehr weitergeleitet.

Nach dem überbrücken mit o.g. Klemme läuft alles wie es soll.

Viele Grüße

Peter

130 weitere Antworten
130 Antworten

@Cello86 das ist gebastelt, denn das gekappte Kabel und der weiße Stecker sind nicht original.

Was ist den bordmittel wenn ich fragen darf ? :-) habe heute die komplette hinter Abdeckung abgemacht wollte dem Kabel folgen mit den weißen Stecker ,die Verfolgung ging aber nur bis zum Tank und von dort aus geht es in in den Wagen innerer habe nochmal Bilder gemacht heute der CD Wechsler wurde an ein anderen Cl angeschlossen der ist nicht kaputt ,wiso sollten die den ausbauen wenn es funktioniert ?????? .(es kommt ein lwl Vom Fahrzeug in den Kofferraum geht zuerst ans Verstärker und dan sollte es eigentlich weiter ans cd wechler aber an der Stelle ist du brücke drin ist das richtig so ,könnte es sein das der Verstärker am arsch ist ,und wie kann man das prüfen ,oder sieht man in dem Fall von den Fehler Codes das es funktioniert .so langsam vergeht mir leider die Lust an dem cl

Buller wer soll die vin posten

Verstärkerfehler ist im Geheimmenue nicht erkennbar. Das ginge nur mit der Stardiagnose bei MB, für viel Geld. Aber wenn das das einzige Problem ist, dann muss dir die Lust am CL nicht vergehen, da gibt es schlimmeres. Wie gesagt mach die Configuration im Geheimmenue dann sieht man evt. wo die Unterbrechung sein könnte.
@Cello86

Ähnliche Themen

Ok mach ich dan gleich vielen Dank

Weist du wie das weise Teil heist mir fehlt ein und woher ich das bekomme der freundliche hat das nicht da nur ganze kabelbaum und der soll 40 Euro kosten ,und geht es erst in den Verstärker und dan cdc oder ist das egal .
Ich danke dir sehr

@Cello86 wo ist das schwarze Gehäuse zu den LWL LEDs? Das ganze ist ein Ringbus, die Stecker sind mech. codiert, damit die richtig rum stecken. Was für ein weißes Teil suchst du? Die LED Linse......?.. wie das angehängte Bild sieht der LWL Bus im Prinzip aus

Lwl

Ja das fehlte ,haben wir später bemerkt weil der cd Wechsler ja nicht angeschlossen wahr das schwarze Gehäuse wahr nicht da nur eine Brücke und in dem wahr es nur reingeschoben ,

Auch die Brücke hat ein Gehäuse. Diese muss auf das Leitungsende gesteckt werden

Also wir haben vor eine Brücke an Telefon zu machen und dan bleibt ja das schwarze Gehäuse Stecker übrig und wenn ich die Linse bekomme kann ich cdc wieder Anschlissen

Ja die Brücke sieht ja so aus das rote wahr in der Brücke ,und bei dem weisen wahr die Linse nicht da und das Kabel wahr in die Brücke geschoben hat aber kein halt weil die Linse nicht da ist

Die Linse gibt es soweit mir bekannt ist nicht einzeln, weil man die nicht ohne Spezialwerkzeug auf das Leitungsende bekommt. Aber wenn du den CDC raus gemacht hast, dann hast du doch eine Leitung übrig, wenigsten zum Testen??

Bamberger erstmal muss ich mich bei dir bedanken du bist der beste Ton ist wieder da !!!!!!!

Habe hinten unterm sitzt Lichtleiter abgemacht ,Stecker ab und mit Tesa die beiden verbunden ,mit dem Stecker und dem weisen Teil habe ich den cd Wechsler wieder in den Kreis angeschlossen alles resetet und dan ging es auf einmal wieder . Habe aber noch Fragen offen was ist das unter dem sitzt wo das Lichtleiter reingeht zu was gehört das kann das vom Telefon sein ,und ich habe Fahrer Seite kein Ton was könnte da kaputt sein Boxen oder eher Kabelbruch weil wenn ich die ganze Musik auf die Fahrerseite gebe hört man nur den Woffer.

Wie kann ich jetzt rausfinden wieso ich auf der Kompleten Fahrerseite keinen Ton habe ,gehen dort die Kabel auch mit lwl oder sind das ganz normale Kabel ?

Wo ich den gekauft habe wahr der cdc nicht angeschlossen und die Linse hatte gefehlt .

Wir haben noch einen cl600 dazu hätte ich auch noch ne frage und zwar der Lüfter vom kühler läuft permanent geht nie aus egal ob kalt oder wahrm

Deine Antwort
Ähnliche Themen