W220 Comand 2.5 Strom für Bluetoothempfänger
Tach,
ich möchte bei meinem w220 s500 von 1999 einen Bluetoothempfänger per cinch an die Kontakte des Kassettenspielers löten (siehe Foto). Da gibt es ja bereits einiges an Informationen dazu.
Nun habe ich das Problem, dass der Empfänger natürlich Strom braucht. Ich dachte zuerst: Easy, ich habe einen USB-Adapter vorne im Zigarettenanzünder und dort kann man das Stromkabel des Bluetoothempfängers ziemlich einfach von hinter dem Comand hinführen. Ich habe jedoch nicht bedacht, dass der Zigarettenanzünder beim Schließen des Fachs "versinkt". Der USB-Adapter passt in diese Versenkung schon nur sehr knapp und bleibt auch regelmäßig hängen. Da passt niemals noch ein USB-Kabel rein.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Gerät mit Strom versorgen kann?
Grüße und schönes Wochenende!
52 Antworten
Hi,
mein Fhz ist mit
862 TV-VORRUESTUNG
ausgestattet.
Hab ich nun den Tuner im Kofferraum, oder nicht?
LG
Zitat:
@malakas1 schrieb am 6. Juni 2022 um 21:04:25 Uhr:
Hi,mein Fhz ist mit
862 TV-VORRUESTUNG
ausgestattet.Hab ich nun den Tuner im Kofferraum, oder nicht?
LG
Nein!
Zitat:
@Btor72 schrieb am 5. Februar 2022 um 15:00:03 Uhr:
So moin zusammen,Ich habe endlich den BT-Empfänger eingebaut und bin vollstens zufrieden! Ich hätte nicht gedacht, dass das Ganze im Grunde ziemlich einfach und auch nicht teuer ist, sobald wann weiß, was man braucht und wohin alles gehört.
Da ich während des Einbaus nicht davon ausgegangen bin, dass alles sofort klappt, habe ich leider keine Fotos gemacht, jedoch habe ich hier Bilder und genutzte Produkte zusammengestellt. Dann kann man sich in Zukunft daran orientieren.
Vielen Dank euch allen noch mal für die Antworten, Ideen und Tipps!
Ich habe folgendes gekauft: einen Bluetoothempfänger mit Klinke auf Stereo Cinch (Bild 1) und ein Stecker-Set mit Kabel (Bild 2), da ich keinen C1-Adapter/Stecker gefunden habe.
Das weitere Vorgehen seht ihr auf Bild 3: Gesamtes Vorgehen
Für die Stromverbindung habe ich den Aschenbechereinsatz herausgenommen und das Stromkabel des BT-Empfängers einfach von hinten durch eine bereits vorhandene Öffnung in das nun leere Fach für den Aschenbecher gezogen, links neben dem Zigarettenanzünder. Von dort hole ich mir einfach den Strom über das mitgelieferte USB-Kabel über einen USB-Adapter für den Zigarettenanzünder.
Das Musiksignal erhält man über den TV-Knopf. Wichtig zu wissen ist noch, dass man eventuelle Anpassungen der Musik (Bass, Höhen, Balance usw) so nur über die Einstellungen unter Radio anpassen kann. Diese gelten dann aber auch dauerhaft unter TV.
Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich dargestellt und ihr kommt mit meinen Paintskills zurecht...
Grüße!
Hi, hab jetzt das Command mal ausgebaut.
Bei mir ist in C1 ein Stecker drin.
K.a. was der für ne Funktion hat.
Anyway, hab ihn abgesteckt und dann die Cinch Kabel vom BT Reciever an die Pins vom c1 gesteckt, tut sich aber nix. Stom ist da von Stecker A1, das Teil geht an, ich kann mich verbinden usw.... alles gut. Aber über den TV Knopf kann ich nichts hören...
Was mach ich falsch?
Ähnliche Themen
@malakas1 Anbei die PIN Belegung des Comand 2.5. Wenn du die C1 Buchse mit AUX In belegst (von einem Gerät) funktioniert da eigentlich schon, aber du muss im Comand die Möglichkeit haben AUX anzuwählen. Dann sollte es gehen. Bin aber nicht sicher, ob das bei jedem Comand 2.5 geht.
Eigentlich, müsstest du erst mal rausfinden, wo das Kabel am C1 Stecker hingeht. Vielleicht ist da schon was verlegt??
Zitat:
@malakas1 du muss im Comand die Möglichkeit haben AUX anzuwählen.
Hab ich garnicht, wo würde der Unterpnkt zur Anwahl denn sein im Comand?
Zitat:
@malakas1 Eigentlich, müsstest du erst mal rausfinden, wo das Kabel am C1 Stecker hingeht. Vielleicht ist da schon was verlegt??
Keine Ahnung, verschwindet mit dem großen Kabelbaum unter dem Heizungs / Klimaregler.
Ich suche das nächste mal nach dem Kabelverlauf.... bin auch schon gespannt....
btw, ich habe einen TV Tuner ohne Cinch Anschlüsse verbaut (Bild1)
A 220 827 17 14
Das Diagramm hierzu habe ich im Netz gefunden (Bild2)
Kann ich mir hiervon event. den Strom abgreifen, und den BT Empfänger einfach dort anschließen?
LG
Genauso kannst du das machen. Der Tuner hat zwei AV Eingänge da kannst du einen davon nutzen. Habe die Anschlüsse im Bild markiert. Dann funktioniert dein Zeug mit der TV Taste. Mit AV1 oder AV2 je nachdem was du beschaltet hast.
Übrigens, Ich habe mir an einen der AV‘s eine Rückfahrkamera dran gebaut, nachdem man mit den Tuner nichts mehr anderes anfangen kann.
Man kann bestimmt noch einiges damit anfangen...
Habe nun über die TV Taste Bluetooth Audio.
Habe das Dietz1201 Kabel an den AV2 geklemmt.
Daran dein mein BT Empfänger.
Läuft! Klasse Ton, stabile Verbindung...
ABER:
Ich habe auf Buchse A, Pin7 Kl.15 kein Zündungsplus.
Hier ist auch garkein Kabel angepinnt.
Finde am Tuner auch nur 12v Konstant, aber wenn ich den BT- Empfänger dort anschließe, killt er auf kurz oder lang ja meine Batterie...
Woher bekomme ich nun 12v Zündubgsplus im Kofferraum?
Gruß
Unter der Rücksitzbank rechts, findest du entweder freie Sicherungsplätze oder einen Abgang KL15 wo man den Tuner mit draufklemmen kann.
@malakas1
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 11. September 2022 um 21:15:20 Uhr:
Unter der Rücksitzbank rechts, findest du entweder freie Sicherungsplätze oder einen Abgang KL15 wo man den Tuner mit draufklemmen kann.
@malakas1
Hi, das bringt mir leider nichts.
Ich benötige ein Zündungsplus im Kofferraum, nicht im Fahrgastraum...
oder hab ich hier was nicht verstanden?
@malakas1 Na, den einen Draht kannst du dich einfach seitlich hinter der Sitzlehne nach in den Kofferraum hinten legen . Aber hattest du den TV-Tuner nicht als Sonderausstattung schon drin? Dann ist der Stecker A doch entsprechend belegt? Oder hast du den Tuner nachgerüstet?
Ich habe 862 TV-VORRUESTUNG als Sonderausstattung.
Ob das jetzt der Tuner ist (siehe Bild) kann ich nicht sagen, steht aber 3900 TV-Tuner drauf...
Anyway
An Stecker A, Klemme 7, ist kein Zündungsplus messbar.
Auch an den anderen Pins nicht.
An Klemme 4 liegen dauerhaft 12v an.
Als ich mal DVB T nachgerüstet hatte, habe ich auch nach Zündungsplus gesucht.
Letztendlich habe ich das vom Sicherungskasten unter dem hinteren Beifahrerplatz genommen und in den Kofferraum gelegt.
Zündungsplus lag am PTS an.
lg Rüdiger 🙂
Danke Rüdiger,
wie führe ich das Kabel nach hinten in den Kofferraum?
Meinst du die Sicherung des PTS im Sicherungskasten?
LG