W220 Bj 99 S500 Kompressor der Airmatic wird nicht angesteuert
Guten Abend,
Folgendes Problem bzw folgende Symptomatik, die wir schon soweit eingeschränkt bzw untersucht haben:
1. Fehlermeldung in weiß, Airmatic Werkstatt aufsuchen
2. Kompressor läuft nicht an
3. Kompressor läuft, wenn man direkt Strom auf den Stecker gibt. Fahrzeug hebt sich dann und kann mittels Knopfdruck auch auf Normalniveau und hohes Niveau gefahren werden.
4. Relais wurde gewechselt, keine Änderung
5. Strom am Relais kommt an, kann überbrückt werden, dann läuft der Kompressor, Masseleitung also auch OK
6. Steuergerät getauscht, keine Änderung.
7. Kontakte am Steuergerät und Relais sind OK und trocken.
Glücklicherweise haben wir ein Spenderfahrzeug mit definitiv intakter Airmatic und können daher großzügig Teile tauschen.
Gibt es einen Sensor, der den Druck misst? Eventuell sagt dieser „genug Druck“ und der Kompressor wird daher nicht angefahren?
Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
Grüße!
17 Antworten
Auch bei einem undichten System würde der Kompressor angesteuert werden. Die Federbeine sind völlig OK, meine ehemalige S Klasse ist wesentlich schneller abgesunken. Trotzdem lief der Kompressor. Von dieser Seite schließe ich das Problem gänzlich aus.
Relais an den Kontakten überbrückt, dann läuft der Kompressor.
Ist der oben beschriebene Sensor der einzige, der dem Steuergerät einen Druckabfall mitteilt? Zumindest in Bezug auf „Kompressor bitte einschalten“?
Ja Relais wurde getauscht.
Gruß
Leider habe ich mein Diagnosegerät nicht zur Hand. Wird aber bald wieder soweit sein dann werde ich über die Istwerte den Fehler weiter eingrenzen können.
Aber ich verstehe nicht was ein minimal undichtes System mit einem nicht laufenden Kompressor zu tun haben soll, der aber an sich OK ist!?
Leider kennt keiner, nicht mal die MB Fritzen, den tatsächlichen Algorithmus des Steuerungsystems. Aber dem Druckschalter, stirnseitig am Ventilblock, kommt eine wichtige Rolle zu. Wenn du mir deine mailadresse per PN schickst, sende ich dir ein paar Stromlaufpläne der Airmatic. @glastrongabriel