W220 analog TV auf DVBT2 umrüsten
Hallo zusammen,
benötige mal Hilfe von den Fachleuten - die Suchfunktion ergab nicht wirklich was.
Ich habe einen S350 mit dem Ezeugungsdatum 2003-01-07 mit einem Comand DVD APS, TV und TV im Fond sowie CD-Wechsler und Aux- Anschluss im Handschuhfach. Dass das TV nicht funktioniert ist klar - da anlaog - DVD funktioniert aber auch nicht - ich vermute er nimmt nur Navi DVD´s - allerding steht auf der Navi-CD CD und DX und nicht DVD. Das Navi hat auf der rechten Seite kein Steuerkreuz sondern einen Drehregler. Daher meine Frage, ist es möglich auf DVB-T2 umzurüsten und auch DVD´s abzuspielen.
Wenn ja, wäre ich dankbar, wenn mir jemand schreiben könnte, was ich dazu brauche.
Vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
@Bamberger_1 Danke speziell an dich! Es funktioniert - alles so wie du es beschrieben hast. Manchmal ist man einfach selbst zu doof. Ein kleiner Bruch im Kabel und es funktioniert nix. Hab die Leitung neu verkabelt und jetzt läuft es bestens. Forderer Bildschirm schaltet sich jenseits der 5 km/h ab, hinterer belib an. Alles so wie es sein soll. Zu deiner Frage, der Bildschirm bleibt einmal auf 16:9 eingestellt auch so! Danke noch mal an die Gemeinde!!
54 Antworten
12V Bat ist Dauerplus und ACC wird Zündungsplus sein. Wenn du die zusammen an die Batterie machst kann es sein das die früh nicht mehr so toll ist weil der Reciver immer an bleibt. Wenn du beide an Zündungsplus machst werden wohl beim starten alle Einstellungen weg sein.
Das gleiche Gerät habe ich bei mir auch verbaut. Die Einheiten sitzen oben auf dem Navi-Laufwerk und die Spannungsversorgung ist in einer kleinen Feuchtraumdose verkabelt.
Den Schaltplus habe ich aus dem Abteil unter dem rechten Rücksitz, dazu habe ich an einem Steuergerät, welches müsste ich im Stromlaufplan schauen das Kabel getrennt und im Y wieder sauber verlötet. Eine kleine Stecksicherung ist dort mit von der Partie sollte es mal einen Kurzschluss geben.
Die Leitung läuft hinter dem Rücksitz nach oben an die Hutablage und dann seitlich in den Deckel des oberen rechten Domlagers, es gibt dann weiter Durchführungen in den Kofferraum. Da in dem Bereich einige Bleche mit nicht immer runden Kanten sind habe ich einen Tygon Schlauch über das Kabel gezogen, damit sollte es gegen Scheuern recht robust sein.
Die Antennen liegen bei mir links an der Heckscheibe, eine horizontal und eine vertikal im Eck. Der Empfang ist ganz passabel aber vermutlich würde ich immer jammern.
Das IR Auge habe ich auch links am Dom vorbei verkabelt, dieses müsste bei einem Einbau in der DBE auf jeden Fall verlängert werden. Das Auge selbst steht recht unscheinbar zwischen dem Skisack und dem linken Sitz bei den Kopfstützen hervor. Es ist zwar sichtbar aber ich finde es dort vertretbar und es stört nicht.
Neben dem Receiver habe ich noch einen Spannungswandler auf 5V eingebaut um einen Fire TV Stick anzuschließen. Prinzipiell funktioniert das zwar, allerdings stört dieser Spannungswandler massiv den Radioempfang, dass ich die entsprechende Sicherung wieder entfernt habe und auf Amazon Video verzichte, was man im Auto auch noch gerade so verschmerzen kann.
Da ich keinen festverkabelten Fond Monitor habe denke ich gelegentlich über diese Option nach, damit der einfache an der Beifahrerkopfstütze befestigte verschwindet. Aber auch hier ist mein Leidensdruck sehr gering, so dass ich nicht sicher bin ob ich mir die originalen Kabelbäume besorgen werde um die Comand-Signale in die Mittelkonsole zu bekommen. Es dürfte dann allerdings ein leichtes sein, den Kabelbaum so zu konfektionieren, dass man einen oder mehrere feste Monitore an den Kopfstützen betreiben kann, die Serienlösung mit dem Bildschirm in der Mitte möchte ich nicht, das gefällt mir nicht.
Gruß
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 11. Januar 2019 um 14:34:55 Uhr:
12V Bat ist Dauerplus und ACC wird Zündungsplus sein. Wenn du die zusammen an die Batterie machst kann es sein das die früh nicht mehr so toll ist weil der Reciver immer an bleibt. Wenn du beide an Zündungsplus machst werden wohl beim starten alle Einstellungen weg sein.
Nein, die Sender bleiben gespeichert, allerdings ist der Suchlauf stinkend langsam und DVB-T2 wird halt auch recht regional ausgestrahlt.
@Andi_Wand666 hast du das DVB-T2 Teil am TV-Tuner angstöpselt oder wo? Wenn ja dann hast du doch den Kabelbaum schon drin. Wenn du mir den Typ vom Original-Tuner mitteilst kann ich dir evt. die passende Belegung der PINs geben, damit du hinten Monitore anschließen kannst.
Ähnliche Themen
@RobS350 mach mal ein Bild
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 11. Januar 2019 um 15:03:51 Uhr:
@Andi_Wand666 hast du das DVB-T2 Teil am TV-Tuner angstöpselt oder wo? Wenn ja dann hast du doch den Kabelbaum schon drin. Wenn du mir den Typ vom Original-Tuner mitteilst kann ich dir evt. die passende Belegung der PINs geben, damit du hinten Monitore anschließen kannst.
Richtig, der ist auf AUX1, auf AUX 2 hatte ich den Fire TV Stick über einen HDMI / AV Wandler, da dürfte aber bei dir schon die Kamera sitzen.
Wenn ich ETC richtig verstehe gibt es einen Kabelbaum vom Comand in die Mittelkonsole zu dem optionalen Monitor in der Mitte. Wie gesagt, das Thema hat bei mir keinen Leidensdruck, meine Tochter kommt mit ihrem Monitor gut klar.
@RobS350 also dein DVB-T2 Ding braucht 12V Batt = Dauerplus = KL30, Ground = Masse = KL31 und ACC = Zündungsplus, den findest du irgendwo im Kabelbaum von Bose/CDC...in der Seitenwand links. Wahrscheinlich blinkt das ganze, weil der den Unterschied zwischen ACC und 12V Batt merkt
@Andi_Wand666 der original Kabelbaum für den mittigen Monitor kostet ein Vermögen als Ersatzteil. Nur aus Interesse welches Comand hast du? A2208205889???? 16:9 DX ohne DVD?
Anbei Pin Belegung des TV-Tuner zum hinteren Monitor. Sind ein bisschen verbraucht die Bilder aber man kommt schon klar denke ich
Durch die ganze Frickelei hat sich jetzt der Strom von dem Kabel das an den orginal TV führt verabschiedet - wo sitzt denn die Sicherung für das Kabel?
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 11. Januar 2019 um 15:26:03 Uhr:
@Andi_Wand666 der original Kabelbaum für den mittigen Monitor kostet ein Vermögen als Ersatzteil. Nur aus Interesse welches Comand hast du? A2208205889???? 16:9 DX ohne DVD?
Anbei Pin Belegung des TV-Tuner zum hinteren Monitor. Sind ein bisschen verbraucht die Bilder aber man kommt schon klar denke ich
Müsste ich mal auslesen welches Comand ich genau habe. Es müsste diese APS Variante aus dem W220 sein, es hat DVD hinter dem Monitor und das Navi-Laufwerk im Kofferraum. Modelljahr 2005 - Baujahr 2004 - daher MOST und nicht mehr D2B.
@Andi_Wand666 ok, alles klar, ganz andere Welt.
@RobS350 anbei ein Foto. die Sicherungen F61 und F66, sind unterhalb der Sitzbank hinten Beifahrerseite (Klappe) zu erreichen nach vorherigen Lockerungsübungen, damit man keinen Hexenschuss bekommt
@Bamberger_1 Danke dir für die vielen Hilfreichen Antworten. Werde berichten und Fotos einstellen, wenn alles geklappt hat.
Du hast nicht zufällig auch einen Schaltplan vom Boseverstärker wegen dem Zündungsplus? Da laufen nämlich verdammt viele Kabel rein!
@RobS350 hattest du Gelegenheit den Typ deines TV-Tuners abzulesen? Ich habe leider kein Bose Schaltbild, aber soweit ich erinnere hat der keinen Zündungsplus. Den müsste man evt aus dem Sicherungskasten unter dem rechten Rücksitz nehmen. Da gibt es freie Plätze die Zündungsplus haben müssten. Ich schau später mal nach