W220 Airmatic Probleme

Mercedes S-Klasse W220

Guten Morgen miteinander.

Vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem mit meiner W220 S-klasse (320 CDI) und der Airmatic helfen.
Das Fahrzeug ist Bj.2001 und hat mittlerweile ca 235.000 km gelaufen.

Nun zu meinem Problem
Das Auto lässt nur während den Dämpfer vorne links ab. Über Nacht, wenn das Auto steht verändert sich das Niveau nicht.
Der Kompressor läuft auch während der fahrt nicht mehr an obwohl im Display die Meldung Fahrzeug hebt an erscheint.
Nachdem ich den Motor neu starte kann ich ihn komplett wie gewohnt hochpumpen. Nach kurzer Zeit fängt er dann wieder an sich abzusenken.

Neu verbaut worden sind in den letzten Monaten unteranderem:
- Ventilblock
- Kompressor mit neuem Relais
- Niveausensoren vorne rechts und an der Hinterachse
- Dämpfer hinten links
- Dämpfer vorne rechts.
Wobei der Dämpfer vorne rechts beim Einbau als Neuteil schon defekt war. (Wer günstig kauft, kauft zwei mal)
Er bringt zwei Fehlermeldungen.
Einmal C1322 - Fehler im Bauteil Y52y1 Magnetventil 1 (Dämpferventileinheit vorne rechts)
und C1323 - Fehler im Bauteil Y52y2 Magnetventil 2 (Dämpferventileinheit vorne rechts)

Ansonsten sind beim Auslesen keine anderen Fehler aufgetreten. Das Problem was ich habe ist auch nicht mit dem Einbau des Dämpfers entstanden sondern erst einige Monate danach.

Da ich so langsam ratlos bin und den Wald vor lauter Bäume nicht mehr sehe, wende ich mich an euch. Vielleicht kann mir hier jemand helfen oder kennt jemanden im Raum Köln / Oberbergischer Kreis der sich mit dem Airmatic System auskennt und einem nicht das Geld aus der Tasche ziehen will.

Vielen dank im schonmal 🙂

28 Antworten

Guten abend ich bins nochmal
Denke muss neue luftdämpfer kaufen
Jetzt ist die frage gibt es da einen Unterschied ob das Auto lang ist oder kurz

@Berdan58 Unterschiede gibt es nur mit 4-Matic oder ohne. Kaufe Bilstein, alles andere ist schade für das Geld und die Arbeit.

Alles klar werde ich machen
Danke

Hallo ich bins nochmal
Habe mir ein gebrauchtes Airmatic Steuergerät für mein Wagen besorgt auf Verdacht das irgendwas da nicht stimmt.kann ich das Teil einfach so reinstecken also ohne irgendwelche Maßnahmen vorzunehmen
Da ihr ja mehr Ahnung von sowas habt würde ich gerne von euch wissen wie ich da voran gehen kann

Ähnliche Themen

@Berdan58 kannst du einfach tauschen, aber die Steuergeräte sind meist nicht sehr anfällig auf Fehler, wenn überhaupt Kontaktkorrossion an den Steckern

Ok danke

Hallo liebe Kollegen
Hab da eine frage wieder
Wo sitzen die sicherungen für w220 s500 bauj 1999

@Berdan58

1
2

Dankesehr,hat mir viel geholfen.

Viele Grüße

Hallo liebe Forum Gemeinde
Ich wollte mal was wissen
also w220 Airmatic luftfederung das teil hat doch oben einen ventil angeschlossen.ablass ventil oder so nennt sich das.kann man es wechseln einzeln und wenn ja wie schwer wird es

@Berdan58 das Ventil auf dem Federbein ist nicht das Ablassventil (das sitzt am Kompressor), sondern das Druckhalteventil. Es sorgt dafür, dass immer genug Druck bleibt, damit der Wagen nicht komplett absackt. Warum willst du das Ventil tauschen? Mach mal ein Bild von dem Federbeinkopf. Wahrscheinlich ist das Ventil vergossen und somit nicht so einfach zu wechseln und wieder zu vergießen. Aber an sich gibt es kaum Gründe das Ventil zu tauschen.

Hallo Bamberger_1 hatte viel um die Ohren.Also 2x luftdämpfer getauscht und alles ok wieder
Danke für die Infos
Gut das ich mich hier auf die Leute verlassen kann
Liebe Grüße

Guten Abend euch allen
Wollte wieder mal was wissen
Hat der w220 domlager im Dämpfer eingebaut

Nein.
Schau hier www.w220.ee

Deine Antwort
Ähnliche Themen