1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 Airmatic Probleme

W220 Airmatic Probleme

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute, bitte um Ihre hilfe :( Fahre W220 seit zwei Jahren, ist super Auto aber jetzt ist es passiert.
Auf einmall AIRMATIC ohne funktion. Am displey wird angezeigt Airmatic, werkstadt aufsuchen. Ich war bei mercedes, kompressor würde getestet, alles in ordnung. Aber das Wagen bleibt in eine position, hebt sich nich und geht nach unten nicht. Steuergerät ist auch in ordnung. Das hat mir meister gegeben, Fehler im Bauteil (Ladeventil Zentralspeicher AIRMATIC)--Fehler im Bauteil 1 (Niveauventil von links vorn und rechts) und genau so hinten links und rechts (Nevauventil) Und auf zweitem zetel steht Fehler im Bauteil (Magnetventil 1, vorn links) in der Baugruppe (Dämpfventileinheit Vorderachse links) rechts und hinten das gleiche. Meister hat mir nichts konkretes gesagt, muss man prüfen und so was. Prüfen muss man auf jedem fall, aber ich möchte nicht das die mich dann veraschen. Bitte um Ihren Rat

Beste Antwort im Thema

Hi,
Airmatic ist ein komplexes Thema.
Lies Dich auf jeden Fall unter FAQ (rechts an der Seite, wenn Du in der Themenauswahl des S-Klasse.Forums bist) sorgfältig ein, da sind jede Menge Themen zur Airmatic abgelegt.
Spontan würde ich auf den Ventilblock, zu wenig Druckaufbau des Kompressors, oder eventuell auf ein korrodiertes Zuleitungskabel zum Kompressor tippen.
Ferndiagnosen sind aber immer schwierig.

lg Rüdiger:-)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

So da bin ich wieder nach ca zwei stunden unterm Benz gelegen:)
Es lag an dem voll korodiertem Stecker von Federbein Links....
Konnte den Stecker nicht trennen, musste das Kabel durschneiden dann neu gelötet und den Fehler mit Delphi OBD 2 Gelöscht:))))
Der dicke fährt jetzt wie ein S 500 und nicht wie GTI Tiefergelegt ;))
Danke an Forum Schrauber...

Zitat:

@s500aga schrieb am 30. Mai 2015 um 21:30:08 Uhr:


So da bin ich wieder nach ca zwei stunden unterm Benz gelegen:)
Es lag an dem voll korodiertem Stecker von Federbein Links....
Konnte den Stecker nicht trennen, musste das Kabel durschneiden dann neu gelötet und den Fehler mit Delphi OBD 2 Gelöscht:))))
Der dicke fährt jetzt wie ein S 500 und nicht wie GTI Tiefergelegt ;))
Danke an Forum Schrauber...

Danke für die Rückmeldung!
Schön, daß es bei Dir mal wieder nur die einfachere Korrosionsvariante war.

lg Rüdiger:-)

Glück gehabt;)
Also mein Urlaubsgeld ist doch gerettet, nach zwei stunden Arbeit zwischen dem Diferenzial Auspuff;)
Das kabel was unter dem Rücksitzbank runter kommt ist viel zu kurz um das alles ordentlich löten zu können.
Lg Aga;)

Zitat:

@s500aga schrieb am 31. Mai 2015 um 22:50:09 Uhr:


Glück gehabt;)
Also mein Urlaubsgeld ist doch gerettet, nach zwei stunden Arbeit zwischen dem Diferenzial Auspuff;)
Das kabel was unter dem Rücksitzbank runter kommt ist viel zu kurz um das alles ordentlich löten zu können.
Lg Aga;)

Dank dir ist mein Urlaubsgeld auch gerettet! Hatte das gleich problem bei meine S500 W221
Vielen Dank;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen