ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. W218 Led Scheinwerfer spinnt

W218 Led Scheinwerfer spinnt

Mercedes CLS C218
Themenstarteram 11. Juni 2020 um 23:36

Hi hab seit 9 Monaten einem Cls 63 amg mit denn Led Scheinwerfern hab jetzt seit gut zwei Wochen ein Problem mit dem Abblendlicht es geht an und kurze zeit später wieder aus hab schon vom Rechten Scheinwerfer alle Steuergeräte auf denn Linken umgebaut Problem bleibt gleich

Meine Frage wenn er kaputt wäre dürfte er gar nicht mehr angehen weiss nicht weiter

Vielleicht hat jemand auch das Problem gehabt und hat es gelöst

Ähnliche Themen
22 Antworten

Leute, seid doch nicht immer so sparsam mit den Angaben zum Fahrzeug...!

VorMOPF/MOPF? Baujahr? Standard-LED oder Multibeam-LED?

Für die Multibeam-LED-Scheinwerfer gibt es für bestimmte Produktionszeiträume ein Software-Update von Mercedes, welches Ansteuerungs-Probleme der Scheinwerfer behebt.

Zitat:

@Emilio44 schrieb am 12. Juni 2020 um 01:36:51 Uhr:

 

Meine Frage wenn er kaputt wäre dürfte er gar nicht mehr angehen

Wenn er komplett kaputt wäre, dürfte er gar nicht mehr angehen. So ein Scheinwerfer besteht aber aus vielen Komponenten, der kann sich auch durchaus noch einschalten lassen, obwohl er teilweise defekt ist.

Themenstarteram 12. Juni 2020 um 11:18

Hi bj 2011 ist der Led Scheinwerfer kein Multibeam

OK, das Update bezieht sich meines Wissens nur auf die Multibeam-Scheinwerfer beim MOPF.

Möglicherweise ist der Kühllüfter für die Leistungselektronik des Scheinwerfers kaputt. Das würde ggf. erklären, warum der Scheinwerfer nach einigen Minuten erlischt - Schutzabschaltung wegen Überhitzung.

Für den Lüfter gibt es einen Reparatur-Satz von Mercedes, kostet um die 130€.

Ich würde aber zunächst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, ob es da Einträge bezgl. des Scheinwerfers gibt. Nicht, daß Du umsonst Geld investierst, ohne das Problem zu lösen.

Themenstarteram 12. Juni 2020 um 13:00

Kannst mir ne teile nummer geben finde nichts

Zitat:

@Emilio44 schrieb am 12. Juni 2020 um 15:00:43 Uhr:

 

Kannst mir ne teile nummer geben finde nichts

A2189060015 LÜFTER REPARATURSATZ

Für SA-Code [615/621/622/631/632]

[615] SCHEINWERFER BI-XENON MIT AKTIVEN KURVENLICHT RECHTSVERKEHR

[621] SCHEINWERFER MIT ILS LINKSVERKEHR

[622] SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR

[631] SCHEINWERFER LED STATISCH LINKSVERKEHR

[632] SCHEINWERFER LED STATISCH RECHTSVERKEHR

Ich würde das nicht blind tauschen, basiert schließlich nur auf einer Vermutung. Lieber erstmal mit ner SD Fehler auslesen. Oder zumindest den Lüfter von links nach rechts tauschen und gucken, ob sich was verändert.

Themenstarteram 12. Juni 2020 um 13:58

Danke

Emilio, falls der Scheinwerfer defekt sein sollte, ich habe je einen fuer links und rechts hier, welche bei dir passen.

Bleibt der Scheinwerfer aus, oder geht er danach nach kurzer Zeit wieder an?

Habe scheinbar das gleiche Problem; linker LED Scheinwerfer vorMopf.

Bei mir geht der Scheinwerfer nach paar Sekunden wieder an.

Bei Mercedes gab es ein Update angeblich, brachte nichts.

In der Stardiagnose ist kein Fehler hinterlegt.

Ich habe auch mal eine Frage.

Habe einen 2015er Mopf mit Multibeam LED Licht.

Heute früh beim Motorstart zeigte es die Meldung im KI an, das das Autom.Licht und Abblendautomatik außer Funktion ist. Ich konnte nur manuell Volllicht anschalten was aber alles funktioniert. Als ich heute Mittag wieder nach Hause fuhr war keine Fehlermeldung mehr und ich konnte die Automtik einschalten ohne Meldung. Hat das was damit zu tun das es hell war,oder würde die Meldung nur im Dunkeln kommen? Was kann da der Fehler sein?

Vielen Dank für eure Antworten!

War vielleicht die Schiebe im Kamerabereich nicht frei gekratzt oder die Scheibe nach dem Wischen immer wieder gleich beschlagen (von aussen)? Dann ist das normal. Dein Auto muss ja wissen wann es abblenden soll, dazu muss es was sehen.....

Sehr starker Regen, sehr dichter Nebel, Vereisung, Schneefall oder Verschmutzung im Bereich von Kameras und Regen/Licht-Sensor können die Funktion von Fernlichtassistent/ILS/Multibeam beeinträchtigen.

Auch wenn z.B. ein verschlissener Scheibenwischer ständig Schlieren über den Bereich zieht, kann das schon reichen.

Zum Thema beschlagene Scheibe wurde ja schon was geschrieben.

Ja,das verstehe ich. Er steht aber in der warmen Garage im Haus!

 

 

 

 

Und ist sehr sauber!

Dann fällt dieser Teil der Ursachen wohl aus. Wenn aber z.B. die Kamera-Software der Meinung ist, daß die Sichtweite bei Nebel, Schnee etc. nicht ausreichend ist, dann gibt’s eben keine Assistenz-Funktion.

Daß das System bei widrigen Wetter/Sichtverhältnissen aus Sicherheitsgründen abschaltet, kommt schon mal vor. Solange das nicht ständig passiert ist das kein Grund zur Sorge.

Weiter oben schrieb ich schon mal was von einem Software-Update für einige Produktionszeiträume. Kannst ja mal bei MB erfragen. Wenn es wirklich unmittelbar nach dem Start noch in der Garage passiert, ist es etwas merkwürdig. Tor war aber schon offen, oder? Nicht daß die Kamera die Innenseite Deines Garagentors für eine undurchdringliche Nebelwand hält...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. W218 Led Scheinwerfer spinnt