W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)

Mercedes E-Klasse W213

Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:

Zitat:

@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:


Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .

Sind noch Wünsche anmeldbar?

Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.

Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?

Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:

  1. Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
  2. Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
  3. Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
  4. Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
  5. Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
  6. Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
  7. Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
  8. Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
  9. Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
  10. Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
  11. Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
  12. Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
  13. Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
  14. Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
  15. Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
  16. Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
  17. Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
  18. Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
  19. Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema

Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉

3751 weitere Antworten
3751 Antworten

Die Sonderlacke vom CLS wären doch cool!

Unbenannt

@Michi_B
Ja aber nicht zu den Preisen 😁

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 1. Februar 2020 um 18:27:50 Uhr:


@Michi_B
Ja aber nicht zu den Preisen 😁

Ja, natürlich nicht zu DEN Konditionen...

Zitat:

@MaHoDo05 schrieb am 1. Februar 2020 um 13:49:53 Uhr:



Zitat:

@razibo schrieb am 1. Februar 2020 um 09:40:13 Uhr:


Hat schon jemand eine Info oder eine Idee, welche drei neuen Außenfarben kommen werden?

Graphitgrau und Mojavesilber sind 2 der neuen Farben, denke ich. Graphitgrau gibt's schon beim CLS, Mojavesilber bei C und GLC. Die dritte Farbe könnte eine neue Designofarbe sein.

Graphitgrau würde ich gerne mal in Echt sehen - da würde ich wahrscheinlich schwach werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kujko schrieb am 1. Februar 2020 um 19:42:57 Uhr:



Zitat:

@MaHoDo05 schrieb am 1. Februar 2020 um 13:49:53 Uhr:


Graphitgrau und Mojavesilber sind 2 der neuen Farben, denke ich. Graphitgrau gibt's schon beim CLS, Mojavesilber bei C und GLC. Die dritte Farbe könnte eine neue Designofarbe sein.

Graphitgrau würde ich gerne mal in Echt sehen - da würde ich wahrscheinlich schwach werden!

Graphitgrau - das wäre der Oberhammer...
Einfach mal ein paar Bilder vom CLS bei Mobile.de anschauen... Traumhaft!

Hier ein Amg GT in Graphitgrau.
Das erste Bild war ein Vorführer der mit mal 2 Tage zur Verfügung stand. Das zweite Bild ist von von mobile.de.

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg

Ein richtig schönes Anthrazit wie bspw Daytona grau bei Audi gibt es mE nicht. Das Selenit ist nicht so schick

Hoffentlich werden optional für Limousine und Kombi die Lüftungsdüsen vom Coupé und Cabrio angeboten!

Zitat:

@Steven384 schrieb am 2. Februar 2020 um 11:22:17 Uhr:


Hoffentlich werden optional für Limousine und Kombi die Lüftungsdüsen vom Coupé und Cabrio angeboten!

+1, aber ich glaube das wird leider nix.

Weiß einer ob Avantgarde auch im Innenraum serienmäßig wird?

Hallo ins Forum,

davon ist m.W. auszugehen.

Viele Grüße

Peter

Weiß von euch jemand, ob graphitgrau bei Mercedes modellübergreifend ein einheitlicher Farbton ist? Sprich das graphitgrau vom CLS ist gleich mit dem graphitgrau von der C-Klasse?!? Vielen Dank vorab!

Im Grunde ja - aber am besten den Code vergleichen, dann hast du Gewissheit.

Hauptsache, es gibt in drei Jahren noch hyazinthrot oder ein kräftiges Blau.

Dass Hyazinthrot so viel Aufpreis kostet, ist eine Frechheit. Ich sage jetzt nicht, welches Klientel früher Bordeaux rote Mercedes gefahren ost

Deine Antwort
Ähnliche Themen