W214 MBUX3 Software Probleme
Hallo zusammen,
Hier ein kurzer Erfahrungsbericht.
Ich habe vor zwei Monaten meine neue E-Klasse im Werk abgeholt. Nach der erfolgreichen Übergabe habe ich direkt auch ein bisschen Erfahrungen mit dem MBUX gesammelt und die Funktionen erkundet. Dabei bin ich auch direkt auf Limitierungen aber auch Fehler gestoßen.
Im Fahrer Dashboard kann ich beispielsweise keine Änderungen an den Anzeigen vornehmen (dies habe ich teilweise in Youtube Videos mit älteren MBUX Varianten gesehen. Es gibt jedoch die Sport, Standart, Navigations und Assistenz Ansicht. In der Standard Ansicht kann man auch im Mittelbereich einige Widgets wählen. Die linke und rechte Anzeige ist aber fix 🙂
Die Musikdienste Spotify/Apple Music konnte ich einrichten aber seit dem nie benutzen. Hier bin ich immer an einem Ladescreen gescheitert. Über CarPlay lief aber alles.
Den Datentarif konnte ich nie einrichten.
Heute Morgen dann Totalausfall. Das Navi startete nicht mehr. Mercedes Me Connect zeigte Empfang, aber blieb Offline. Die Uhr stand auf der falschen Zeit und die Schilder Erkennung funktionierte nicht mehr.
Nach kurzem hin und her habe ich beschlossen das MBUX zurückzusetzen. Danach konnte ich Mercedes Me nicht mehr verbinden (der QR Code hat nicht geladen) und Mercedes Me Connect war weiterhin offline. Jetzt ging natürlich noch weniger als davor.
Nachdem ich dann ca. eine Stunde von Auto weg war und zurück kam begrüßte mich das Auto mit meinem Namen. Mercedes Me war also wieder verbunden (ohne mein Zutun). Ich habe kurz den Einrichtungsassisten abgeschlossen und siehe da, die Navigation startet. Die Uhrzeit stimmte und ich konnte durchatmen. Die meisten Einstellungen schienen auch in der Cloud abgelegt gewesen zu sein. Lediglich meine Navi Favoriten sowie DAB+ Favoriten musste ich neu anlegen und die Kartenkonfiguration im Navi fehlte. Außerdem musste ich mein Telefon neu verknüpfen.
Ich dachte aber erst es sei schon verknüpft, weil es spielte meine Apple Music Playlist 🙂. Siehe da auch die Apple Music App funktioniert jetzt plötzlich. Es erscheint noch der Hinweis auf den Datentarif. Diesen konnte ich nun erfolgreich einrichten.
Es scheint das es in der Auslieferung ein Problem gab, dass sich durch den Reset des MBUX gelöst hat. Sollte also von euch jemand auf ähnliche Probleme stoßen hilft vielleicht tatsächlich ein Reset 🙂
Warum heute das Navi nicht mehr startete weiß ich nicht. Evtl hatte mein Auto einfach nur Probleme sich mit Mercedes Me Connect zu verbinden (evtl Server Probleme?). Jedenfalls hat sich für mich das ganze gelohnt, da nun alles zu funktionieren scheint. Ich hoffe, das ich jetzt erstmal keine Probleme mehr haben werde. Aber die Zeit wird dies zeigen.
Das war’s auch schon.
Ein schönes Wochenende
André
16 Antworten
Zitat:
@Motsch schrieb am 3. Oktober 2024 um 18:58:19 Uhr:
Hallo, meine brandneue E-Klasse T-Modell 300 DE Allterrain hatte komplette Mbux-Aussetzer. Keine Klima, kein Navi, keine Funktionen während der Fahrt. Seit 3 Tagen (statt 2 Stunden) ist der Wagen in der Mercedes-Werkstatt, aber das Reset/Update klappt nicht!!!!! Erst sollte ich gar keinen Ersatzwagen erhalten, dann wurde es ein Smart mit Schaltgetriebe. Wie armselig für ein Unternehmen wie Mercedes, das sich ständig in PR-Selbstbeweihräucherung übertrumpft!!!!!
H. Motsch-Klein, Forst/Weinstrasse
Steht er bei Falter/Kestenholz? Die sind doch eigentlich recht gut beim Service
Oder bist du in einer NDL gelandet