W213 oder W212 welche Krankheiten haben Sie und was sollte man sich zulegen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir paar Tips geben.
Nachdem ich vor ca. 2 Wochen meine geliebte W211 Dame geschrottet habe und Sie wohl nicht (oder auch nicht Zeitnah) zu reparieren ist, schaue ich mich nach einer alternativen um. Aktuell bin ich am Überlegen ob ich mir einen W212 Mopf oder vielleicht auch einen W213 zulege (gebraucht), welche bekannten Krankheiten haben diese Fahrzeuge und zu was würdet ihr mir raten?

Würde ja gerne meine W211 Dame reparieren, aber leider ist der vorderer Träger krumm und die Endspitze hat sich wohl ca. 30cm in den Innenkotflügel gedrückt, leider finde ich niemanden der das Hobbymäßig machen kann, die Kollegen, welche ich bei Airbus habe, sind entweder keine Karosseriebauer oder haben nicht die passende Werkstatt (was ja auch verständlich ist, da Sie ja ihren Hauptjob bei Airbus in HH haben).

15 Antworten

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 20. Juli 2024 um 10:17:23 Uhr:



Ein E-Cabrio ist was Feines bei deinen fahr Leistungen ist ein Diesel sicher besser.

Klar, kaputt gehen kann immer mal was, aber schau Dir mal die Taxen an die E250 Fahrzeuge einsetzen, die haben allermeist 500.000 km drauf und mehr.
Also ein E250 Cabrio ist sicher nicht Falsch.
Lg

Das Cabrio hat sich leider erledigt, fand den Wagen sehr nett aber die Wagenhöhe ist zu niedrig, habe den Sitz bis nach unten gehen lassen und versucht eine bequeme Sitzposition zu erreichen, dennoch wäre ich bei einer leicht härteren Bremsung mit dem Kopf gegen die Sonnenblende gekommen. Habe dann noch einen W212 Mopf Kombi ausprobiert, der passte tausendmal besser in der Höhe. Da ich aber kein Kombi haben will, schaue ich jetzt mal nach Limousinen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen