W213 neues Modelljahr 808
W213 neues Modelljahr 808
Wann kann man das neue Modelljahr bestellen und wann wird er ausgeliefert würde mich freuen auf eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kubufi schrieb am 13. Juli 2017 um 20:10:20 Uhr:
Nun haben wir wohl Gewissheit daß die Linguatronic nicht für Bestandsfahrzeuge updatebar ist wenn man zum Ende des Beitrags geht.
ich bin maßlos enttäuscht. genau das ist die achillesferse der deutschen autohersteller. sie schaffe es einfach nicht mit dem stand der technik schritt zu halten. unverständlich, dass man 2017 immer noch kein auto hat, welches over the air vollumfänglich updates erhält. das ist ein kniefall vor tesla.
die typisch bescheuerte Strategie die computer systeme in einem fahrzeug so auszurichten, dass diese 100% ausgelastet sind und keinen Spielraum für Erneuerungen oder updates zulassen. Es gibt sogar dokumentierte fälle, wo sich manager damit brüsten in der Produktion, speicherchips einzusparen um noch mehr marge rauszuholen --> die haben es nicht verstanden. und das merkt ich jeden tag aufs neue bei meiner e klasse. das comand ist ein einziger Witz was Genauigkeit, Geschwindigkeit und Funktionsumfang (APPS) angeht.
um aber auch etwas gutes zu sagen --> die assistenz systeme sind erstklassig. die fehlentscheidungen die ich bisher erlebt habe kann ich an einer hand abzählen und das bei einer derzeitigen Laufleistung von 60000km. das ist wirklich super.
das wirft mir dann die frage wieder auf. warum schafft es mercedes -> eins der besten Assistenz Systeme zu entwickeln und scheitert so kläglich an der Umsetzung des infotainment. die haben doch eine Entwicklungsabteilung im silicon valley sitzen, die sollten doch am besten wissen wie man es richtig macht. wahrscheinlich letztlich alles eine budge frage. da hätte ich aber an deren stelle wo anders gesparrt.
538 Antworten
für mich völlig unverständlich warum es die mittelkonsole immer noch nicht in wurzelnuss gibt.was soll sowas?
Wenn man in seiner Bestellung die neue Mittelkonsole hinzufügen möchte, bekommt man dann zwangsweise den höheren Grundpreis dazu?
Müsste so sein, da du dich ja am "neuen Portfolio" bedienst.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 2. Mai 2017 um 19:53:32 Uhr:
Was genau ist daran Wucher?
Mir geht es darum, dass die Mittelkonsole offenbar im reinen Materialwert so günstig ist, dass sie bei einer Neubestellung mit 180 € kalkuliert werden kann, als Ersatzteil aber um die 390 € kostet. Diese Marge kann ist nicht nachvollziehen.
Und Deine schöne Wikipedia-Definition erklärt es prima: Die Leistung ist mit 180 € klar definiert, die Gegenleistung, nämlich meine Bezahlung, soll 390 € sein. MB ist der fordernde, ich der schwache Vertragspartner. Meine Not ist auch deutlich, weil ich nämlich gerne Esche schwarz statt Klavierlack hätte! Wenn das Ganze also jetzt zivil- oder strafrechtliche Folgen haben kann: Wer will meine Interessen vor Gericht gegen MB vertreten? 😁
Ähnliche Themen
Bei Direktbestellung entfällt im Gegenzug die Konsole mit dem Klavierlackimitat, das würde die Diskrepanz wohl zum Teil erklären.
Zumal die Teile in der Produktion "in time" zugesteuert werden - kalkulierter Prozess.
Nachrüstung erfodert anderen, auch logistischen Aufwand, der erzeugt andere Kosten, für mich nachvollziehbar, dass dies den Kunden 200€ mehr kostet (auch hier verdient der Händler mit!)
Zitat:
@tmodellforever schrieb am 2. Mai 2017 um 21:56:42 Uhr:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 2. Mai 2017 um 19:53:32 Uhr:
Was genau ist daran Wucher?Mir geht es darum, dass die Mittelkonsole offenbar im reinen Materialwert so günstig ist, dass sie bei einer Neubestellung mit 180 € kalkuliert werden kann, als Ersatzteil aber um die 390 € kostet. Diese Marge kann ist nicht nachvollziehen.
Naja, bei der Bestellung ab Werk zahlst du ja lediglich die Differenz zum Standard. Als Ersatzteil fallen eben die vollen Kosten an, aber vielleicht kannst du das alte Teil ja in Zahlung geben. 😛
Zitat:
@therealcharm schrieb am 2. Mai 2017 um 11:30:10 Uhr:
Danke für den Tipp bezüglich dem Beige / Blauen Leder analog zum Coupé. SIeht m.E. umwerfend aus, trifft mit Hyazinthrot Aussen genau meinen Geschmack und werde ich umgehend noch einfliessen lassen - wenn man es noch nachträglich ändern lassen kann und diese Farbkombination auch wirklich verfügbar sein wird für den W213. (im Konfigurator ist sie es noch nicht).
Das war heute auch sofort mein Gedanke diese Kombination habe ich mir schon bei meinem jetzigen gewünscht wobei ich allerdings für fürchte dass diese Kombination für den AMG nicht zur Verfügung stehen wird.
Ich kann leider im Konfigurator nicht mehr Comand Online mit der Standheizung kombinieren... alles ganz schön komisch was der manchmal so raus nimmt und dazu nimmt beim anklicken einer Ausstattung! :-(
Findet man eigentlich irgendwo einen Überblick über alle Änderungen des Modelljahres 808? Ich habe beispielsweise bemerkt, dass es neu ein sogenanntes "Automatik-Paket" gibt, das den Parkpilot und eine 360 Grad - Kamera enthält. Diese 360-Grad - Kamera war vorher Gegenstand des Parkpakets, das es nicht mehr gibt. Ich gehe deshalb davon aus, dass es sich beim Automatik-Paket um eine verbesserte Version des Parkpilots handelt. Kann dies jemand bestätigen? Eine weitere Neuerung ist wie bereits hier erwähnt, dass man bei der Bestellung der Mittelkonsole neu eine grössere Auswahl hat, nicht jedoch bei der Kombination mit verschiedenen Zierelementen. Bei den Farben hat sich leider nichts geändert, es ist keine neue Farbe dazugekommen. Das Premium-Plus-Paket enthält hingegen neu den Garmin Map Pilot aus dem früheren Business-Paket, ist jedoch auch teurer geworden. Ich blicke da nicht mehr ganz durch, gehe jedoch davon aus, dass man mit dieser Kombination nun zwei Navis benutzen kann, dasjenige des Comand und das Garmin. Ein Blick auf den Konfigurator für Deutschland hat mir soeben gezeigt, dass die Pakete in Deutschland und der Schweiz oft nicht identisch sind, was eine Vergleichbarkeit enorm erschwert. Doch wäre es trotzdem wichtig zu wissen, in welchen Bereichen genau die Bestelloptionen verbessert wurden. Immerhin kann ich noch bis Mitte Mai Änderungen an meiner Konfiguration vornehmen.
Neu ist auch die verbesserte Ambientebeleuchtung, die nicht nur eine Farbe sondern Farbwelten darstellen kann und dynamisch auf Befehle reagiert. Zum Beispiel bekommt man bei Änderung der Temperatur eine kurzzeitige Rotfärbung des Lichts. Beim Aufschließen gibt es eine Welcome Funktion.
Klingt jedenfalls sehr spannend.
Zitat:
@Mähman schrieb am 2. Mai 2017 um 23:03:48 Uhr:
Findet man eigentlich irgendwo einen Überblick über alle Änderungen des Modelljahres 808?
Modelljahr 808 Änderungen :
Geänderte Preise für die AMG Limousine
- E 63, 110.110,70 Euro
- E 63 S, 4MATIC+ 121.891,70 Euro
Geänderte Preise für das T-Modell
- E 200 d, 47.951,05 Euro
- E 220 d, 50.723,75 Euro
- E 200, 48.903,05 Euro
- E 250, 50.926,05 Euro
- E 400 4MATIC, 65.753,45 Euro
- E 43 4MATIC, 78.177,05 Euro
- Mittelkonsole Holz Esche hellbraun offenporig, Holz Esche schwarz offenporig optional erhältlich
- Zierelemente Effektlack silber als Ersatz für serienmäßige Zierelemente Effektlack braun
- Polsterung Leder Nappa macchiatobeige / yachtblau
- Mercedes-Benz SD Navigationspaket als neue Navi-Option
- Audio 20 in NTG 5.5 mit 12" Media-Display
- Touch-Control Buttons am Lenkrad nun mit akustischer Rückmeldung
- Kofferraumdeckel-Komfortschließung mit zusätzlicher Schließfunktion mittels leichten Anschieben des Deckels
- COMAND Online nun mit erweiterten Funktionsumfang der LINGUATRONIC für Navigation, Sitzheizung, Beleuchtungsfunktionen sowie Klimatisierung.
- Head-up-Display nun per Sprachbefehl aktivierbar bzw. deaktivierbar
- Ambientebeleuchtung nun mit 64 Farben und 3 Farbzonen. Ein Dynamik-Modus wechselt i.V.m. Telematikgeneration NTG 5.5 sogar die Farbe.
- Neue Warnhinweise: Reifendruckkontrolle nun auch mit Reifentemperaturanzeige. Eine geöffnete Motorhaube wird nun als Warnung mit geöffneten Türen mit angezeigt.
- Bei 9G TRONIC: nun mit 2 USB Anschlüssen im Fondbereich.
- Neues Konnektivitäts-Paket Komfort für Audio 20 NTG 5.5 mit Vehicle Setup und Vehicle Monitoring – bei COMAND Online auch mit Navigations Base Package, Navigation Services, sowie Concierge Service.
- DYNAMIC SELECT zeigt nun auch u.a. G-Meter mit Beschleunigungswerten an
- Die „Pilot“-Systeme nennt Mercedes-Benz ab Änderungsjahr 2017/1 nun „Aktiver Assistent“, wobei der „DRIVE PILOT“ als Begriff komplett entfällt. Die Systeme bleiben dazu jedoch komplett unmodifiziert im Angebot.
- der aktive Park-Assistent, die Rückfahrkamera, das Park-Paket mit Rückfahrkamera,sowie das Park-Paket mit 360 Grad Kamera und Remote Park Paket nun auch einzeln bestellbar.
Zitat:
@Protectar schrieb am 2. Mai 2017 um 23:46:49 Uhr:
Modelljahr 808 Änderungen :Zitat:
@Mähman schrieb am 2. Mai 2017 um 23:03:48 Uhr:
Findet man eigentlich irgendwo einen Überblick über alle Änderungen des Modelljahres 808?
- Mittelkonsole Holz Esche hellbraun offenporig, Holz Esche schwarz offenporig optional erhältlich
- Zierelemente Effektlack silber als Ersatz für serienmäßige Zierelemente Effektlack braun
- Polsterung Leder Nappa macchiatobeige / yachtblau
- Mercedes-Benz SD Navigationspaket als neue Navi-Option
- Audio 20 in NTG 5.5 mit 12" Media-Display
- Touch-Control Buttons am Lenkrad nun mit akustischer Rückmeldung
- Kofferraumdeckel-Komfortschließung mit zusätzlicher Schließfunktion mittels leichten Anschieben des Deckels
- COMAND Online nun mit erweiterten Funktionsumfang der LINGUATRONIC für Navigation, Sitzheizung, Beleuchtungsfunktionen sowie Klimatisierung.
- Head-up-Display nun per Sprachbefehl aktivierbar bzw. deaktivierbar
- Ambientebeleuchtung nun mit 64 Farben und 3 Farbzonen. Ein Dynamik-Modus wechselt i.V.m. Telematikgeneration NTG 5.5 sogar die Farbe.
- Neue Warnhinweise: Reifendruckkontrolle nun auch mit Reifentemperaturanzeige. Eine geöffnete Motorhaube wird nun als Warnung mit geöffneten Türen mit angezeigt.
- Bei 9G TRONIC: nun mit 2 USB Anschlüssen im Fondbereich.
- Neues Konnektivitäts-Paket Komfort für Audio 20 NTG 5.5 mit Vehicle Setup und Vehicle Monitoring – bei COMAND Online auch mit Navigations Base Package, Navigation Services, sowie Concierge Service.
- DYNAMIC SELECT zeigt nun auch u.a. G-Meter mit Beschleunigungswerten an
Die „Pilot“-Systeme nennt Mercedes-Benz ab Änderungsjahr 2017/1 nun „Aktiver Assistent“, wobei der „DRIVE PILOT“ als Begriff komplett entfällt. Die Systeme bleiben dazu jedoch komplett unmodifiziert im Angebot.
Danke Dir, dies ist eine gute Übersicht. Ist es richtig, dass Änderungen an vor dem 2. Mai bestellten Sachen wie z.B. COMAND und Ambientebeleuchtung automatisch aktualisiert werden, wenn die Produktion im Juni erfolgt? Ich hoffe, dass die Linguatronic verbessert wurde, auf der Probefahrt hat sie bei mir jedenfalls nicht funktioniert, als ich das Navi mit einem Ziel füttern wollte. Ich hoffe nur, dass die E250-Limousine (immerhin habe ich einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet) im Juni noch produziert wird, obwohl sie in der Zwischenzeit aus dem Schweizer Konfigurator rausgefallen ist, was mir nach wie vor ein Rätsel ist, handelt es sich hierbei doch um den effizientesten und sparsamsten Benzinmotor.
Zitat:
@Michi320 schrieb am 2. Mai 2017 um 22:39:46 Uhr:
Zitat:
@therealcharm schrieb am 2. Mai 2017 um 11:30:10 Uhr:
Danke für den Tipp bezüglich dem Beige / Blauen Leder analog zum Coupé. SIeht m.E. umwerfend aus, trifft mit Hyazinthrot Aussen genau meinen Geschmack und werde ich umgehend noch einfliessen lassen - wenn man es noch nachträglich ändern lassen kann und diese Farbkombination auch wirklich verfügbar sein wird für den W213. (im Konfigurator ist sie es noch nicht).Das war heute auch sofort mein Gedanke diese Kombination habe ich mir schon bei meinem jetzigen gewünscht wobei ich allerdings für fürchte dass diese Kombination für den AMG nicht zur Verfügung stehen wird.
Also das Beige mit Yachtblau gibt es für den E 63 leider nicht🙂😠 Und ansonsten wurde sogar die Rückfahrkamera als Serienausstattung gestrichen. Allerdings wenn man versucht das Park-Paket mit Rückfahrkamera zu ordern geht dies mit dem DAB Radio nicht. Also so manches muss man einfach nicht verstehen🙂😕
Gruß Michi
Zitat:
@sascha0181 schrieb am 2. Mai 2017 um 22:59:06 Uhr:
Ich kann leider im Konfigurator nicht mehr Comand Online mit der Standheizung kombinieren... alles ganz schön komisch was der manchmal so raus nimmt und dazu nimmt beim anklicken einer Ausstattung! :-(
Muss man alles einzel wählen, dann geht es. Wird aber durch sicher teurer.
Hab es gestern versucht und es geht.