W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. Januar 2022 um 23:11:18 Uhr:
Das würde mir einfallen. Ich bezahle für ein System viel Geld und nur weil andere sich beschweren, nutze ich das jetzt nicht mehr?Die Leute, die ihre Unmutsbekundungen äußern siehst du doch nie wieder im Leben. Meine Sicht ist wichtig, da haben die anderen Pech gehabt, interessiert mich nicht.
Ist wohl irgendetwas schief gelaufen bei Deiner Erziehung.
Zitat:
@lu-san schrieb am 15. Januar 2022 um 23:24:06 Uhr:
Da hast Du Recht. Leider trifft man auf Egoisten, wie Dich, im Leben immer wieder. Nur gut, dass jeder auch die Rechnung, für sein Verhalten im Leben, irgendwann präsentiert bekommen wird.
Leider ist es so, wie er schrieb. Immer mehr unserer Mitmenschen sehen ihr Fehlverhalten als ganz normal an. Hoffen wir mal, dass das irgendwann tatsächlich mal quittiert wird.
Zitat:
@CE333 schrieb am 15. Januar 2022 um 20:18:21 Uhr:
Wie wäre es , einfach nur Auto fahren und mitdenken statt jeden Schnickschack auf die Technik zu schieben. Hoffentlich entscheidet die Technik nicht Mal das Licht auszuschalten weil der Sensor Tageslicht meldet.
Also Back to Buchhalter Ausstattung. Hätte meine Versicherung sicherlich auch gefreut , keine 5000 Euro für 2 Scheinwerfer bezahlen zu müssen.
Kann man nur hoffen, dass alle indirekte Assistenten, mit der die E Klasse ohnehin ausgestattet ist, nicht auch Mal einen Fehler wie eine plötzliche Vollbremsung machen.
Vielleicht wird das Multibeam deswegen ja auch bei neuen Bestellungen storniert, weil es einfach zu Fehleranfällig ist ;-)
Blendendes Licht:
a) Die Empfindlichkeit der Autofahrer gegenüber Licht ist unterschiedlich.
b) Lkw-Fahrer haben viel Zeit und Langeweile. Mit ihrem kurzen Blenden schlafen sie nicht ein. (Das ist keine Verallgemeinerung von mir. Betrifft vielleicht einzelne.)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nubbenholt schrieb am 16. Januar 2022 um 11:57:31 Uhr:
Blendendes Licht:
a) Die Empfindlichkeit der Autofahrer gegenüber Licht ist unterschiedlich.
b) Lkw-Fahrer haben viel Zeit und Langeweile. Mit ihrem kurzen Blenden schlafen sie nicht ein. (Das ist keine Verallgemeinerung von mir. Betrifft vielleicht einzelne.)
Es gibt auch Leute, die man von Zeit zu Zeit durchschütteln muss, damit sie wieder zur Besinnung kommen.
Ich werde mir abends jetzt den 124er meiner Mutter ausleihen, da sind keine Assistenten verbaut und man bekommt noch das, wofür man bezahlt hat.
Er hat zum Glück auch kein Automatik Getriebe, so dass man die Automatik nicht ständig kontrollieren muss. Das gibt Kapazitäten im Verstand frei.
Spass muss sein, schönen Sonntag an Alle.
P.S Ich werde von meinem Werkstatt Besuch berichten.
P.S.2 Nach dem erneuten Tausch meiner Scharniere, knackt es nun nicht mehr und sie halten deutlich besser, was auf der anderen Seite schon ungewohnt ist, da man die Tür jetzt wieder manuell schließen muss und nicht den Maybach Service für Arme mit automatisch zufallenden Türen hat.
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. Januar 2022 um 23:18:24 Uhr:
Lass dir das gesagt sein, mit Rücksichtnahme kommst du im Leben nicht weit! Sei es im Straßenverkehr oder sonst wo.Ich mache es mittlerweile so, wenn einer mr eine Lichthupe gibt, schalte ich demonstrativ auf Dauerfernlicht, bis der Typ vorbeigefahren ist.
Solche Trottel braucht das Land.
Vielleicht sollte man auch nicht auf jeden provokanten Beitrag reagieren. Auch in Foren gibt es viele Maulhelden. Die geben im realen Leben nichtmal ihrer Frau Widerworte… Falls sie eine haben.
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. Januar 2022 um 23:18:24 Uhr:
Lass dir das gesagt sein, mit Rücksichtnahme kommst du im Leben nicht weit! Sei es im Straßenverkehr oder sonst wo.Ich mache es mittlerweile so, wenn einer mr eine Lichthupe gibt, schalte ich demonstrativ auf Dauerfernlicht, bis der Typ vorbeigefahren ist.
Bist Du ein Troll?
Kurzer Anruf bei der Polizei (Betrunkener unterwegs!) und schon ist das Problem erledigt :-)
Ich weiß, dass meine Multibeam Scheinwerfer funktionieren, da ich sehe wie sie entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge ausblenden.
Der Verkäufer sagte zu mir, dass ich das automatische Fernlicht IMMER eingeschaltet lassen kann, es regelt automatisch.
Auf der Autobahn mit Leitplanken oder anderen Arten von Fahrbahnabtrennungen funktioniert das Multibeam nicht, da eventuell das Licht von den entgegenkommenden Fahrzeugen verdeckt wird und so das Multibeam gar nicht mitbekommt, dass es sich um ein Fahrzeug handelt. Da schalte ich das Multibeam ab.
Ich kann also niemanden blenden. Manche fühlen sich aber geblendet oder stellen sich an oder es ist Neid. Diese Leute ignoriere ich. Was ist daran falsch?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@A238ler schrieb am 16. Januar 2022 um 02:48:16 Uhr:
Der Motor schaltet nie ab. Das Getriebe kuppelt höchstens aus.Sag mal, wie gut kennst Du eigentlich Dein Auto??
doch, der Motor geht bei den 48V-ISG-Motoren aus. Allerdings nur im Fahrmodus E (=Eco) und in Gefällstrecken, wenn der Motor ansonsten betriebswarm ist. Dies ist insoweit analog zu den Plug-in, die aber auch Last über die E-Maschine liefern können.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@antarantar schrieb am 15. Januar 2022 um 23:18:24 Uhr:
Lass dir das gesagt sein, mit Rücksichtnahme kommst du im Leben nicht weit! Sei es im Straßenverkehr oder sonst wo.Ich mache es mittlerweile so, wenn einer mr eine Lichthupe gibt, schalte ich demonstrativ auf Dauerfernlicht, bis der Typ vorbeigefahren ist.
Oder mal deine Lichter in der Werkstatt überprüfen lassen. Es klingt zwar für mache hier komisch, aber auch die teuren Multibeam Lichter können sich mit der Zeit verstellen und müssen eingestellt.
Also ich kann mich noch an Tage erinnern als das Xeon Licht neu war das die auf einmal alle Blenden würden. Da kannten diese Scheinwerfer nicht mal das Fernlicht. Somit wühlen sich auch einige Autofahrer davon geblendet.
Gruß
Zitat:
@212059 schrieb am 16. Januar 2022 um 21:40:58 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 16. Januar 2022 um 21:40:58 Uhr:
Zitat:
@A238ler schrieb am 16. Januar 2022 um 02:48:16 Uhr:
Der Motor schaltet nie ab. Das Getriebe kuppelt höchstens aus.Sag mal, wie gut kennst Du eigentlich Dein Auto??
doch, der Motor geht bei den 48V-ISG-Motoren aus. Allerdings nur im Fahrmodus E (=Eco) und in Gefällstrecken, wenn der Motor ansonsten betriebswarm ist. Dies ist insoweit analog zu den Plug-in, die aber auch Last über die E-Maschine liefern können.
Viele Grüße
Peter
Ok, das ist mir neu. Meiner kuppelt nur aus.
Danke für die Aufklärung!