W213 (Bj. 2016) Technische Fragen
Hallo meine Freude,
Hab mir jetzt von real Kollegen sagen lassen, das ihr eine erfahrene krasse Community seit, wenn es um Autos Geht, freue mich schon auch hier zu sein, hoffe ihr könnt mir ds helfen 🙂
Seit paar Tagen beschäftige ich mich welchen Fahrzeug ich mir kaufen soll, den W213 2016 Benziner e200 oder den E 220 D Variante , nun ist meine Frage der Benziner hat 300 NM und der Diesel 400 NM, Obmann den Unterschied spürt,wenn der anfährt wie flüssig sauber er anfährt oder ist das ehe gering dss man das gar nicht spürt den Unterschied zwischen den beiden , weil der Benziner e 200 hat 9G Tronic, und bei den Diesel Variante steht nur 9G Automatik Getriebe, bedeutet das auch 9G Tronic ? Das ist die Diesel Variante Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Mercedes-Benz E 220 d AVANTGARDE-KAME-AHK-TOTW-MULTIB-WIDE
Erstzulassung: 05/2016
Kilometer: 114.880 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 29.890 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hat der 9G Tronic ?
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Mercedes-Benz E 200 Avantgarde 9G-T Comand Leder LED Kamera
Erstzulassung: 10/2016
Kilometer: 70.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 27.490 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das ist Benzin Variante
Für welches würdet ihr euch entscheiden?
Danke schonmal für eure antworten 🙂🙂🙂🙂😛 ihr seit die besten
Mir geht es lediglich ums fahrGefühl das er schnell von Fleck kommt sauber und flüssig schaltet das man das gar nicht merkt
68 Antworten
Hallo ins Forum,
ganz ehrlich Du machst Dir Gedanken, die sich der Verkäufer machen muss. Er muss die Papiere für den Verkauf heran schaffen. Wie er dies macht, ist sein Ding. Bei einem Privatkauf würde ich keinen Cent bezahlen, wenn es nicht Zug um Zug mit den Papieren geht. Wenn Du schon in Erfahrung gebracht hast, dass die Papiere irgendwo bei einer Zentrale liegen, dürfte es mit der Abwicklung vor Ort schwierig bis unmöglich sein.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 30. Januar 2022 um 21:48:40 Uhr:
Hallo ins Forum,ganz ehrlich Du machst Dir Gedanken, die sich der Verkäufer machen muss. Er muss die Papiere für den Verkauf heran schaffen. Wie er dies macht, ist sein Ding. Bei einem Privatkauf würde ich keinen Cent bezahlen, wenn es nicht Zug um Zug mit den Papieren geht. Wenn Du schon in Erfahrung gebracht hast, dass die Papiere irgendwo bei einer Zentrale liegen, dürfte es mit der Abwicklung vor Ort schwierig bis unmöglich sein.
Viele Grüße
Peter
Ich habe doch die Finanzierungs Daten wo er Kredit genommen hat ich ruf da einfach an frage ob Brief da ist wenn es da ist, ist doch alles bestens
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 30. Januar 2022 um 13:05:47 Uhr:
Hier wäre eine Treuhandabwicklung besser, aber auch diese gibt es nicht umsonst.
wenn Du damit ankommst, schüttelt Daimler den Kopf. Torpass gibt's nur, wenn die Zahlung beim Absatzmittler geregelt ist und ohne den Torpass bekommst Du das Fahrzeug nicht (selbst wenn man ansonsten die Papiere hat). Steht - glaube ich - auch so in den Verkaufsbedingungen. Erst Zahlung, dann Auto und da Barzahlung auch ausgeschlossen ist, bleibt nur noch die Überweisung vorher übrig. Scheckzahlung bringt Dir auch nichts, weil erst mit Einlösung der Torpass ausgegeben wird.
Von daher bleibt nur, den Zeitraum des Risikos zu kurz wie möglich zu halten.
Viele Grüße
Peter
PS: Da ich eh nur bei der NL kaufen kann (hier gibt's keinen Händler mit Neuwagenverkaufslizenz), ist das Risiko aber überschaubar.
Zitat:
@Autoliebhaber42 schrieb am 30. Januar 2022 um 21:41:35 Uhr:
Ich kann doch keine private Daten zeigen wo alles von ihn da steht
Kann man doch schwärzen...
Zitat:
@212059 schrieb am 30. Januar 2022 um 21:55:08
wenn Du damit ankommst, schüttelt Daimler den Kopf. Torpass gibt's nur, wenn die Zahlung beim Absatzmittler geregelt ist und ohne den Torpass bekommst Du das Fahrzeug nicht (selbst wenn man ansonsten die Papiere hat). Steht - glaube ich - auch so in den Verkaufsbedingungen. Erst Zahlung, dann Auto und da Barzahlung auch ausgeschlossen ist, bleibt nur noch die Überweisung vorher übrig. Scheckzahlung bringt Dir auch nichts, weil erst mit Einlösung der Torpass ausgegeben wird.Von daher bleibt nur, den Zeitraum des Risikos zu kurz wie möglich zu halten.
PS: Da ich eh nur bei der NL kaufen kann (hier gibt's keinen Händler mit Neuwagenverkaufslizenz), ist das Risiko aber überschaubar.
Volle Zustimmung. Bei eine NL besteht eigentlich kein Risiko, denn so ein Konzern stellt nicht von heute auf morgen einen Insolvenzantrag ohne dass sich rechtzeitig zuvor die finanzielle Schieflage ankündigt.
Bei einem Händler wird es schon spannender. Zug um Zug klingt so einfach, ist es aber in der Realität nicht.
Meine Güte, was für ein Geschwafel hier. Wenn der TE ein gebrauchtes Auto bar bezahlen möchte, dann sollte der Verkäufer alle notwendigen Dokumente bei der Fahrzeugübergabe vorlegen können. Das ist die Angelegenheit des Verkäufers, nicht des Käufers. Wenn der Verkäufer es nicht auf die Kette bringt, bleibt die Karre stehen und wird nicht verkauft. Im Übrigen wird die Bank des Verkäufers dem Käufer KEINE Auskunft geben und dies mit den geltenden Datenschutzregeln begründen.