W213 350d/400d Motordaten in Mediadisplay

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,
Sind o. G. Daten genau? Wie. Kann es sein ab und an beim beschleunigen z. B. In comfort Modus fast 500 nm anzeigt aber nur 80 kW? Fühlt sich auch nicht so mit viel Wucht an. 500 nm müssten eigentlich mehr spürbar sein oder? Bin noch übrigens in der einfahrphase. 400 km drauf. Halte mich bei der beschleunigung noch sehr zurück.
Kann man davon ausgehen das die motordaten am Display genau stimmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@M274 schrieb am 7. Mai 2019 um 20:01:41 Uhr:


Frage an die Leute die schon teilweise eingefahren haben.
Habe beim anfahren bei ca. 800 umdrehungen ein brummen dröhnen. Dannnicht mehr. Was kann das sein? Ist das normal?

Könnte der Motor sein, der macht manchmal Brumm Brumm 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Nein bei mir nur kurz wenn ganz kalt ist und Garage steil hoch fahre. Aber Fahrzeug hat erst 400 km

Die 9-Gang-Automatik von MB würde ich persönlich das Beste, was auf dem Markt ist bewerten.

Vielleicht seid ihr überempfindlich ?

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 4. Mai 2019 um 22:37:11 Uhr:


Die 9-Gang-Automatik von MB würde ich persönlich das Beste, was auf dem Markt ist bewerten.

Vielleicht seid ihr überempfindlich ?

....unterschreibe ich so....

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 4. Mai 2019 um 22:37:11 Uhr:


Die 9-Gang-Automatik von MB würde ich persönlich das Beste, was auf dem Markt ist bewerten.

Vielleicht seid ihr überempfindlich ?

Nein sie ruckelt. Der wechselnder Gänge wird von einem Ruck begleitet.
Mein Vorgänger 220d 654 kannte das nicht.
Aber sonst ist der Automat top.

Ähnliche Themen

Ist schon echt grenzwertig, was man hier so akzeptiert als beantwortungswürdig.

Also bei mir ruckelt sie sonst nicht. Butterweich. Außerdem wie erwähnt sind erst 400 km auf dem tacho

Zitat:

@M274 schrieb am 4. Mai 2019 um 19:29:19 Uhr:


Jetz habe ich noch ne frage. Sorry🙂
Beim Fahrertür offen. Wenn seit kurzem geschlossen wurde kommt so ein rauschen oder zischen aus dem Lautsprecher. Wenn über die Nacht steht dann nicht. Aber wenn ich wieder abschließe kurz warte und wieder auf mache kommt das. Kennt das jemand von euch?
Habe kurz gelesen wegen den update

Keiner Weiss was dazu?

Nein, ich nicht.

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 4. Mai 2019 um 22:37:11 Uhr:


Die 9-Gang-Automatik von MB würde ich persönlich das Beste, was auf dem Markt ist bewerten.

Vielleicht seid ihr überempfindlich ?

Was die Schaltpunkte angeht, gebe ich Dir recht, was den Komfort angeht, nicht!
Mag sein, dass ich empfindlich bin!
Bei all meiner Empfindlichkeit stelle ich fest, dass die altertümliche 6-Gang Automatik meines Phaeton, die Achtgang meines ehemaligen A6, die Achtgang des BMW meines Bruders so etwas nicht machen.
Ich finde das auch nicht schlimm aber es ist Fakt. Mir lag auch nur daran, ihm zu sagen, dass es normal ist.

6-Gang VW kenn ich nicht. 8-Gang BMW aus dem Haus ZF ist gut.

Sollte Deine 9-Gang von MB nicht perfekt funktionieren, ist dies nicht der Norm entsprechend IMO.

Laut dem Freundlichen ist es normal! Seit dem Softwareupdate ist es auch besser geworden, perfekt aber nicht. Da es auch bei den Ersatzwagen auftrat, gehe ich davon aus, dass es normal ist.
Da die Schaltpunkte aber immer optimal getroffen werden, empfinde ich es als ein sehr gutes Getriebe.

Habe außer dem "an der Ampel stehen" - Ruck keinerlei Auffälligkeiten. Schaltung ist weich und geschmeidig, immer zum fast optimalen Punkt (sie könnte etwas früher hoch- und später runter schalten - nach meinem Geschmack) und ist in Zusammenarbeit mit dem OM654 leidlich sparsam für einen Allrad-Krabbler. Dank einiger Fahrassistenten an meiner Seite SEEEEEHR entspannend.

dto

Beim wechseln von 654 auf 656 habe ich gemerkt, dass die 9g im 656 wesentlich früher schaltet und später runter als im 654. kann sein, dass es das Getriebe mangels Drehmoment beim 654 deswegen nicht macht.

Ich muss aber auch sagen, manuell geschaltet (und dann do früh wie möglich rauf und spät runter) lässt sich der 654 auch noch einwandfrei fahren.
Verstehe also die schalt Logik deswegen nicht.
Auch beim 656 könnte sie noch einen tacken früher schalten, die Kraft wäre da.

Frage jungs. Wo kann ich ölstand ablesen?

Im KI unter Service mororölstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen