W212 oder Tesla Model S?

Mercedes

Moin,

fahre jetzt seit einem Jahr einen E350 BT mit AMG Paket von 2016, einer der letzten. Ausgesprochen zufrieden. Mein alter 250D W124 ging in den Ruhestand und wird jetzt restauriert. Vor kurzem sah ich mir einen Tesla an, das Model S, ihr wisst ja was so gehypt wird etc.

Würdet ihr euren W212 gegen den tauschen? Ich selbstverständlich nicht da ich gegenüber neuem und irgendwelchen Trends schon immer viel zu verschlossen war.

Schreibt mal.
Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich fahre das Auto, welches meine Anforderungen an Mobilität und Transportmöglichkeiten bestmöglich erfüllt - unter Beachtung des zur Verfügung stehenden Budgets.
Der Tesla S ist mir mit 86.000 Euro definitiv zu teuer. Wenn ich denn soviel Geld ausgeben wollte/könnte gäbe es zudem andere Fahrzeuge die mich mehr interessieren.
Es ist kein Kombi, ich fahre ja nicht zum Spaß ein T-Modell, ich möchte und brauche den Platz. Weiter habe ich regelmäßig Tagesetappen von 600-850 km, früh los und spät zurück. Da habe ich keine Lust, am Zielort zu hoffen, dass eine Lademöglichkeit zur Verfügung steht. Selbst wenn, bliebe noch, dass ich die 420 km einfach wohl nicht ohne Nachladen schaffen würde. Unterwegs brauche und will ich keine lange Pause. Wenn, dann eine kurze wg. Kaffee rein und/oder raus, aber 30 oder mehr Minuten zum Laden, mindestens zweimal da ich zu den von mir genutzten Zeiten eine entspannte Reisegeschwindigkeit von 150km/h - 180 km/h wähle ? Besten Dank, ohne mich.
Für mich ist auf Langstrecken ein vernünftiger Diesel das Optimum, im Nahbereich könnte ich über so ein E Auto nachdenken, aber als Cityhopser mit Sicherheit keinen Tesla für 86 K Euro.

Gruß
Hagelschaden

30 weitere Antworten
30 Antworten

Das Modell 3 ist innen wirklich gruselig, Model S gewöhnungsbedürftig, aber geht eigentlich.

https://youtu.be/A_ZUG2eHMqQ

Hier mal ein schönes, aber auch langes Video wo der den Innenraum und Materialien auch zeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen