ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. W212 neue Reifen

W212 neue Reifen

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 5. Mai 2016 um 15:09

Guten Tag zusammen,

ich hab ein W212 2012 Bj und wollte mir neue Reifen zulegen, aber ich habe ein kleines Problem als ich das Auto gekauft habe waren die Sommerreifen vorne 245 40 18 hinten 265 35 18, und ich wollte mal die Vor und Nachteile wissen und ob es sich lohnt hinten auch 245 40 18 dranzumachen und ob es natürlich möglich ist.

Hoffe es können ein paar Erfahrene mir helfen bei meinem Problem.

 

Gruß

Ähnliche Themen
49 Antworten

Hallo murat1903,

wenn du uns mitteilst welche Motorisierung und welchen Antrieb dein W212 hat, wirst du sicher auch ein paar Antworten erhalten.

Themenstarteram 5. Mai 2016 um 16:00

E220 Heckantrieb

Welche Felgen und Felgenbreite hast du drauf?

am 5. Mai 2016 um 16:04

Hallo Gemeinde!

Schau mal in die W212 FAQ 16.3

Dort wirst Du geholfen! :D

Herzliche Grüße

Jochen

Themenstarteram 5. Mai 2016 um 16:10

Habe diese Felgen drauf vorne 245 40 18 und hinten 265 35 18

Hinten sind die Felgen breiter als vorn und haben auch eine andere Einpresstiefe. Somit wirst du hinten immer 265er fahren müssen. Ich habe die ebenfalls diese Größen und fahre Continental SportContact. Bin damit sehr zufrieden!

am 5. Mai 2016 um 16:23

Dass die Felgen hinten breiter sind,habe ich hier aber nirgendwo gelesen! :confused:

Themenstarteram 5. Mai 2016 um 16:31

Dass die Felgen hinten Breiter sind war mir auch nicht bewusst mich hat halt die Kombination von der Reifengröße bisschen irritiert und deshalb wollte ich mal nachfragen weil ich mir nicht sicher war in welcher Größe ich die Reifen holen soll, am besten hole ich die so wie die gerade drauf sind.

Danke an jeden der hier geantwortet hat

Es handelt sich um die Mischbereifung. Er schrieb er hätte vorn 245er und hinten 265er ab Werk montiert. Somit ist die Felge vorn 8,5" x 18 mit ET48 und hinten 9,0" x 18 mit ET54.

am 5. Mai 2016 um 16:46

Ich hatte auch Mischbereifung drauf. 205 und 225 irgendwas x 17 beim 124er. Die Felgen waren vorne und hinten gleich: 8x17.

Beim 212er ist laut Werk zumindest die 265 hinten nur in Mischbereifung möglich und auch nur mit einer breiteren Felge als Vorne, so zumindest den Zulässigen Rad/Reifenkombinationen zu entnehmen:

245/40 R18 mit 8,5Jx18 ET48 vorn

265/35 R18 mit 9Jx18 ET54 hinten

Zitat:

@Jock68 schrieb am 5. Mai 2016 um 18:46:11 Uhr:

Ich hatte auch Mischbereifung drauf. 205 und 225 irgendwas x 17 beim 124er. Die Felgen waren vorne und hinten gleich: 8x17.

Da sind aber auch schon viele Unterschiede: W124, 17"er. Das kann man nicht mit dem 212er vergleichen. Ab Werk sind immer 8,5"x18 ET48 vorn und 9,0"x18 ET54 hinten verbaut. Damit ergibt sich die benötigte Mischbereifung. Es gibt da auch keine Ausnahmen bei orignalen Felgen von MB.

am 5. Mai 2016 um 17:23

Deswegen mein Link auf die W212-Faq und die Frage nach den Felgen. ;)

Du kannst selbstverständlich vorn und hinten 245/40 R18 fahren. Allerdings benötigst du dann auch die gleichen Felgen wie vorn, also 8,5 x 18. Fahre ich im Winter auch, ist zulässig und unabhängig von Sommer oder Winterbereifung. 245 auf den 9x18 nicht, es sei denn der TÜV trägt dir das ein.

 

Gruß

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen