W212 Morgenstart nicht Möglich!! Bitte um Hilfe
Hi Leute,
Ihr seit meine Letzte Rettung, bevor ich in den Sauren Apfel beißen muss und ihn zum Freundlichen Bringen muss.
Seit 1 Monat Quäle ich mich rum mit meinem W212 Bj.2010 E350 CDI, er hat Folgendes Problem.
Wenn man den Wagen Morgens Starten will fängt das ganze Spiel schon mit dem Schlüssel an (mit beiden Ausprobiert) von weitem Reagiert der Schlüssel garnicht D.h. der Wagen lässt sich nicht Öffnen ohne das man sehr nah an der Fahrtür (Schloss) ist. Wenn er dann Auf ist fängt das ganze Teater erst richtig an Schlüssel rein drehen Motor Springt (mit Lautem Lüfter Geräusch) an und es fängt an alle Möglichen Systeme außer Funktion anzuzeigen.
- Aktive Motorhaube Störung Werkstatt aufsuchen
- PreSafe ohne Funktion
- Sitzverstellung ohne Funktion
- Spurhalteassisstent ohne Funktion
- Totenwinkelassissten ohne Funktion
UVM..
Das ganze bleibt auch so egal wie viel mal man den Wagen an und ausmacht!!
Ich dann erstmal sofort Freiewerkstatt Angerufen, der Herr angekommen geschaut und Sofort auf die Stützbatterie getippt (Die kleine unterm Lenkrad verbaute) gesagt getan Neue besorgt Montiert und siehe da alles Funktioniert wieder (Erstmal!!!) Am Nächsten Morgen gleiches Spiel, wieder gleiches Problem! Wieder den Herren angerufen, wieder gekommen diesesmal sollte die Große Batterie ran. Gesagt getan eingebaut! Wieder alles Funktioniert! am Nächsten Morgen gleiches Spiel gleiches Problem! Jetzt aber ist der Herr der Werkstatt auch Ratlos, beim Auslesen mit seinem Gerät zeigt er laut ihm auch nur die Systeme als Außerfunktion an!! Bitte Leute ich brauche ein Tipp oder am besten eine Lösung vllt. ist das ja jemanden schonmal Passiert und kann mir ein Lösungsvorschlag nennen, oder ich muss einfach in den Sauren Apfel beissen und in zu Mercedes bringen.. Anbei noch ein Video vom Problem
51 Antworten
Hier
https://www.motor-talk.de/.../...lich-bitte-um-hilfe-t7156080.html?...
schrub ich einen Tipp. Ging wohl unter.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 16. September 2021 um 15:18:35 Uhr:
Hier
https://www.motor-talk.de/.../...lich-bitte-um-hilfe-t7156080.html?...
schrub ich einen Tipp. Ging wohl unter.
Vielen Dank! Schaue ich mir mal heute Abend an.
Kann geschlossen werden! Fehler wurde gefunden und Repariert. Es war das Pluspool Kabel (Keine Ahnung ob ich das Richtig schreibe 😉 .. ) der Hauptbatterie der hat nach länger stehen nicht konstant 12.5V Dauerplus gegeben wurde getauscht und Jetzt Funktionert alles wieder! Danke an alle gut gemeinten Tipps!
Danke für die Rückmeldung 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@dadisbenz schrieb am 21. September 2021 um 13:09:57 Uhr:
Kann geschlossen werden! Fehler wurde gefunden und Repariert. Es war das Pluspool Kabel (Keine Ahnung ob ich das Richtig schreibe 😉 .. ) der Hauptbatterie der hat nach länger stehen nicht konstant 12.5V Dauerplus gegeben wurde getauscht und Jetzt Funktionert alles wieder! Danke an alle gut gemeinten Tipps!
Glückwunsch, dass es nichts Großes war, wobei echt Glück vorhanden war: wenn das Kabel ganz durch ist zerschießt der Generator einige der Steuergeräte und dann wäre es teuer geworden.
Zitat:
@dadisbenz schrieb am 21. September 2021 um 13:09:57 Uhr:
Kann geschlossen werden! Fehler wurde gefunden und Repariert. Es war das Pluspool Kabel (Keine Ahnung ob ich das Richtig schreibe 😉 .. ) der Hauptbatterie der hat nach länger stehen nicht konstant 12.5V Dauerplus gegeben wurde getauscht und Jetzt Funktionert alles wieder! Danke an alle gut gemeinten Tipps!
Pol mit einem "o" 🙂
Trotzdem Danke für die Rückmeldung...😎
Also was ähnliches wie hier, nur am andern Kabel : https://www.motor-talk.de/.../...t-stop-und-standheizung-t6984778.html