W212 LED Tagfahrlicht am W211 mit AMG Optik(VorMopf)

Mercedes E-Klasse W211

So hier mal meine Variante mit dem LED-Tagfahrlicht vom W212 und dem AMG Optikpaket.

Der Umbau ist nicht ganz einfach, da man an der AMG Stoßstange rumsägen und wegfräsen muss🙄 sowie neue Halter bauen darf. Das geschah bei mir noch im ausgebauten Zustand.
Der Gesamtaufwand dafür beträgt schon einige Stunden. Allein das anpassen der Halterungen im eingebauten Zustand dauerte mehrere Stunden. Desweiteren war die passende Lösung für die Gitter nicht einfach. Aber es lief auf ein Alu-Streckgitter in Schwarz hinaus, was wieder erwarten doch gut zur der Gesamtoptik der AMG-Stoßstange gepasst hat.
Ursprünglich wollte ich das Gitter aus einem orginal Mittelgitter bauen. Aber es hätte sich sehr schwierig und zeitaufwendig gestaltet das Gitter dann in Orginaloptik herzustellen.
Aber mir persönlich gefällt das Resultat und es fährt sicherlich nicht jeder damit rum🙂

Ich weis das es hier Leute gibt die LED-Tagfahrlichter nicht mögen...aber es kann ja nicht jedem gefallen😉

W211-tfl-1
W211-tfl-2
W211-tfl-3-aus
+1
Beste Antwort im Thema

So hier mal meine Variante mit dem LED-Tagfahrlicht vom W212 und dem AMG Optikpaket.

Der Umbau ist nicht ganz einfach, da man an der AMG Stoßstange rumsägen und wegfräsen muss🙄 sowie neue Halter bauen darf. Das geschah bei mir noch im ausgebauten Zustand.
Der Gesamtaufwand dafür beträgt schon einige Stunden. Allein das anpassen der Halterungen im eingebauten Zustand dauerte mehrere Stunden. Desweiteren war die passende Lösung für die Gitter nicht einfach. Aber es lief auf ein Alu-Streckgitter in Schwarz hinaus, was wieder erwarten doch gut zur der Gesamtoptik der AMG-Stoßstange gepasst hat.
Ursprünglich wollte ich das Gitter aus einem orginal Mittelgitter bauen. Aber es hätte sich sehr schwierig und zeitaufwendig gestaltet das Gitter dann in Orginaloptik herzustellen.
Aber mir persönlich gefällt das Resultat und es fährt sicherlich nicht jeder damit rum🙂

Ich weis das es hier Leute gibt die LED-Tagfahrlichter nicht mögen...aber es kann ja nicht jedem gefallen😉

W211-tfl-1
W211-tfl-2
W211-tfl-3-aus
+1
95 weitere Antworten
95 Antworten

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wo ich am schnellsten Klemme 15 (Zündschloß)
und auch Home-Coming am W211 Bj.2006 und Bj.2008 finde.

Habe mir TFL LEDs gekauft und die auch schon verbaut in die Gitter des Scheinwerfers.
Dazu habe ich noch pasende Modul gekauft der das ganze schalten soll
Das Modul muss einmal an Klemm 15 und einmal an Scheinwerfer angeschloßen werden.
Schaltplan habe ich als PDF hochgeladen.
Bitte wenn einer Ahnung hat helft mir.
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von benzsilber


Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wo ich am schnellsten Klemme 15 (Zündschloß)
und auch Home-Coming am W211 Bj.2006 und Bj.2008 finde.

Habe mir TFL LEDs gekauft und die auch schon verbaut in die Gitter des Scheinwerfers.
Dazu habe ich noch pasende Modul gekauft der das ganze schalten soll
Das Modul muss einmal an Klemm 15 und einmal an Scheinwerfer angeschloßen werden.
Schaltplan habe ich als PDF hochgeladen.
Bitte wenn einer Ahnung hat helft mir.
Danke.

Hallo benzsilber,

einen Cominghome Anschluß gibt es nicht, dies steuert der Prozessor im SAM-Fahrer.

Die anderen Anschlüsse findest du alle im SAM-Fahrer:

  • Kl. 58 Stecker M4 Pin 10 schwarzweiß 0,5mm²
  • Kl. 15 Stecker I2 Pin 2 rotlila 1,5mm² (nach Sicherung 54b)
  • Kl. 30 Stecker C1 Pin 6 rotblau 0,75mm² (nach Sicherung 64)

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr und auf eigene Verandwortung!

S-Plan siehe Anhang.

Viel Erfolg

MiReu

Hallo Mireu ,
das ist ja super wie das alles beschrieben hast und S-Plan.
Danke.
Kannst mir aber auch noch verraten wo der das Steurgerät SAM
Fahrer zu finden ist??
Ich fahre zwar schon immer Mercedes bin aber noch nie soweit gekommen das ich da was selber anschliessen müsste.
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von benzsilber


[...]Kannst mir aber auch noch verraten wo der das Steurgerät SAM
Fahrer zu finden ist??
[...]

Das ist der "Sicherungskasten" im Motorraum links hinten, teilweise unter der Windschutzscheibe.

Ähnliche Themen

@senini ... wieso verkaufst du den jetzt deinen schönen w211er?

Hab dir ne PN geschickt...😉

Hallo Mireu,
danke nochmal für deine schnelle Antwort.
Habe den Kasten gefunden.
Da sind aber so viel Kabeln , Relais und Sicherungen das ich nicht weis
wo ich anfangen soll.
Auf jeden Fall habe ich von oben kein passende Kabel (nach Farbe) gefunden.
Gibts du mir villeicht ein Tipp wie ich die Kabeln am besten suchen soll.
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von benzsilber


Hallo Mireu,
danke nochmal für deine schnelle Antwort.
Habe den Kasten gefunden.
Da sind aber so viel Kabeln , Relais und Sicherungen das ich nicht weis
wo ich anfangen soll.
Auf jeden Fall habe ich von oben kein passende Kabel (nach Farbe) gefunden.
Gibts du mir villeicht ein Tipp wie ich die Kabeln am besten suchen soll.
Danke.

Du musst das SAM ausbauen, die Stecker befinden sich unten am SAM und sind beschriftet. Ich meine die Anleitung zum Ausbauen schon mal bei MT gepostet zu haben. Wenn nicht, musst du bis nächste Woche warten, ich bin bis Dienstag nicht mehr am richtigen Rechner. Ganz wichtig, vorher den Fahrzeugakku abklemmen!!!

Viel Erfolg

MiReu

ich werde es bei meinem so verbauen wie ich es heute auf der arbeit versucht habe.

Anhang Bild

Ob das der Tüv so gern sieht??

Sicherlich passt es optisch zur Stoßstange, aber die Leuchten wurden für den Einbau in einer Position bauartgeprüft. Diese erlischt wenn die Einbauposition um 180° wie bei dir verändert wurde.
Daher sehe ich das doch etwas kritisch. Sicherlich wird es kein Polizist merken, weil die wenigsten das technische Verständnis dafür haben, aber ein pfiffiger TÜV-Prüfer wird es durchaus bemerken.

Kleiner Tip meinerseits: Frag doch mal bei Mercedes an, ob der Einbau um 180° verdreht möglich ist und lass dir das bestätigen. Dann wärst du auf der sicheren Seite.

Optisch find ich es aber auch eine gute Lösung🙂

also ich verkaufe meine 212er avantgarde tfl`s wieder ...

ich will die nicht innenliegend neben den nebellampen haben und auf dieselben auch nicht verzichten wollen !

ich denke ich verbaue die bei meinem nicht mehr und hatte mir die vorsorglich schonmal hingelegt gehabt, ich gebe die nun ab ....

die vier teile sind neu und auch die gitterblenden jeweils noch mit dazu! > siehe bilder

wer interesse hat, hier die vier teile und verschicken .... 220eu inklu alles endpreis !

0171-688.999.1

steve

So! Es hat zwar etwas gedauert, aber ich habe wie gewünscht ein paar Bilder nachts gemacht.

- Coming Home Funktion(Bild 1-4)
- Licht eingeschaltet(Bild 5)
- Standlicht(Bild 6)
- nur LED TFL(Bild 7+8)

Lg Ronny

Nachts1
Nachts2
Nachts3
+5

Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003


Tagfahrlicht

Was soll uns das jetzt sagen????😕😕😕😕

Zitat:

So! Es hat zwar etwas gedauert, aber ich habe wie gewünscht ein paar Bilder nachts gemacht

Kommentar

Tagfahrlicht
warum hast Du keine Bilder tagsüber gemacht. da solls doch wohl leuchten, oder ?

P.S:

ich habe am Wochenende mal drauf geachtet.
Alle Nachrüstungen sehen ausnahmslos gefrickelt, wie gewollt und nicht gekonnt oder schlicht abscheulich aus
einzig die originalen bei AUDI und beim W212 sind erträglich
ist aber natürlich nur meine Meinung

C3PO2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen