W212 Kombiinstrument Anzeige Buchstabe S in rot

Mercedes E-Klasse W212

Was bedeutet ein großes rotes S rechts von R N D im Kombiinstrument.
Erschien während der Fahrt auf der Autbahn.
Ich finde einfach keine Erklärung dafür.

Danke für eine Antwort

Beste Antwort im Thema

Um Himmels Willen!

Das rote S bedeutet natürlich "Sofort Stopp". Die Hyrdoglyzerinzufuhr zum Azetylkomporator könnte unterbrochen sein.

So ein Minimum an Funktionsinformation - früher mal
Betriebsanleitung genannt macht vor dem Losfahren manchmal Sinn. Oder wofür war nochmal das große Pedal in der Mitte?

Nichts für ungut. DZF

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich habe noch das schwarzweiss-KI. Bei der Frage bin ich tatsächlich zunächst von einer Fehlfunktion ausgegangen. Warum zum Geier macht man denn die Anzeige eines "Standard"- Getriebemodus rot?

Zitat:

@Topfgucker schrieb am 13. Juni 2016 um 15:22:58 Uhr:


Ich habe noch das schwarzweiss-KI. Bei der Frage bin ich tatsächlich zunächst von einer Fehlfunktion ausgegangen. Warum zum Geier macht man denn die Anzeige eines "Standard"- Getriebemodus rot?

Weil der Eco-Modus grün ist. Soll dir sicherlich signalisieren, dass du lieber schonend im E-Modus als im bösen roten S-Modus fahren sollst 😉

Die Beschreibung der Fahrprogramme (auf der verlinkten Seite weiter unten) ist auch entsprechend formuliert 😉
- E: Optimaler Kraftstoffverbrauch durch frühe Schaltzeitpunkte des Automatikgetriebes.
- S: Durch späte Schaltzeitpunkte des Automatikgetriebes kann es zu einem höheren Kraftstoffverbrauch kommen.
(Das war nur ein Auszug der Liste)

Welche Farbe hat denn dann der M-Modus? Für Leute, die auf solchen Quatsch reinfallen, besteht der ja nur aus einem Gang... 😁😁😁

Mit der hier eingeschlagenen Argumentation könnte man 99% der Threads hier im Forum streichen. Die Mehrzahl lässt sich über die Betriebsanleitung oder das WIS erklären.

Ein einfacher Hinweis auf die entsprechende Passage im Handbuch hätte gereicht. Besser noch: Darstellen, wie es ist! Denn viele Menschen fahren wechselnde Fahrzeuge und haben nicht permanent Zeit sich in alle einzulesen.

Ähnliche Themen

Danke für die zahlreichen Antworten, hab's kapiert und auch in der digitalen Betriebsanleitung gefunden. Der Link zum YouTube Video ist für die Handhabung des Fahrprogramms klasse. Versprochen, beim nächsten Problem werde ich vorher die Betriebsanleitung genauer studieren. Ich möchte damit das Thema abschließen und nicht den Datenfluss weiter behindern. Dank an alle.

Zitat:

@Klaus_Hollien schrieb am 13. Juni 2016 um 17:56:35 Uhr:


Danke für die zahlreichen Antworten, hab's kapiert und auch in der digitalen Betriebsanleitung gefunden. Der Link zum YouTube Video ist für die Handhabung des Fahrprogramms klasse. Versprochen, beim nächsten Problem werde ich vorher die Betriebsanleitung genauer studieren. Ich möchte damit das Thema abschließen und nicht den Datenfluss weiter behindern. Dank an alle.

Etwas zu spät. Auf der Liste konnte ich Dich schon nicht mehr löschen.

😉

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 13. Juni 2016 um 17:40:53 Uhr:


Mit der hier eingeschlagenen Argumentation könnte man 99% der Threads hier im Forum streichen. Die Mehrzahl lässt sich über die Betriebsanleitung oder das WIS erklären.

Auf WIS hat ja nun nicht jeder einfach mal so mit Kauf des Fahrzeugs Zugriff... Aber bzgl. Betriebsanleitung hast du natürlich Recht, die beantwortet in vielen Fällen schon die Fragen 🙂

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 13. Juni 2016 um 17:40:53 Uhr:


Ein einfacher Hinweis auf die entsprechende Passage im Handbuch hätte gereicht. Besser noch: Darstellen, wie es ist! Denn viele Menschen fahren wechselnde Fahrzeuge und haben nicht permanent Zeit sich in alle einzulesen.

Es gab von mir hier einen ganz direkten Hinweis bzw. Link auf die entsprechende Passage inklusive einfacher Erklärung, wie man dorthin gelangen würde wenn man sich das nächste Mal selbst auf den Weg begeben möchte und schlussendlich natürlich auch die gesuchte Antwort auf die Frage - was willst du mehr?! 😁

Und die Argumentation, keine Zeit zum einlesen zu haben, brachte mich gerad echt zum Schmunzeln... Ein Blick in die Anleitung ist in vielen Fällen schneller erledigt, als hier im Forum erst einen Beitrag zu erstellen, sich durch alle Beiträge mit Rückfragen zum Fahrzeugmodell/Ausstattung, sowie Hinweisen auf Suchfunktion und/oder Betriebsanleitung zu lesen und möglicherweise auch noch irgendwelchen verlinkten Beiträgen zu folgen, wo man dann die Antwort selbst finden soll 😉

So, jedenfalls herzlich willkommen und viel Spaß an Deinem Wagen und nichts für ungut.
Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen