W212 Fußraumbeleuchtung Led dauerhaft an !
Hi zusammen , wollte nur mal kurz etwas Vorstellen hier , und fragen wie ihr es optisch findet und ob es euch gefällt .
Es ist meine selbst gebaute Fußraumbeleuchtung die ich bis jetzt schon in mehreren Fahrzeugen meiner Freunde, sowie in meinen w211 in orange / in meinem VW Phaeton in Rot / in meinem Golf 7 in weiß und nun in meinem W212 wieder in orange verbaut habe .
Immer passend zur jeweiligen Beleuchtung von den Standard Schaltern etc ..
Schaut es euch einfach mal an .
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen , wollte nur mal kurz etwas Vorstellen hier , und fragen wie ihr es optisch findet und ob es euch gefällt .
Es ist meine selbst gebaute Fußraumbeleuchtung die ich bis jetzt schon in mehreren Fahrzeugen meiner Freunde, sowie in meinen w211 in orange / in meinem VW Phaeton in Rot / in meinem Golf 7 in weiß und nun in meinem W212 wieder in orange verbaut habe .
Immer passend zur jeweiligen Beleuchtung von den Standard Schaltern etc ..
Schaut es euch einfach mal an .
Gruß
64 Antworten
Hinten haben es alle . Vorne manche Taxen angeblich nicht , ist mir aber noch nicht unter gekommen . Ich habe ein zusätzliches set eingebaut , das was mandolino auch von mir erhalten hat . Sind nochmal 4 Schienen mit LEDs
Zitat:
@BartSimpson1 schrieb am 5. Dezember 2015 um 20:10:54 Uhr:
Hallo zusammen,Also,ich steh jetzt auf dem Schlauch, bei meinem S212 ist das serienmäßig aber nicht so,hell.
Also habe ich in die original Fassungen hellere Led gemacht und genau den Effekt welchen du mit einem Umbau erreich hast. Die LEd haben 4€ gekostte und der Einbaumeine Minute pro seite.
GrußAuf die selbe weise habe ich die Kofferraumbeleuchtung heller gemacht da mir diese zu dunkel war.
Hallo , könntest du eventuell die LED verlinken die du verbaut hast , und kurz etwas zum Einbau schreiben.
Mfg
Hallo,
hier was zum lesen, sowie welche LED´s usw.
http://www.motor-talk.de/.../...rsicht-und-led-innenraum-t4863364.html
Hallo, ich habe das ganze bei mir jetzt auch verbaut allerdings mit den originalen Lampenhalterungen von MB und darin sind orange LED. Strom bekommt das ganze aus dem Handschuhfach. Einziges Problem: der 12v Anschluss ist immer an.also auch wenn das Auto aus und verriegelt ist. Zum Glück hat mein Zigarettenanzünderstecker nen Schalter. Ist nicht ganz elegant.
Kann man das mit dem Dauerstrom ändern oder sollte das dann lieber woanders angeschlossen werden?
Ähnliche Themen
Beim 211er konnte im sicherubgskasten die Sicherung um einen Platz nach links bzw rechts gesetzt werden . Dann war auf dem Zigarettenanzünder entweder Dauer oder zündungsdplus
Beim 212er gibt es keine Sicherung zum umstecken, so wie beim 211er.
Natürlich sollte man die Beleuchtung an Kl. 15 betreiben. So kann man nie vergessen diese auszuschalten. Aber davon mal ganz abgesehen, wenn man es richtig machen will, dann sollte man es auch richtig machen und an das SAM Vorne anschließen. Und wegen der Helligkeit beim Fahren, dazu wird mit der SD einfach der Wert geändert, ich habe meine auf 40% eingestellt, mehr ist schon fast zu hell.
Gruß
MiReu
Ja ich hatte das auch gerne wie Orginal gemacht aber der Aufwand war mir für den Fußraum dann doch zu groß.
Was ist denn kl. 15? Bekommt man das unkompliziert umgefummelt?
Kleine Auswahl an Klemmenbezeichnungen.
Kl.:
15 Zündung 1
15R Zündung 2
30 Dauerspannung
31 Masse, der Volksmund sagt auch Minus, dies ist aber völlig falsch!
58d geregelte "Schalter- usw. Beleuchtung"
Danke! Hatte mich da auch grad schon etwas belesen. Ich nehme an, dass dort eigentlich zündungsplus sein sollte oder? Bei mir hat der Vorbesitzer 4 12v Buchsen im Handschuhfach installieren lassen. Zwei gehen aber garnicht. Da wurde dann sicherlich damit der Taxifunk immer geht 15 und 30 getauscht oder? Da liegt halt son Wulst an Kabel rum
Zitat:
@tainer030 schrieb am 20. Februar 2016 um 17:53:51 Uhr:
Danke! Hatte mich da auch grad schon etwas belesen. Ich nehme an, dass dort eigentlich zündungsplus sein sollte oder? Bei mir hat der Vorbesitzer 4 12v Buchsen im Handschuhfach installieren lassen. Zwei gehen aber garnicht. Da wurde dann sicherlich damit der Taxifunk immer geht 15 und 30 getauscht oder? Da liegt halt son Wulst an Kabel rum
Moin,
ich würde, wenn man die 0815 Klemmenbezeichnungen nicht kennt, vorschlagen das man die Finger von der Elektrik lässt.
Gruß
Vielen Dank für den Kommentar.
Wenn man anfängt sich mit etwas zu beschäftigen kann man nicht alles von vorher wissen.
Aber du hast natürlich recht. Die Bezeichnungen zu kennen ist wichtiger als zu verstehen was man da tut
Zitat:
@tainer030 schrieb am 20. Februar 2016 um 17:53:51 Uhr:
Danke! Hatte mich da auch grad schon etwas belesen. Ich nehme an, dass dort eigentlich zündungsplus sein sollte oder? Bei mir hat der Vorbesitzer 4 12v Buchsen im Handschuhfach installieren lassen. Zwei gehen aber garnicht. Da wurde dann sicherlich damit der Taxifunk immer geht 15 und 30 getauscht oder? Da liegt halt son Wulst an Kabel rum
Wenn dein 212er mal ein Taxi war, dann liegt da der Taxi spezifische Kabelbaum, kann aus dem Hnadschuhfach ausgefädelt werden. Hab ich auch gemacht, da ich das Funkgerät im Kofferraum verbaut habe.
In deinem Fall scheint mir, da muss mal einer ran der wirklich Ahnung hat. Wo wohnst du?
In Berlin. Da hat irgendeine Funkbude wohl den Strom im Handschuhfach gemacht.also er hat da mehr Dosen einbauen lassen.
Aber es funktioniert ja alles. Mein 12v Stecker hat nen Schalter und so kann ich das an und ausmachen. Ist sicher nicht das eleganteste aber es funktioniert ja.
Ich wollt da auch nicht so ein großes Fass aufmachen. Es hätte ja sein können dass man das wirklich einfach umstellen kann. Aber dann bleibt es wohl bei dem Schalter.
Hallo Leute,
Wieso leuchtet bei meinem S212 BJ 2016 Avantgarde die Fussraumbeleuchtung nur wenn man die Türen öffnet???
Kann man das nicht irgendwie machen das die Lampen auch während der Fahrt leuchten ?
Habe mir extra die Bephos LEDs gekauft um sie an die Ambientebeleuchtung anzupassen.
Hoffe jemand kennt sich da aus