W212 Frage

Mercedes E-Klasse W212

Bin ja stiller Mitleser im W212 Forum,
Ich suche noch nach einem W212 mit passender Wunschausstattung
wollte mich vorher damit beschäftigen
was bedeutet bei dem Wagen Kurzstrecke?
Fahre immer 11 - 15 km min., dann mal 25 km, meist mehrmals pro Tag
mindestens einmal die Woche so bei 50 km
Das ist das minimale Fahrprofil, alle 2 oder 3 Monate auch Stecken über 100 km
nicht dass das zu wenig für den Euro
wäre dann vielleicht ein Benziner besser?
hab mich auf den Mopf 14/15 eingeschossen

39 Antworten

Danke, aber die Frage war an @lausitzerMB320 gerichtet.

---
Der Kollege Lausitzer wohnt doch an der polnischen Grenze - noch nicht in seinen Beiträgen (allgemein - nicht in diesem Thread) herausgelesen...? 😎

Micha, haste recht. Da liegen Polen und Tschechien gleich umme Ecke. 🙄

Aufklärung vom Kollegen Lausitzer höchstpersönlich...
Wie meinem Namen schon zu entnehmen ist, wohne ich in der Lausitz... genauer gesagt, Oberlausitzer Bergland...und da liegt es nahe, das man sich in den angrenzenden Staaten des Dreiländerecks die Tanks der Autos füllt.
Jahrelang sind wir nach CZ tanken gefahren...weil's einfach deutlich näher an Wohn/Arbeitsstätte liegt...bis Tankstelle CZ rund 3km...
aber seit neuestem fahren/verbinden wir das tanken mit der wöchentlichen Einkaufsfahrt...und zwar nach PL, weil dort der Sprit 20 Cent/Liter günstiger ist....und das macht einfach nochmal rund 20€ weniger Tankrechnung... gegenüber CZ.
Nun noch schnell zur Herkunft des polnischen Sprites...bei der Tankstelle, wo wir hinfahren, weiß ich vom Besitzer, das er mit seinem Tanklastzug den Kraftstoff direkt aus der Raffinierie Schwedt holt...also aus D.

Bis jetzt hat es noch nie Probleme mit der dortigen Qualität gegeben...

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 08. Apr. 2022 um 13:46:58 Uhr:


Wie meinem Namen schon zu entnehmen ist, wohne ich in der Lausitz...

Bei den Löffelschnitzern! 🙂

@SuperdadV8
...das musste ich gerade mal googeln,,weil ich das für die Lausitz noch nie gehört oder gesehen hab...weder auf irgendwelchen regionalen Märkten oder sonstwo...
Meinem kurzen Nachforschen nach ist das wohl im Erzgebirge verbreitet...aber bis dort ist es ein gutes Stück.
Unsere Gegend kann man mit den Herrnhuter Sternen in Verbindung bringen oder für kirchlich interessierte, das Zittauer Fastentuch...aber wie wo und warum?... keine Ahnung, das geht an uns vorbei.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 8. April 2022 um 14:06:24 Uhr:


@SuperdadV8
...das musste ich gerade mal googeln,,weil ich das für die Lausitz noch nie gehört oder gesehen hab...weder auf irgendwelchen regionalen Märkten oder sonstwo...
Meinem kurzen Nachforschen nach ist das wohl im Erzgebirge verbreitet...aber bis dort ist es ein gutes Stück.
Unsere Gegend kann man mit den Herrnhuter Sternen in Verbindung bringen oder für kirchlich interessierte, das Zittauer Fastentuch...aber wie wo und warum?... keine Ahnung, das geht an uns vorbei.

Gruß

Herrnhut war ich schon mal. Doch doch, sie Slawen haben auch eine Tradition in Sachen Holzlöffel. Aber genug off-topic! 🙂

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 8. April 2022 um 13:55:06 Uhr:



Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 08. Apr. 2022 um 13:46:58 Uhr:


Wie meinem Namen schon zu entnehmen ist, wohne ich in der Lausitz...

Bei den Löffelschnitzern! 🙂

Sind da nicht eher die Eierkratzer 🙂 🙂 🙂

Zitat:

🙂
@nicoahlmann schrieb am 8. April 2022 um 17:42:21 Uhr:

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 8. April 2022 um 13:55:06 Uhr:


Bei den Löffelschnitzern! 🙂

Sind da nicht eher die Eierkratzer 🙂 🙂 🙂

Hey Nico - was iss?n das jetzt wieder für ein ordinäres Zeug 🙄
Gut - mich juckt?s auch ab und an mal am rechten oder linken…
😁😁😁

Bitte um Aufklärung - aber dann wirklich Ende Offtopic.
Sonst gibt’s noch Ärger hier 😎

An den TE.
Was willst Du denn eigentlich investieren für den Dicken - wäre auch schon mal ein Ansatzpunkt für eine weitere „Beratung“ hier…🙂

Tu einfach ma gugeln 🙂

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 8. April 2022 um 18:00:06 Uhr:


Tu einfach ma gugeln 🙂


Danke - läuft…😉

Zitat:

@migoela schrieb am 8. April 2022 um 17:50:24 Uhr:



Zitat:

🙂
@nicoahlmann schrieb am 8. April 2022 um 17:42:21 Uhr:

Sind da nicht eher die Eierkratzer 🙂 🙂 🙂

Hey Nico - was iss?n das jetzt wieder für ein ordinäres Zeug 🙄
Gut - mich juckt?s auch ab und an mal am rechten oder linken…
😁😁😁

Bitte um Aufklärung - aber dann wirklich Ende Offtopic.
Sonst gibt’s noch Ärger hier 😎

An den TE.
Was willst Du denn eigentlich investieren für den Dicken - wäre auch schon mal ein Ansatzpunkt für eine weitere „Beratung“ hier…🙂

So,
bis dato habe ich immer Diesel gehabt, nicht wegen den Spritpreisen, sondern wegen der Steuer.
Hab 80% GdB und zahle nur 50% Steuern
Wollte eigentlich den 333 PS Benziner oder den 258 PS Diesel
aber bei den Benzinern ist die Auswahl schon eng.
Aber ich habe ja ein wenig Zeit, muss nicht gleich morgen sein
zwischen 20 T und 25 T wollte ich investieren, um mir eine Reserve zu lassen, falls gleich was größeres passiert
Bin aber schon super zufrieden mit den Antworten hier, hat mir schon sehr geholfen

offtopic gibt es hier doch gar nicht .....

Zitat:

@swat71 schrieb am 8. April 2022 um 21:09:52 Uhr:



offtopic gibt es hier doch gar nicht .....

Du bist der erste, der das endlich mal ausspricht! 😎 😁

Ich denke ein 258 PS Diesel drückt genau so gut wie ein 333PS Benziner. Wenn nicht sogar noch besser. Der Diesel aht auch mehr Drehmoment.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 8. April 2022 um 17:42:21 Uhr:



Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 8. April 2022 um 13:55:06 Uhr:


Bei den Löffelschnitzern! 🙂

Sind da nicht eher die Eierkratzer 🙂 🙂 🙂

😁😁😁😁😁😁😁😁😁 Eierkratzer 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Wo kann man die kaufen?

Die sind nicht mehr verfügbar

https://www.amazon.de/.../B004WD064G

Zitat:

@Aynali schrieb am 9. April 2022 um 00:42:30 Uhr:


Ich denke ein 258 PS Diesel drückt genau so gut wie ein 333PS Benziner. Wenn nicht sogar noch besser. Der Diesel aht auch mehr Drehmoment.

Äh, nein, definitiv nicht.

E400 0-100: 5.3
E350 Diesel 0-100: 6.6

Das sind fast 25% länger.

Zitat:

@snwtgr schrieb am 9. April 2022 um 02:06:39 Uhr:



Zitat:

@Aynali schrieb am 9. April 2022 um 00:42:30 Uhr:


Ich denke ein 258 PS Diesel drückt genau so gut wie ein 333PS Benziner. Wenn nicht sogar noch besser. Der Diesel aht auch mehr Drehmoment.

Äh, nein, definitiv nicht.

E400 0-100: 5.3
E350 Diesel 0-100: 6.6

Das sind fast 25% länger.

Das sind eben Papierwerte. Ich bin vom E350 4m Diesel auf den CLS400 4m Benziner umgestiegen. Das ist alles schon große Liga, der Unterschied ist gefühlt marginal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen