W212 E350 CGI Katalysator schaden durch Zylinder Aussetzer

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute, undzwar habe ich mir von einem Händler einen sauberen e350 Cgi gekauft. Das Auto habe ich gekauft mit 2 Mängeln undzwar Thermostat und nox Sensor. Kaum bin ich losgefahren auf die Autobahn habe ich das Auto mit kickdown beschleunigt bis 200 km/h aus dem nichts ging die Leistung weg und das Auto hat bei jedem Gas geben geruckelt. Fehlerspeicher ausgelesen (siehe Bild)

sofort bin ich in eine Raststätte um den Händler zu kontaktieren. Er meinte ich solle wieder zurück fahren und das Auto bei ihm abstellen damit er alles beheben kann.

fehlerspeicher gelöscht aber alle Fehler weiterhin vorhanden. Nach dem aus und anschalten des Motors fuhr das Auto wieder normal aber trotzdem mit leichtem Leistungsverlust man hat’s gemerkt bei konstanten Gas geben Drehzahl hat um 100-200 Umdrehungen geschwankt und währenddessen immer leicht nach vorne geschoben sprich Leistung da Leistung weg Leistung da Leistung weg hoffe ihr versteht was ich meine. Im stand war auch alles ruhig

das Auto war im Rentenbesitz und wurde jährlich 5-7000km bewegt.

kann mir noch jemand erklären was der Fehler systemdruck zu niedrig bedeutet bei Kraftstoffverteilerleitung

E Klasse 350 CGI 2009

292ps

6 Zylinder

95.000km

was denkt ihr sollte ich vielleicht das Auto wieder reklamieren oder denkt ihr das ist nur was „harmloses“

muss der KAT auch neu da im Speicher steht Katalysatorschaden?

danke

Diagnose
36 Antworten

Kleines Update. Nachdem ich den Fehler gelöscht hatte bevor ich das Auto dem Händler abgegeben hatte kam er nicht mehr wieder laut Werkstatt. Die Werkstatt wird morgen damit etwas rum fahren. Falls nichts kommt hol ich das Auto am Donnerstag wieder bis das Problem nochmal erscheint.

Fehler löschen, bevor man in eine Werkstatt fährt, ist immer eine ganz tolle Idee. 🙄

Wie kommt man auf so was? Was erwartet man jetzt von der Werkstatt? Das soll mal einer verstehen...

Gruß Achim

Zitat:
@general1977 schrieb am 30. Juli 2025 um 00:51:00 Uhr:
Fehler löschen, bevor man in eine Werkstatt fährt, ist immer eine ganz tolle Idee. 🙄
Wie kommt man auf so was? Was erwartet man jetzt von der Werkstatt? Das soll mal einer verstehen...
Gruß Achim

Tut mir leid das ich 30km Fahrt zum händler hatte und deswegen den Fehler gelöscht habe damit das Auto nicht rumzickt

Zitat:
@Higgi schrieb am 21. Juli 2025 um 13:01:23 Uhr:
...Vielleicht ist der KAT schon kaputt, dann Glückwunsch zu den gesparte 1000 €... Das kann bis hin zum Motorschaden gehen, wenn Partikel in den Brennraum gelangen...

Wie sollen denn Partikel aus dem Kat in den Brennraum gelangen?

Ähnliche Themen
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 30. Juli 2025 um 11:21:26 Uhr:
Wie sollen denn Partikel aus dem Kat in den Brennraum gelangen?

So einen Fall hatte Motoren-Zimmer geschildert und erklärt. Leider kann ich das nicht mehr herleiten.

Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 30. Juli 2025 um 11:21:26 Uhr:
Wie sollen denn Partikel aus dem Kat in den Brennraum gelangen?

Hier hat MZ ein Video dazu… https://www.motor-talk.de/videos.html?link=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fembed%2FVyyVuRj_GUA

Je nach Last- bzw. Betriebszustand können sich die Strömungsverhältnisse im Abgasstrom kurzzeitig umkehren.

So Leute Auto zurück bekommen da nichts an dem Auto ist. Auf Rückfahrt Motorkontrollleuchte wieder an keine Symptome und keine Fehler im Speicher. Werkstattmeister sagt fahr so lange bis irgendwas ist dann komm wieder zurück

Zitat:
@cemo44 schrieb am 31. Juli 2025 um 11:52:35 Uhr:
.... Auf Rückfahrt Motorkontrollleuchte wieder an keine Symptome und keine Fehler im Speicher. Werkstattmeister sagt fahr so lange bis irgendwas ist dann komm wieder zurück

MKL an und "kein Fehler im Speicher" kann nicht sein! Vernünftiges Diagnosewerkzeug verwenden!

Und ein "Meister" der sagt, fahr solange weiter bis was passiert - nun ja, da kann geteilter Meinung drüber sein...

Zitat:
@Higgi schrieb am 31. Juli 2025 um 11:59:15 Uhr:
MKL an und "kein Fehler im Speicher" kann nicht sein! Vernünftiges Diagnosewerkzeug verwenden!
Und ein "Meister" der sagt, fahr solange weiter bis was passiert - nun ja, da kann geteilter Meinung drüber sein...

Das war ein Diagnose Gerät von der Werkstatt also xentry leider weiß keiner was man machen kann außer fahren bis sich was zeigt. Können sowas auch durch nox Sensor passieren?

Zitat:
@cemo44 schrieb am 31. Juli 2025 um 12:17:17 Uhr:
Das war ein Diagnose Gerät von der Werkstatt also xentry leider weiß keiner was man machen kann außer fahren bis sich was zeigt. Können sowas auch durch nox Sensor passieren?

Auch Defekte NOX-Sensoren werfen Fehler.

Wenn diese Werkstatt wirklich eine ordentliche Xentry Diagnose verwendet hat, dann muss auch ein Fehler da gewesen sein! MKL an hinterlässt immer einen Eintrag im Fehlerspeicher. Selbst wenn kein aktueller Fehler mehr vorliegen sollte, dann ist zumindest ein gespeicherter Fehler vorhanden. Da muss man halt mal genauer schauen, als nur einen Kurztest durchlaufen lassen!

Es sei denn, Du hast vorher wieder selbst den Fehlerspeicher gelöscht 😆

gabs nicht bei dem Modell Krankheiten mit falschluft? Da mein Kollege den selben Scheiß hinter sich hat genau selbe Fehlercodes bei ihm war es wegen falschluft

@cemo44 schrieb am 31. Juli 2025 um 12:26:50 Uhr:
gabs nicht bei dem Modell Krankheiten mit falschluft? Da mein Kollege den selben Scheiß hinter sich hat genau selbe Fehlercodes bei ihm war es wegen falschluft

Wenn du den Wagen nicht rasch zurückgibst, prophezeie ich dir Ärger ohne Ende.

Niemals geht die MKL an ohne das ein Fehler hinterlegt ist,ab zu Mercedes und ihm das Ergebnis auf den Tisch knallen.Ich hätte dem schon lange mit dem Anwalt gedroht.

So Leute, ich war bei Mercedes die haben’s ausgelesen. Fehler waren nox Sensor und Kraftstoffleitung systemdruck zu niedrig und Thermostat in offen Stellung blockiert. Die Aussetzer sind nicht mehr da und das Auto fährt seit 200km ganz normal. Haben diese Fehler denn einen Zusammenhang mit den Aussetzer von letze Woche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen